CHEP geht mit IFOY Award in die zweite Runde
15.02.2017 / ID: 253431
Logistik & Transport
Köln, 15. Februar 2017 - Auch dieses Jahr sind die Testpaletten beim International Forklift Truck of the Year (IFOY AWARD) blau: CHEP ist das zweite Jahr in Folge offizieller Partner der wichtigsten internationalen Intralogistik-Auszeichnung, die die besten Flurförderzeuge und Intralogistiklösungen des Jahres prämiert. Im Vorfeld der Preisverleihung am 09.05.2017 zur transport logistic wird eine Woche lang gehoben, gefahren, gemessen und gestapelt. Eine unabhängige Jury internationaler Fachjournalisten entscheidet auf Basis eines neutralen Auswahlverfahrens, welche Fahrzeuge und Lösungen sich "Best of the Year" nennen dürfen.
Fokus Hochwertigkeit bei Palettenauswahl
Für die Testläufe kommen fahrzeugspezifisch jeweils unterschiedliche Ladungsträger zum Einsatz. Durch die einheitlichen, hohen Qualitätsstandards seiner Paletten sichert CHEP, dass für alle Teilnehmer dieselben Testbedingungen herrschen: Bevor eine Palette eines der über 493 CHEP-Service-Center in über 60 Ländern verlässt, wird sie inspiziert und falls nötig repariert, so dass nur hochwertige Ladungsträger in Umlauf kommen. Ein sicheres Handling und gute Stapelbarkeit sind garantiert.
"Der IFOY-Test prämiert die weltbesten und vor allem innovativsten Stapler und Intralogistiklösungen der Branche. Auch bei CHEP nimmt das Thema Innovation eine herausragende Rolle ein, um die Supply Chain noch sicherer, nachhaltiger und effizienter zu gestalten. Wir freuen uns, auch dieses Jahr als Partner des IFOY AWARDS mit unseren Paletten zu reibungslosen Tests beitragen zu dürfen," erklärt Kai Derda, Geschäftsführer CHEP Deutschland GmbH.
Nachhaltigkeit durch Paletten-Pooling
Paletten-Pooling ist nicht nur unkompliziert, sondern auch rentabel und umweltfreundlich. Mit der Pooling-Lösung von CHEP kommen die Paletten einwandfrei beim Warenversender an. Dieser kann die Ladungsträger mit seiner Ware beladen und an den Empfänger entsenden. Schließlich holt CHEP die Ladungsträger beim Empfänger ab und ein neuer Pooling-Kreislauf beginnt. Durch die stetige Qualitätsprüfung der Paletten wird eine längere Haltbarkeit gewährleistet. Unnötige Kosten aufgrund von Qualitätsverlust, Reparatur und Ersatzbeschaffung entfallen. Auch der administrative Aufwand wird deutlich verringert, was die Mitarbeiter entlastet. Zudem ist Paletten-Pooling gut für die Umwelt: Einweg- und Verpackungsabfall werden vermieden, Deponieabfall und CO2-Emissionen werden reduziert. Als Supply-Chain- und Logistics-Solutions-Partner hilft CHEP seinen Kunden, durch Transport-Kollaborationen die Anzahl der gefahrenen Kilometer und damit die Transportkosten zu senken, was sich positiv auf den ökologischen Fußabdruck auswirkt. 2015 hat so CHEP Europa gemeinsam mit 129 Kunden 4,4 Millionen Kilometer an Leerfahrten und damit EUR 5 Millionen eingespart, was für die Umwelt 4.300 Tonnen weniger CO2 entspricht.
Prämiert für Grüne Logistik
Für seinen Einsatz für Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit in der Supply Chain hat die unabhängige Ratingagentur EcoVadis jüngst CHEP unter allen auf Nachhaltigkeit evaluierten Zulieferern unter die Top-1-Prozent platziert. Bereits das zweite Jahr in Folge erhielt CHEP die Auszeichnung EcoVadis Gold Recognition Level, die umweltbewusste Entwicklungen und Leistungen in den Bereichen Umwelt, Arbeitsbedingungen, faire Geschäftspraktiken und Lieferkette prämiert. Als weitere Errungenschaft in Sachen Klimaschutz holte das Unternehmen im Herbst 2016 den Lean and Green Star: der begehrte, von GS1 Germany verliehene Stern bestätigte, dass CHEP innerhalb von fünf Jahren den CO2- Ausstoß um mindestens 20 Prozent reduzierte.
http://www.chep.com
CHEP
Siegburger straße 229b 50679 Köln
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Britta Weiler
01.02.2019 | Britta Weiler
CHEP Deutschland zum zweiten Jahr in Folge als Top Employer in Deutschland zertifiziert
CHEP Deutschland zum zweiten Jahr in Folge als Top Employer in Deutschland zertifiziert
25.09.2018 | Britta Weiler
CHEP automatisiert Service Center Neu Wulmstorf
CHEP automatisiert Service Center Neu Wulmstorf
05.09.2018 | Britta Weiler
Smart Promotions von CHEP revolutioniert Kampagnenmarketing
Smart Promotions von CHEP revolutioniert Kampagnenmarketing
19.07.2018 | Britta Weiler
CHEP besetzt wichtige europäische Führungspositionen neu
CHEP besetzt wichtige europäische Führungspositionen neu
12.07.2018 | Britta Weiler
Food Start-Up Share Foods GmbH sichert Lieferkette in den Einzelhandel mit Pooling-Services von CHEP
Food Start-Up Share Foods GmbH sichert Lieferkette in den Einzelhandel mit Pooling-Services von CHEP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | PESBE GMBH
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
16.05.2025 | PESBE GMBH
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
15.05.2025 | Arvato
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
15.05.2025 | Maisberger GmbH
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
15.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
