Eco-Driving-Wettbewerb zum Launch von Vehco 5 gestartet
14.03.2017 / ID: 255989
Logistik & Transport

Zum Start der neuen Flottenmanagement-Software Vehco 5 lädt die Vehco Gruppe alle Kunden zur Teilnahme an der internationalen "Eco-Driving Challenge" ein.
Bereits 2001, als Vehco sich als Anbieter und Entwickler von Flottenmanagementsystemen am Markt etablierte, war Eco-Driving eines der wichtigsten Kernelemente. Im Laufe der Jahre wurde das Flottenmanagementsystem um zahlreiche Funktionen und Module erweitert und hat sich zu einer vollwertigen Telematik-Lösung entwickelt, die den Anforderungen anspruchsvoller Transportunternehmen gerecht werden sollte. Mit Vehco 5 lanciert Vehco eine neue und rundum verbesserte Android-Benutzeroberfläche, die den Fahrer noch besser im täglichen Arbeitsablauf unterstützt. Des Weiteren optimiert die überarbeitete Anwenderoberfläche im Vehco Weboffice, mit dem neuen Eco-Driving Index als Kernelement, den Arbeitsablauf der Büromitarbeiter noch effizienter.
Der Eco-Driving Index ist eine Auswertung der Fahrweise des Fahrers und basiert auf den sechs bestehenden Eco-Driving-Messwerten von Vehco, die sich rein auf den Fahrstil konzentrieren: überhöhte Geschwindigkeit, Leerlauf, Ausrollen, Rollen, ungenutzte Energie und starke Bremsungen.
Vehco Eco-Driving Challenge
Der neue Eco-Driving Index ermöglicht auf einfache Art und Weise den fairen Vergleich zwischen Fahrern und Unternehmen. Vehco lädt daher alle seine Kunden zur Teilnahme an der internationalen Eco-Driving Challenge ein. Die Challenge hat ihren offiziellen Start heute, am 14. März 2017, auf der SITL Messe in Paris. Die Teilnehmer können den Verlauf der Challenge und das Ranking auf der Homepage von Vehco verfolgen.
"Wir freuen uns sehr über diese Challenge und wir hoffen, dass unsere Kunden den neuen Index mögen und die Challenge sie motiviert, ihr Fahrverhalten für einen reduzierten Kraftstoffverbrauch und geringerer Umweltbelastung weiterhin zu optimieren. Es war interessant und spannend, den neuen Index zu entwickeln und unsere umfangreiche Erfahrung dahingehend zu nutzen, dieses neue Element so leistungsstark wie möglich zu machen", erläutert Magnus Gunnergård, Mitbegründer und Miteigentümer von Vehco.
Die Resultate der Challenge werden jede Woche aktualisiert und sowohl Teilnehmer als auch Interessierte können sich über Vehcos soziale Medien über die Resultate und Erfolge durch die Challenge informieren. Ende 2017 werden die länderspezifischen Sieger und der Gesamtsieger der Challenge in einer offiziellen Preisverleihung, welche in Vehcos Zentrale in Göteburg stattfindet, gekürt. (Quelle: Vehco)
Ortung Big Data IT Telematik Datensicherheit Vernetzung eMobility Management Kommunikation RFID Fortschritt Optimierung Logistik Nutzfahrzeuge Europa
Telematik-Markt.de
Herr Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg
Deutschland
fon ..: +49 4102 2054-540
web ..: http://www.telematik-markt.de
email : redaktion@telematik-markt.de
Pressekontakt
Telematik-Markt.de
Herr Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg
fon ..: +49 4102 2054-540
web ..: http://www.telematik-markt.de
email : redaktion@telematik-markt.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Peter Klischewsky
28.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Pionier des autonomen Autos wird Juror für den Telematik Award
Pionier des autonomen Autos wird Juror für den Telematik Award
27.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Fahrermangel versus Frachtaufkommen: Mit Telematik gegen den Versorgungskollaps stellen
Fahrermangel versus Frachtaufkommen: Mit Telematik gegen den Versorgungskollaps stellen
16.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Starke Marken und Neuaussteller auf der NUFAM 2019
Starke Marken und Neuaussteller auf der NUFAM 2019
09.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
transport logistic 2019: Couplink demonstriert Vernetzung aller Beteiligten der Supply Chain
transport logistic 2019: Couplink demonstriert Vernetzung aller Beteiligten der Supply Chain
07.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Mit idem telematics Daten systemoffen vernetzen
Mit idem telematics Daten systemoffen vernetzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.10.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE INSPECT Prüfservice
KRAUSE INSPECT Prüfservice
18.09.2025 | Arvato
SNIPES vertraut auf Arvato als neuen Logistikpartner
SNIPES vertraut auf Arvato als neuen Logistikpartner
17.09.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenred hat jetzt alle Shell Service-Stationen in Deutschland im Akzeptanznetz
UTA Edenred hat jetzt alle Shell Service-Stationen in Deutschland im Akzeptanznetz
11.09.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE EisfreiGerüst-System: Sicherheit im Winterbetrieb - und darüber hinaus
KRAUSE EisfreiGerüst-System: Sicherheit im Winterbetrieb - und darüber hinaus
11.09.2025 | C.H. Robinson Worldwide GmbH
Zölle verändern die Lieferkettenstrategie: Warum deutsche Unternehmen ihre Beschaffung jetzt überdenken müssen
Zölle verändern die Lieferkettenstrategie: Warum deutsche Unternehmen ihre Beschaffung jetzt überdenken müssen
