Souverän und sicher in Profihand!
20.03.2017
Logistik & Transport
Ob im geschäftigen Treiben einer Spedition, im umschlagreichen Warenlager oder unter Zeitdruck auf dem Messestand ein guter und immer griffbereiter Cutter ist für Mitarbeiter der Handels- und Logistikbranche das A und O. Um Lageristen, Messebauern und anderen Warenlogistikern ihren Arbeitsalltag mit Paketen sowohl zu erleichtern als auch sicher zu gestalten, bietet das Traditionshaus Werner Dorsch GmbH mit dem Super Safety-Cutter (http://wedo.de/Februar_2017_Souveraen_und_sicher_in_Profihand) ein leistungsstarkes Profiwerkzeug an.
Das Tool punktet mit vollautomatischem Klingenrückzug. Hierbei zieht sich die federbelastete Trapezklinge selbsttätig zurück, sobald sie keinen Kontakt mehr mit dem Karton hat. Diese Sicherheitsmaßnahme greift selbst, wenn der Klingenschieber noch vorgeschoben ist und von seinem Nutzer nicht losgelassen wurde! Ein weiterer Clou des Cutter-Supertalents ist der integrierte Folienschneider, der auf der Rückseite verborgen liegt. Sein verdecktes Rundmesser erlaubt das sichere Schneiden von Folien, Kordeln, Kunststoffbändern und anderen festen Verpackungsmaterialien. Sein zusätzlicher Metalleinsatz durchtrennt Paket-Klebebänder mühelos ohne den Inhalt zu beschädigen. Bei jedem Schnitt liegt der ergonomisch geformte Griff mit gummierter Griffzone sicher in der Hand. Und durch die Positionierung des Klingenschiebers auf dem Messerrücken überzeugt der Cutter sowohl Rechts- als auch Linkshänder durch komfortable Handhabung.
Sicherheit von Experten für Experten
Der Super Safety-Cutter von Wedo trägt das TÜV/GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit und erfüllt auch sonst spielend alle Qualitätskriterien, die die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik, kurz BGHW, empfiehlt. Laut dem Verband ereignen sich in Mitgliedsbetrieben jährlich circa 3.000 Arbeitsunfälle, die eine Arbeitsunfähigkeit von mehr als drei Tagen nach sich ziehen. Unfälle mit weniger Ausfalltagen passieren noch viel häufiger, versinken aber ungezählt in der Grauzone. Fast alle Verletzungen kommen durch Schneidewerkzeuge zustande, die nicht über eine selbsttätige Klingensicherung verfügen. Daher rät die BGHW dringend dazu, ausschließlich Safety Cutter mit automatischem Klingenrückzug wie Wedo (http://wedo.de/)s Super Safety-Cutter zu verwenden. Zusätzliche Gewähr für unfallfreie Tage am Arbeitsplatz erreichen Arbeitgeber, indem sie ihre Mitarbeiter im Umgang mit diesen professionellen Schneidewerkzeugen schulen. Erprobte Arbeitsschritte, schnittfeste Handschuhe und das richtige Werkzeug als Mixtur für Sicherheit!
Bildquelle: Werner Dorsch GmbH
Cutter Sicherheit Safety Cutter TÜV/GS-Zeichen Berufsgenossenschaft Qualitätskriterien Profiwerkzeug Folienschneider Klingenrückzug Trapezklinge
http://www.wedo.de
Werner Dorsch GmbH
Dieselstr. 13 64807 Dieburg
Pressekontakt
http://www.borgmeier.de
Borgmeier Media Gruppe GmbH
Rothenbaumchaussee 5 20148 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Schwarz
31.05.2016 | Andreas Schwarz
Shopping King
Shopping King
07.09.2015 | Andreas Schwarz
Neuer Fachbereich Generationenberatung beim BVSV e.V.
Neuer Fachbereich Generationenberatung beim BVSV e.V.
28.12.2011 | Andreas Schwarz
Geocaching Shop geocache-24.de eröffnet
Geocaching Shop geocache-24.de eröffnet
19.07.2011 | Andreas Schwarz
Chocolate Emotion vereinfacht das Schenken mit Gefühl
Chocolate Emotion vereinfacht das Schenken mit Gefühl
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.05.2025 | Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
