Kienzle baut Lösungskompetenz weiter aus
27.02.2017 / ID: 254407
Logistik & Transport

Die Kienzle Automotive GmbH mit Sitz in Mülheim an der Ruhr hat 2016 neue Partner gefunden.
Das Systemhaus, das individuelle Lösungen für seine Kunden anbietet und dabei über ein breites Produkt-Portfolio von Digitaltachographen bis zu komplexen Telematiksystemen verfügt, arbeitet bisher überwiegend auf der Basis von VDO, einer Marke des Continental-Konzerns, dessen größter deutscher Systempartner Kienzle ist, und MiX Telematics. Mix hat weltweit ca. 650.000 Connections und bietet vom "MiX 2000" zur Positionsbestimmung von Fahrzeugen bis hin zum in der Busbranche durch viele Projekte bekannten "RIBAS-System" zur Fahrstiloptimierung eine breite Range von Telematik-Lösungen.
Seit diesem Jahr arbeiten die Nordrhein-Westfalen nun auch mit TomTom zusammen sowie mit dem kanadischen Unternehmen Geotab, das eine Plattform für mobiles Flottenmanagement anbietet und ein weltweit führendes Telematikunternehmen mit eigener Entwicklung und Herstellung ist. Sitz ist die kanadische Provinz Ontario. "Mit ihrem offenen Konzept hat Geotab die Zeichen der Zeit erkannt und umgesetzt", erläutert Dr. Ralf Kolb, Leiter des Geschäftsbereichs Telematik bei Kienzle Automotive.
Die Strategie von Kienzle sei, ein hardwareunabhängiger Dienstleister für seine Kunden zu sein. 2016 hat das Unternehmen zudem eine vor vier Jahren begonnene Zusammenarbeit mit dem Softwarehaus Prodot in Duisburg weiter ausgebaut, die 2017 "vollendet" werden soll, wie Kolb erzählt. Gemeinsam habe man Projekte realisiert, in denen bei Kunden vorhandene Systeme und die eigene Plattform zusammengeführt wurden. Letztendlich gehe es darum, Informationsprozesse effizient umzusetzen, unabhängig von den "Datenquellen". Genutzt werden könnten bereits vorhandene TMI-Systeme oder Telematiksysteme von Kienzle. Die Lösungen habe man "sehr nah am Markt entwickelt". Auch das Gesamtfazit von Kolb für das zu Ende gehende Jahr fällt positiv aus. Der Personalstamm bei Kienzle sei 2016 weiter ausgebaut worden. Auch in der Zukunft werde ein weiterhin stetiges und stabiles Wachstum angestrebt.
Ortung Big Data IT Telematik Datensicherheit Vernetzung eMobility Management Kommunikation RFID Fortschritt Optimierung Logistik Nutzfahrzeuge Europa
Telematik-Markt.de
Herr Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg
Deutschland
fon ..: +49 4102 2054-540
web ..: http://www.telematik-markt.de
email : redaktion@telematik-markt.de
Pressekontakt
Telematik-Markt.de
Herr Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg
fon ..: +49 4102 2054-540
web ..: http://www.telematik-markt.de
email : redaktion@telematik-markt.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Peter Klischewsky
28.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Pionier des autonomen Autos wird Juror für den Telematik Award
Pionier des autonomen Autos wird Juror für den Telematik Award
27.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Fahrermangel versus Frachtaufkommen: Mit Telematik gegen den Versorgungskollaps stellen
Fahrermangel versus Frachtaufkommen: Mit Telematik gegen den Versorgungskollaps stellen
16.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Starke Marken und Neuaussteller auf der NUFAM 2019
Starke Marken und Neuaussteller auf der NUFAM 2019
09.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
transport logistic 2019: Couplink demonstriert Vernetzung aller Beteiligten der Supply Chain
transport logistic 2019: Couplink demonstriert Vernetzung aller Beteiligten der Supply Chain
07.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Mit idem telematics Daten systemoffen vernetzen
Mit idem telematics Daten systemoffen vernetzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | PESBE GMBH
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
16.05.2025 | PESBE GMBH
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
15.05.2025 | Arvato
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
15.05.2025 | Maisberger GmbH
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
15.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
