GEORGI Transporte stattet 300 Fahrzeuge mit DriverLinc+ von Astrata aus
29.05.2017 / ID: 262239
Logistik & Transport

Das Transportunternehmen GEORGI Transporte hat jetzt seine gesamte Flotte mit der neuen Version des robusten Tablets DriverLinc+ bestückt.
GEORGIs Flotte besteht aus 300 Fahrzeugen. Bereits seit 2007 vertraut das Transportunternehmen der Kompetenz des Telematikanbieters Astrata Europe. Damals installierten Fachleute die erste Generation der EUTELTracs Telematiklösung. "Der erneuerte Vertrag bestätigt die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Partnern", urteilt Rüdiger Schallock, Vertriebsleiter Deutschland bei Astrata. GEORGI Transporte setzt, ganz der Unternehmensphilosophie folgend, auch weiterhin auf moderne Technik und professionell geschultes Personal. Die Entscheidung für den portablen Mini-Computer DriverLinc+ wird dem Transportexperten effizientere Betriebsabläufe ermöglichen.
GEORGI hat sich unter anderem für DriverLinc+ entschieden, da das System einfach zu bedienen ist und die täglichen Betriebsabläufe unterstützt. Besonderen Wert legt GEORGI Transporte dabei auf die Leistungskennzahlen (KPIs) wie Pünktlichkeit und Transportsicherheit. Letzteres war insbesondere mit Blick auf die Luftfrachtersatzverkehre wichtig für GEORGI Transporte. Hier sind zeitgenaue Lieferungen und die genaue Angabe der voraussichtlichen Ankunftszeit (ETA) auf Basis von Verkehrsinformationen in Echtzeit essentiell. "In unserem Geschäftsbereich ist es entscheidend einen genauen Schätzwert zur Ankunftszeit sowie Voraussagen zu möglichen Verkehrsbeeinträchtigungen zur Verfügung zu haben", sagt Hubert Hohl, Flottenmanager bei GEORGI Transporte. Ebenso entscheidend für die Wahl des DriverLinc+ war die Möglichkeit, zusätzliche Sicherheitsfunktionalitäten zur Verfügung zu haben. Dadurch sind die Fahrer immer über mögliche Sicherheitsmängel informiert und die Ware kommt problemlos beim Kunden an.
Der Umweltaspekt spielt bei GEORGI ebenfalls eine große Rolle. Auf dem im Führerhaus angebrachten Tablets DriverLinc+ kontrollieren Assistenzsysteme die Fahrweise; effizientes und verbraucharmes Fahren lässt sich so fördern. Zudem hilft das Astrata System bei effizienter Routenplanung, was zu weniger gefahrenen Kilometern führen kann. Das Resultat ist weniger Kraftstoffverbrauch und damit einhergehend geringerer Emissionsausstoß und geringere Kraftstoffkosten für GEORGI.
Ein weiterer Vorteil für den Frachtexperten war die Möglichkeit, Fotos und Dokumente zwischen der Zentrale und dem Fahrer versenden zu können. Mit dem Tablet können Dokumente erfasst und Fotos gemacht werden - ein Faktor, der für GEORGI ausschlaggebend war bei der Entscheidung für DriverLinc+. Hilfreich ist auch der "Rund-um-die-Uhr" Support durch das Astata Servicecenter, der auf Anrufer aus unterschiedlichen Ländern eingestellt ist. So erhält jeder Anrufer schnellstmöglich Hilfe. Damit verbessert GEORGI alle Aspekte seines Flottenmanagements.
DriverLinc+ ist mit der offenen Telematikplattform von Astrata Europe verknüpft. Diese Plattform erlaubt die Datenintegration von Drittanbietern und ist für Neuentwicklungen im Markt vorbereitet. Die existierende Integration ins Back Office sorgt für einen nahtlosten Übergang zu einer neuen Lösung. "Unser System muss laufen - zu jeder Zeit", betont Hohl. "Deswegen haben wir uns für den DriverLinc+ von Astrata entschieden. Denn es ist nicht nur ein System, das uns heute gute Dienste leistet, sondern dies auch in Zukunft tun wird." (Quelle: Astrata)
Ortung Big Data IT Telematik Datensicherheit Vernetzung eMobility Management Kommunikation RFID Fortschritt Optimierung Logistik Nutzfahrzeuge Europa
Telematik-Markt.de
Herr Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg
Deutschland
fon ..: +49 4102 2054-540
web ..: http://www.telematik-markt.de
email : redaktion@telematik-markt.de
Pressekontakt
Telematik-Markt.de
Herr Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg
fon ..: +49 4102 2054-540
web ..: http://www.telematik-markt.de
email : redaktion@telematik-markt.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Peter Klischewsky
28.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Pionier des autonomen Autos wird Juror für den Telematik Award
Pionier des autonomen Autos wird Juror für den Telematik Award
27.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Fahrermangel versus Frachtaufkommen: Mit Telematik gegen den Versorgungskollaps stellen
Fahrermangel versus Frachtaufkommen: Mit Telematik gegen den Versorgungskollaps stellen
16.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Starke Marken und Neuaussteller auf der NUFAM 2019
Starke Marken und Neuaussteller auf der NUFAM 2019
09.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
transport logistic 2019: Couplink demonstriert Vernetzung aller Beteiligten der Supply Chain
transport logistic 2019: Couplink demonstriert Vernetzung aller Beteiligten der Supply Chain
07.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Mit idem telematics Daten systemoffen vernetzen
Mit idem telematics Daten systemoffen vernetzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | PESBE GMBH
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
16.05.2025 | PESBE GMBH
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
15.05.2025 | Arvato
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
15.05.2025 | Maisberger GmbH
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
15.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
