Lang Fulfillment Group wird zum Spezialisten für Fulfillment Interfaces
29.05.2018 / ID: 291985
Logistik & Transport
Wenn die Lieferkette von der Bestellauslösung bis zum Kunden nicht funktioniert, kann dies bisweilen existenzbedrohlich sein. Selbst wenn es nicht ganz so dramatisch kommt, sind doch häufig entgangener Umsatz und unzufriedene Kunden die Konsequenz.
Das Problem: nur selten sind Fulfllment Dienstleister (https://www.langindustriedienst.de/fulfillment.html) gleichermaßen Logistik und IT-Spezialisten. Dies führt vielfach dazu, dass die Schnittstellen zwischen Warenwirtschaft-, Fulfillment-Software und Shopsystemen nicht optimal programmiert sind. Der Warenfluss von Auslösung bis zur Auslieferung stockt, wichtige Informationen gehen verloren oder Ähnliches.
Dieser Tatsache will die Lang Fulfillment Group nun entgegenwirken. Bereits seit über 25 Jahren entwickeln die Lang IT Services als Teil der Unternehmensgruppe Software-Anwendungen für namhafte Kunden wie die Deutsche Bahn. Von diesem Erfahrungsschatz profitieren auch Fulfillment Kunden, denn das Know-How fließt gezielt auch in die Schnittstellenprogrammierung zur Fulfillment-Software.
"In den letzten 25 Jahren konnten wir unsere Schnittstellenentwicklung so optimieren, dass wir heute für beinahe jede technische Herausforderung eine Lösung finden." Erklärt Michael Lang, Geschäftsführer der Lang Fulfillment Group. "Dabei integrieren wir Multichannel-Lösungen ebenso routiniert wie Marketing Automatisierungsfunktionen."
Sind die Schnittstellen zwischen den Software-Systemen erst einmal stabil eingerichtet, ist die schnelle und zuverlässige Abwicklung der Fulfillment Prozesse eigentlich "ein Kinderspiel", dass das Unternehmen sicher beherrscht.
"Wir haben in den letzten Jahren viele Kunden gewonnen, die sich insbesondere in Hinblick auf die Beherrschung der Schnittstellen bei ihren bisherigen Dienstleistern nicht gut betreut fühlten." erklärt Vertriebsleiter Jürgen Bähr.
Da in Zukunft zu erwarten ist, dass der E-Commerce Sektor weiterhin stark wachsen wird, ebenso wie die Digitalisierung der Warenwirtschaft im Mittelstand zunimmt wird dies eine wichtige strategische Fokussierung und Kernkompetenz in der Fulfillment Branche sein. Worauf vor allem kleinere Shopbetreiber achten sollten um Ihre Logistik sicher im Griff zu haben fasst der kostenlose Ratgeber 5 Logistik Tipps (https://www.langindustriedienst.de/online-shops.html) kompakt zusammen.
http://www.langindustriedienst.de
Lang Industrie Dienst
Lübecker Str. 4-6 69181 Leimen
Pressekontakt
http://www.langindustriedienst.de
Lang Industrie Dienst
Lübecker Str. 4-6 69181 Leimen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Bähr
11.01.2019 | Jürgen Bähr
Restrukturierung des Fulfillment Dienstleisters LANG Industrie Dienst
Restrukturierung des Fulfillment Dienstleisters LANG Industrie Dienst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Umzugsunternehmen Stuttgart
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
