Den Blick für übergroße Fracht geschärft
20.06.2017 / ID: 264213
Logistik & Transport
Mit APACHE flying forklift präsentiert die AKL-tec GmbH ein neues Frachtvolumenmessgerät für übergroße Objekte. Mit der Neuentwicklung kann Frachtgut jenseits bekannter Standardmaße präzise, komfortabel und schnell vermessen werden. APACHE flying forklift kommt diesen Ansprüchen ganzheitlich nach, denn das Objekt muss nicht mehr abgesetzt werden, bevor es vermessen und gewogen wird. Der Messvorgang gestaltet sich denkbar einfach: Der Gabelstapler fährt - und das ist das eigentlich Neue - ohne anzuhalten mit seiner Fracht unter der Messanlage durch. Dabei werden automatisch die Dimensionsdaten ermittelt und das jeweils genutzte Flurförderzeug, wie Gabelstapler oder Elektrohubwagen ausgeblendet. "Das zu vermessende Objekt muss nur noch im absoluten Ausnahmefall, wie er zum Beispiel bei instabiler oder stark unförmiger Fracht gegeben ist, abgesetzt werden", erklärt Stephan Altenpohl, International Sales bei AKL-tec und ergänzt, dass mit Hilfe der erzeugten Punktwolke wichtige Frachteigenschaften und insbesondere die Abmessungen des sogenannten kleinsten umhüllenden Quaders ermittelt werden. Zur nachträglichen Dokumentation integrierten die Entwickler eine Kamera, die während des Messvorgangs Fotos der Objekte anfertigt. Selbst glänzende und schwarze Oberflächen, wie sie bei Verpackungen häufig vorkommen, beeinträchtigen nicht die Messungen, da die Lasermessköpfe sehr robust arbeiten. "Mit dem Einsatz unserer neuen Lösung erhalten Logistiker exakte Stammdaten, erzielen eine hohe Zeitersparnis und können mit Hilfe verlässlicher Werte die Frachtabrechnung optimieren", resümiert Altenpohl.
http://www.akl-tec.de
AKL-tec GmbH
Boehlstraße 7 57518 Alsdorf
Pressekontakt
http://www.jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rüdiger Elben
28.07.2017 | Rüdiger Elben
Dynamische Lösung für die Ermittlung von Stammdaten
Dynamische Lösung für die Ermittlung von Stammdaten
14.07.2017 | Rüdiger Elben
APACHE wirft genauen Blick auf Waren
APACHE wirft genauen Blick auf Waren
23.05.2017 | Rüdiger Elben
Neues mehrdimensionales Messsystem kam bei Messebesuchern gut an
Neues mehrdimensionales Messsystem kam bei Messebesuchern gut an
05.05.2017 | Rüdiger Elben
Sekundenschnelle Messergebnisse minimieren Versandkosten
Sekundenschnelle Messergebnisse minimieren Versandkosten
13.04.2017 | Rüdiger Elben
Neues mehrdimensionales Messsystem für die Logistikbranche
Neues mehrdimensionales Messsystem für die Logistikbranche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.10.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE INSPECT Prüfservice
KRAUSE INSPECT Prüfservice
18.09.2025 | Arvato
SNIPES vertraut auf Arvato als neuen Logistikpartner
SNIPES vertraut auf Arvato als neuen Logistikpartner
17.09.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenred hat jetzt alle Shell Service-Stationen in Deutschland im Akzeptanznetz
UTA Edenred hat jetzt alle Shell Service-Stationen in Deutschland im Akzeptanznetz
11.09.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE EisfreiGerüst-System: Sicherheit im Winterbetrieb - und darüber hinaus
KRAUSE EisfreiGerüst-System: Sicherheit im Winterbetrieb - und darüber hinaus
11.09.2025 | C.H. Robinson Worldwide GmbH
Zölle verändern die Lieferkettenstrategie: Warum deutsche Unternehmen ihre Beschaffung jetzt überdenken müssen
Zölle verändern die Lieferkettenstrategie: Warum deutsche Unternehmen ihre Beschaffung jetzt überdenken müssen
