Für hohe Entladetiefen: Pro-Spec-Batterien von GS YUASA
15.06.2018 / ID: 293268
Logistik & Transport
Düsseldorf, Juni 2018 - Die Deep-Cycle-Batterien der Pro-Spec-Serie von GS YUASA wurden speziell für den anspruchsvollen Einsatz bei sehr hohen Entladetiefen konzipiert. Ihre Anwendungsbereiche umfassen elektrische Fahrzeuge wie Golfcarts, Mobilitätsfahrzeuge, Flurförderzeuge, Zugangsplattformen und Bodenreinigungsgeräte.
Die zyklischen Batterien zeichnen sich durch ihre lange Lebensdauer aus und bieten eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit. Denn ihr innovatives Platten-Separator-Design minimiert die Selbstentladung bei der Lagerung und maximiert die Anzahl der Zyklen während des Betriebs. Durch das Gehäuse aus PP-Harz sind die Batterien besonders leicht, schockresistent und säurebeständig. Dieses ist so konstruiert, dass herabfallendes aktives Material keinen Kurzschluss auslösen kann. Unempfindlich gegen Vibrationen zeigen sich auch die Batteriepole, die dank spezieller Bleilegierung und Platierung zudem Wärmeentwicklung und Widerstand auf ein Minimum reduzieren. Aus den Öffnungen im Gehäusedeckel kann Gas entweichen, zugleich ermöglichen sie ein einfaches Öffnen für Befüllung und Wartung. Dabei gelten die Pro-Spec-Batterien als wartungsarm.
Die Serie besteht aus acht verschiedenen Typen: Vier 6V-Batterien mit einer 20-stündigen Nennkapazität von 210, 225, 240 und 260Ah, drei 8V-Batterien mit 170, 190 und 240Ah sowie eine 12V-Batterie mit 150Ah. Zur Auswahl stehen die drei Anschlussarten Embedded Terminal (ET), Dual-Fit Terminal (DT) und Standard Terminal (ST).
Einblick in die Batterie-Technologie:
Der Separator der Pro-Spec-Batterien besteht aus porösem elastischem Material und hält so Säure und Korrosion stand. Er weist beste physikalische Eigenschaften und einen niedrigen elektrischen Widerstand auf. Um das Ablösen von aktivem Material zu verhindern, werden besondere Mikro-Glasfaser-Vliese eingesetzt. Die negativen Platten bestehen zu 99,9% aus reinem Blei. Zusätzlich kommen spezielle Additive zum Einsatz, um besonders tiefe Entladungen zu ermöglichen. Die positiven Platten sind in hohem Maße korrosionsbeständig und wurden ebenfalls unter Einsatz von speziellen Additiven gefertigt.
http://www.gs-yuasa.de
GS YUASA Battery Germany GmbH
Wanheimer Str. 47 40472 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Raphael Eckert
19.10.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA stellt professionelles Testgerät für Batterien vor
GS YUASA stellt professionelles Testgerät für Batterien vor
31.08.2020 | Raphael Eckert
Tipp für Werkstätten: Autobatterien routinemäßig prüfen
Tipp für Werkstätten: Autobatterien routinemäßig prüfen
24.07.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA verteilt USB-Smart-Buttons an Werkstätten und Händler
GS YUASA verteilt USB-Smart-Buttons an Werkstätten und Händler
17.07.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA versorgt intelligentes Energiespeichersystem mit Strom
GS YUASA versorgt intelligentes Energiespeichersystem mit Strom
11.07.2020 | Raphael Eckert
Welches Batterie-Suchsystem für Ersatzbatterien?
Welches Batterie-Suchsystem für Ersatzbatterien?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Umzugsunternehmen Stuttgart
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
