"Industrielle Revolution durch 3D-Druck" - die neue Fachzeitung Telematik-Markt.de ist erschienen
14.03.2017 / ID: 255950
Logistik & Transport

Vor wenigen Tagen erschien die erste Ausgabe der Fachzeitung Telematik-Markt.de für das Jahr 2017. Vom industriellen 3D-Druck als Titelthema und den überraschenden Einsatzgebieten von Telematik-Lösungen, beschäftigt sich diese Ausgabe besonders mit der Transport- und Logistik-Branche, sowie neuen Entwicklungen im M2M-Bereich.
Die neue Ausgabe der Fachzeitung Telematik-Markt.de behandelt mit dem Titelthema "Mit 3D-Druck zur autonomen Industrie?" die Möglichkeiten, welche sich für die Industrie durch die eigenständige Fertigung im 3D-Druckverfahren bieten. Zwar ist der 3D-Druck in der öffentlichen Wahrnehmung noch eine sehr junge Technologie, im industriellen Sektor sind additive Fertigungsverfahren jedoch schon längst etabliert.
"Steilvorlage von Steven Spielberg"
Im Sonderthema dieser Ausgabe stellt die Redaktion unter dem Titel "Die unbekannten Einsatzbereiche der Telematik" Lösungen der Telematik-Branche vor, die sowohl in Technologie als besonders auch im Anwendungsbereich vielen Lesern noch unbekannt sein dürften. Sie zeigen erneut, dass Telematik häufig unbemerkt die Basis von modernen Technologien ist.
Telematik Award 2017
Zum diesjährigen Telematik Award, welcher im Bereich der Human-Telematik verliehen wird, werden zahlreiche neue Informationen veröffentlicht. So sind die ausgeschriebenen Kategorien nun veröffentlicht und neben der Termin der Preisverleihung wird auch der Start der Ausschreibungen bekanntgegeben. Selbstverständlich wird auch die Veranstaltung ausführlich beschrieben und vermittelt einen ersten Eindruck zum diesjährigen Höhepunkt der Telematik-Branche.
Die neue Ausgabe der Fachzeitung Telematik-Markt.de steht kostenlos als digitales ePaper unter folgendem Link zur Verfügung:
http://telematik-markt.de/die-printausgabe-unserer-fachzeitung
Themen der kommenden Ausgabe (Mai 2017):
Die neue Ausgabe der Fachzeitung Telematik-Markt.de beschreibt im Titelthema "Vom Transporter bis zum Muldenkipper - Das digitalisierte Nutzfahrzeug" die Anwendungsmöglichkeiten von Telematik-Lösungen in nahezu allen Nutzfahrzeug-Arten. Dabei geht es nicht nur um Standard-Funktionen wie Ortung sondern besonders um spezifische Anforderungen jeweiliger Branchen
Im Sonderthema dieser Ausgabe beschreiben wir zum Start der Einreichungsphase für den Telematik Award 2017 (Bereich: HUMAN-Telematik) sämtlich Details zum diesjährigen Groß-Event der Telematik-Branche. Neben wichtigen Informationen für Telematik-Anbieter, die Ihre Lösungen einreichen wollen geben wir natürlich auch den Telematik-Anwendern einen genauen Überblick über die hochkarätige Veranstaltung.
Ortung Big Data IT Telematik Datensicherheit Vernetzung eMobility Management Kommunikation RFID Fortschritt Optimierung Logistik Nutzfahrzeuge Europa
Telematik-Markt.de
Herr Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg
Deutschland
fon ..: +49 4102 2054-540
web ..: http://www.telematik-markt.de
email : redaktion@telematik-markt.de
Pressekontakt
Telematik-Markt.de
Herr Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg
fon ..: +49 4102 2054-540
web ..: http://www.telematik-markt.de
email : redaktion@telematik-markt.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Peter Klischewsky
28.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Pionier des autonomen Autos wird Juror für den Telematik Award
Pionier des autonomen Autos wird Juror für den Telematik Award
27.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Fahrermangel versus Frachtaufkommen: Mit Telematik gegen den Versorgungskollaps stellen
Fahrermangel versus Frachtaufkommen: Mit Telematik gegen den Versorgungskollaps stellen
16.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Starke Marken und Neuaussteller auf der NUFAM 2019
Starke Marken und Neuaussteller auf der NUFAM 2019
09.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
transport logistic 2019: Couplink demonstriert Vernetzung aller Beteiligten der Supply Chain
transport logistic 2019: Couplink demonstriert Vernetzung aller Beteiligten der Supply Chain
07.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Mit idem telematics Daten systemoffen vernetzen
Mit idem telematics Daten systemoffen vernetzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | PESBE GMBH
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
16.05.2025 | PESBE GMBH
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
15.05.2025 | Arvato
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
15.05.2025 | Maisberger GmbH
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
15.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
