Kein HBCD in Verpackungen aus EPS
02.11.2016 / ID: 244088
Logistik & Transport
Verpackungsprofis sind derzeit verunsichert. Grund dafür ist eine Vorschrift, die die Entsorgung des giftigen Stoffes HBCD betrifft. Denn alle Materialien, die mit diesem Brandschutzmittel behandelt sind, gelten seit Oktober 2016 als Sondermüll. Besonders häufig wurde HBCD bisher in Materialien aus EPS eingesetzt, umgangssprachlich gern als Styropor bezeichnet. Die gute Nachricht für alle, die mit Verpackungen zu tun haben: der gefährliche Stoff wurde für Verpackungsmaterialien ohnehin nie eingesetzt. Darauf haben jetzt die Experten von <a href="http://wiepack.de">Wiederstein Verpackungen</a> aus Unnau hingewiesen.
"Dass HBCD umweltschädlich ist, ist bereits hinlänglich bekannt, erklärt Fred Künkler von Wiederstein Verpackungen. "Aber diese Substanz ist ohnehin für Verpackungen gar nicht relevant." HBCD wird dafür eingesetzt, Materialien schwerer brennbar zu machen. Bei Dämmstoffen ist das unerlässlich, bei Verpackungen aber gar nicht nötig. Deshalb kam dieser Flammschutz bei solchen Anwendungen gar nicht zum Einsatz.
"Egal ob es sich um Chips oder andere Teile aus EPS handelt, sie alle können wie bisher entsorgt werden", weiß Künkler. "Wir bekommen zu diesem Thema derzeit verstärkt Anfragen, können aber Entwarnung geben." Dämmstoffe aus HBCD müssen ab Oktober 2016 als Sondermüll entsorgt werden. Das gefährliche Brandschutzmittel wird aber ohnehin sukzessive verboten. Es gibt bereits weniger umweltschädliche Ersatzstoffe.
Die Herstellung von HBCD ist bereits seit dem 22. März 2016 verboten, ebenso das Verwenden des Stoffes in anderen Materialien in größeren Konzentrationen. Es gilt bereits jetzt auch in Dämmstoffen die Höchstgrenze von 100 mg/kg, also eine Konzentration von 0,01 Prozent.
"Wer seine Verpackungen aus den dafür vorgesehen Materialien herstellt und nicht etwa Dämmstoffe dafür zweckentfremdet, ist immer auf der sicheren Seite", fasst Künkler die aktuelle Situation zusammen. "Jeder, der Verpackungen über uns bezieht, kann sich darauf verlassen, dass sie kein HBCD enthalten. Für Fragen rund um das Thema Verpackung stehen wir allen Interessierten gern zur Verfügung."
Bildquelle: Foto: Wiederstein Verpackungen
http://wiepack.de/
Wiederstein Verpackungen
Friedrich-Wilhelm-Raiffeisenstraße 4 57648 Unnau
Pressekontakt
http://www.dr-weber-kommunikation.de
Dr. Frauke Weber Kommunikation
Finkenweg 10 65582 Diez
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Fred Künkler
18.03.2019 | Fred Künkler
Paletten perfekt von Hand stretchen - mit CleverWrap
Paletten perfekt von Hand stretchen - mit CleverWrap
06.12.2018 | Fred Künkler
Hohlräume schnell und sicher füllen
Hohlräume schnell und sicher füllen
22.11.2018 | Fred Künkler
Maßgeschneiderte Transportverpackung löst mehrere Probleme
Maßgeschneiderte Transportverpackung löst mehrere Probleme
29.01.2018 | Fred Künkler
So bleibt jedes Werkzeug an seinem Platz
So bleibt jedes Werkzeug an seinem Platz
20.11.2017 | Fred Künkler
Empfindliche Teile sicher transportieren - mit der richtigen Verpackung
Empfindliche Teile sicher transportieren - mit der richtigen Verpackung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | SUMO Entrümpelung
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
01.08.2025 | HAPI Umzugsunternehmen
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
31.07.2025 | Goods & Boxes GmbH
Kleintransporte im urbanen Raum
Kleintransporte im urbanen Raum
28.07.2025 | Iris Capital
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
27.07.2025 | MOPLAST KUNSTSTOFF AG
Kartonverpackungen – Vielseitig, robust und nachhaltig
Kartonverpackungen – Vielseitig, robust und nachhaltig
