Logistik-Immobilien im Aufwind
07.03.2017 / ID: 255376
Logistik & Transport
Seit Jahren steigt der Bedarf an Logistik-Immobilien in Deutschland. Ein Grund dafür ist die boomende Wirtschaft. Vor allem der stetig wachsende Onlinehandel treibt die Nachfrage in die Höhe.
Laut dem "Logistikimmobilien-Seismographen", einer gemeinsame Studie des Beratungsunternehmens Logivest GmbH in München und der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services (SCS), entstanden 2016 circa 3,3 Millionen Quadratmeter neue Logistikfläche in Deutschland. Insgesamt weist die Studie für 2016 auch 247 Baustarts für Logistik-Immobilien aus. Die Studie identifiziert mit 38 % den Handel als größte Nutzergruppe, gefolgt von der Industrie mit 31 % und den Logistikdienstleistern mit 30 %.
Von der steigenden Nachfrage nach Hallen für die Logistik profitiert insbesondere der emsländische Spezialist für Stahlhallenbau, die W. Husen Stahlbau GmbH & Co. KG (http://www.husen.com) in Surwold. Das Unternehmen mit eigener Produktion auf über 15.000 m2 verdankt die vollen Auftragsbücher auch der Erfahrung im Hallenbau für den Bereich Logistik.
Husen arbeitet derzeit an mehreren Logistikprojekten mit einer Gesamtfläche von über 20.000 Quadratmetern. Zu den Nutzern der Hallen aus dem Hause Husen zählen zum Beispiel die Deutsche Post sowie namhafte Handelsunternehmen und Speditionen. Nach Herstellung der Bauteile im Emsland erfolgt die Montage der Stahlhallen an unterschiedlichen Standorten in ganz Deutschland.
"Logistik-Immobilien erfordern besonderes Know-how.", so Karsten Schmidt, Berater bei Husen. "Schon alleine wenn Sie an den Einsatz als Hochregallager denken. Einige der Logistikprojekte bauen wir nach Plänen erfahrener Architekten, oft übrigens auch in Kombination mit Glas und Beton, zum Beispiel für Verwaltungsbereiche. Allerdings sind wir durch unsere eigenen Bauingenieure auch in der Lage, Hallen nach den Wünschen unserer Kunden selbst zu planen und umzusetzen. Auf jeden Fall profitiert Husen von der großen Nachfrage nach Hallen für die Logistik."
http://www.husen-stahlbau.de
W. Husen Stahlbau GmbH & Co. KG
Am Hafen 2 26903 Surwold
Pressekontakt
http://www.husen-stahlbau.de
W. Husen Stahlbau GmbH & Co. KG
Am Hafen 2 26903 Surwold
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karsten Schmidt
27.12.2017 | Karsten Schmidt
"Wir bauen die Hallen um die logistischen Prozesse herum"
"Wir bauen die Hallen um die logistischen Prozesse herum"
21.11.2016 | Karsten Schmidt
Wind- und Schneelasten im Stahlhallenbau
Wind- und Schneelasten im Stahlhallenbau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Arvato
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
15.05.2025 | Maisberger GmbH
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
15.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
13.05.2025 | Umzugsunternehmen Stuttgart
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
