Truck-Pilotin Steffi Halm wird Markenbotschafterin für den TOPLIST-Anbieter Navkonzept
18.05.2017 / ID: 261527
Logistik & Transport

Das Softwarehaus NAVKONZEPT hat einen Partnerschaftsvertrag mit REINERT Racing unterzeichnet. Seit Mai 2017 unterstützt der Telematik-Anbieter das erfolgreiche Renn-Team in seiner sechsten Saison.
Mit der Partnerschaft möchte der Telematik-Anbieter Navkonzept seinen Bekanntheitsgrad durch die gezielte Werbemaßnahme bei der Reinert Racing im Zusammenhang mit deren Teilnahme an der FIA-Truck Racing Championship 2017 europaweit erhöhen.Beide Parteien fördern zukunftsorientierte Investitionen, innovative Strategien und ein hohes Engagement für ihre Kunden.
Die Saison startete bereits am 13.05.2017 mit dem ersten Rennen der FIA European Truck Racing Championship auf dem Redbullring in Österreich. Die ersten Erfolge zeichnen sich bereits für das Team Reinert ab: Mit einem Sieg und einem zweiten Platz konnte die Fahrerin Steffi Halm an ihre Erfolge aus der letzten Saison anknüpfen und sicherte sich einen zweiten Platz in der derzeitigen Fahrer-Gesamtwertung.
Steffi Halm, die 2011 ihr Truck Racing-Debut gab, zählt zu den erfolgreichsten Truckpiloten der letzten Jahre. "Die sympathische Fahrerin ist für uns als Markenbotschafterin eine perfekte Wahl, mit der wir unser professionelles Telematik-Programm nach vorne bringen und den Bekanntheitsgrad ausbauen möchten.", sagt Jochen Linden, Geschäftsführer der Navkonzept GmbH. (Quelle: Navkonzept GmbH)
Kurzprofil:
Seit 2004 ist die Firma Navkonzept GmbH spezialisiert auf Telematik- und Flottenmanagementlösungen. Das Softwarehaus mit Sitz in Mülheim an der Ruhr entwickelt und vermarktet moderne Telematiksysteme zur Ortung mobiler Objekte aller Art. Die Software dient der Optimierung von Prozessen, logistischen Abläufen und Transportverläufen.
Neben einer Internetplattform zum Überwachen und Auswerten von Fahrer- und Fahrzeugbewegungen bietet Navkonzept eine breite Palette an Bordrechnern, Mess-Sensoren und Blackboxen für die unterschiedlichsten Anforderungen. Zu den Hauptprodukten zählen das System "InternetOrtung", "TachoToWeb", "NavBasic" und "NavApp".
Die Kunden von Navkonzept kommen aus der Transport- und Logistikbranche sowie zunehmend aus den Bereichen Fahrzeugvermietung, Taxigewerbe, Handwerker, Monteure, Kuriere und anderer Dienstleistungsfirmen. Navkonzept entstand aus der in Remscheid beheimateten Firma "Funkvertrieb Linden" (gegründet 1973) und dem Systemhaus "Nolden EDV" (gegründet 1991).
Niederlassungen in Mülheim, Bremen und Remscheid
Ortung Big Data IT Telematik Datensicherheit Vernetzung eMobility Management Kommunikation RFID Fortschritt Optimierung Logistik Nutzfahrzeuge Europa
Telematik-Markt.de
Herr Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg
Deutschland
fon ..: +49 4102 2054-540
web ..: http://www.telematik-markt.de
email : redaktion@telematik-markt.de
Pressekontakt
Telematik-Markt.de
Herr Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg
fon ..: +49 4102 2054-540
web ..: http://www.telematik-markt.de
email : redaktion@telematik-markt.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Peter Klischewsky
28.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Pionier des autonomen Autos wird Juror für den Telematik Award
Pionier des autonomen Autos wird Juror für den Telematik Award
27.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Fahrermangel versus Frachtaufkommen: Mit Telematik gegen den Versorgungskollaps stellen
Fahrermangel versus Frachtaufkommen: Mit Telematik gegen den Versorgungskollaps stellen
16.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Starke Marken und Neuaussteller auf der NUFAM 2019
Starke Marken und Neuaussteller auf der NUFAM 2019
09.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
transport logistic 2019: Couplink demonstriert Vernetzung aller Beteiligten der Supply Chain
transport logistic 2019: Couplink demonstriert Vernetzung aller Beteiligten der Supply Chain
07.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Mit idem telematics Daten systemoffen vernetzen
Mit idem telematics Daten systemoffen vernetzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | PESBE GMBH
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
16.05.2025 | PESBE GMBH
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
15.05.2025 | Arvato
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
15.05.2025 | Maisberger GmbH
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
15.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
