Telematik-App "mO nEXT" ermöglicht Abbildung individueller Unternehmensprozesse
01.02.2017 / ID: 252063
Logistik & Transport

"Digitale Transformation in der Telematik" - unter diesem Thema will die mobileObjects AG ein Lösungsportfolio von innovativen Apps anbieten. Dazu wird es noch Anfang 2017 eine neue Lösung im Bereich Mobile Workforce Management geben.
Die mobileObjects AG will mit der mO nEXT App eine neuartige Möglichkeit anbieten, individuelle Unternehmensprozesse mit einer App abzubilden. Auf Basis eines speziellen Prozessmangers, passt sich mO nEXT dynamisch an die Arbeitsabläufe des Unternehmens an. Zeitaufwendige Anpassungen durch "Programmierung" sollen bei diesem Ansatz der Vergangenheit angehören.
Der Bereich Mobile Workforce Management adressiert alle Unternehmen mit Außendienstmitarbeitern, insbesondere wenn die Mitarbeiter Dienstleistungen und Service erbringen, Waren ausliefern oder Maschinen reparieren.
Üblicherweise wird die Lösung mO nEXT zuerst über standardisierte Schnittstellen mit dem führenden System des Unternehmens integriert. Im Anschluss folgt die Abbildung der verschiedenen Arbeitsabläufe des Unternehmens durch Konfiguration der App. In dieser flexiblen und schnellen Umsetzung der Implementierungsphase soll der entscheidende Vorteil der neuen mobilen Lösung mO nEXT liegen. (Quelle: mobileObjects AG)
Kurzprofil der mobileObjects AG:
Die mobileObjects AG ist eines der führenden Software- und Systemhäuser im Bereich internetbasierter Telematik, Flottenmanagement und Fahrzeugortung. Die AG ist mit eigenen Mitarbeitern in Deutschland und Österreich tätig und hält eine Beteiligung an der, in der Schweiz tätigen, mobileObjects GmbH. Seit der Gründung im Jahre 2001 haben sich mehr als 1000 Kunden für die innovativen Lösungen des Unternehmens entschieden.
Die Produktpalette wird ständig den veränderten Kunden- und Marktanforderungen angepasst. Sie geht vom leistungsstarken mobilen Auftragsmanagement über eine Vielzahl verschiedener Trackinglösungen bis zu einfach bedienbaren Apps. Als Hardware werden dabei bewährte Festeinbauten, traditionelle Ortungsboxen und aktuelle Smartphones und Tablets eingesetzt.
Zu den Stärken von mobileObjects zählt die Vielzahl von Schnittstellen und Integrationen in unternehmenskritische Systeme, sowie die Fähigkeit, äußerst flexibel auf Anpassungs- und Integrationsanforderungen zu reagieren. Ergänzend kann auf das, in mehr als einem Jahrzehnt auf- und ausgebaute, Partnernetzwerk zugegriffen werden.
Ortung Big Data IT Telematik Datensicherheit Vernetzung eMobility Management Kommunikation RFID Fortschritt Optimierung Logistik Nutzfahrzeuge Europa
Telematik-Markt.de
Herr Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg
Deutschland
fon ..: +49 4102 2054-540
web ..: http://www.telematik-markt.de
email : redaktion@telematik-markt.de
Pressekontakt
Telematik-Markt.de
Herr Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg
fon ..: +49 4102 2054-540
web ..: http://www.telematik-markt.de
email : redaktion@telematik-markt.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Peter Klischewsky
28.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Pionier des autonomen Autos wird Juror für den Telematik Award
Pionier des autonomen Autos wird Juror für den Telematik Award
27.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Fahrermangel versus Frachtaufkommen: Mit Telematik gegen den Versorgungskollaps stellen
Fahrermangel versus Frachtaufkommen: Mit Telematik gegen den Versorgungskollaps stellen
16.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Starke Marken und Neuaussteller auf der NUFAM 2019
Starke Marken und Neuaussteller auf der NUFAM 2019
09.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
transport logistic 2019: Couplink demonstriert Vernetzung aller Beteiligten der Supply Chain
transport logistic 2019: Couplink demonstriert Vernetzung aller Beteiligten der Supply Chain
07.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Mit idem telematics Daten systemoffen vernetzen
Mit idem telematics Daten systemoffen vernetzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | PESBE GMBH
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
16.05.2025 | PESBE GMBH
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
15.05.2025 | Arvato
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
15.05.2025 | Maisberger GmbH
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
15.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
