Profi-Tipp: Kleingebindewannen aus Stahl und Edelstahl
28.06.2018 / ID: 294395
Logistik & Transport
Am Arbeitsplatz, z. B. an der Werkbank, findet sich eine Reihe von Gefahrstoffen in Kleingebinden: Lackdosen, Öle, Trennmittel oder Reiniger. Damit Kunden auch bei Leckagen an Kleingebinden auf der sicheren Seite sind, hat DENIOS (http://www.denios.de)sein Sortiment an Kleingebindewannen aus Stahl und Edelstahl noch weiter ausgebaut.
Optimal dimensioniert
DENIOS hat bei der Entwicklung nicht nur die Nutzung der Wannen, sondern vor allem deren Dimensionierung im Blick gehabt. Die Kleingebindewanne Typ Vario ist
mit Volumina von 20 bis 90 Liter lieferbar. Bei dieser Auffangwanne wählen Kunden einen optionalen Gitterrost aus Polyethylen bzw. verzinktem Lochblech. Diese Kleingebindewannen sind maßlich auf Euro- oder Chemiepaletten angepasst und somit optimal kombinierbar. Die Auffangwanne Typ WP ist besonders für den direkten Einsatz auf der Werkbank konzeptioniert und mit Volumina von 5 bis zu 30 Liter ab Lager lieferbar. Als besonders chemikalienbeständige und korrosionsgeschützte Variante fertigt DENIOS die Wanne als Typ WPE aus Edelstahl. Beide Varianten können mit einer optionalen Stellfläche (Lochblech) aus verzinktem Stahl (Typ WP) bzw. Edelstahl (Typ WPE) ausgestattet werden. In alle drei Typen können Gebinde auch ohne Gitterrost eingestellt werden. Ein weiteres Plus: Bei vorübergehender Nichtbenutzung kann man die Auffangwannen platzsparend ineinander stapeln.
Aus der Praxis für die Praxis
Besonders bei Auffangwannen ist der zu lagernde Stoff entscheidend für die Wahl des richtigen Werkstoffes. Ätzende und aggressive Medien wie Säuren und Laugen greifen Stahl an. Daher sind PE-Wannen dafür die bessere Wahl. Passenderweise hat DENIOS auch hier im letzten Jahr mit dem Typ SC-P ein Produkt-Update der Kleingebindewannen auf den Markt gebracht. Stahlwannen wie die neuen Modelle Vario, WP und WPE eignen sich besonders für alle entzündbaren Stoffe. Auch vermeintlich einfache Produkte wie Auffangwannen stattet DENIOS mit funktionalen Details aus: die Kunststoff-Füße der neuen Auffangwannen schonen hochwertige Industrie- oder Laborböden vor Beschädigungen und schützen die Auffangwannen vor Korrosion. Die Typen Vario und WP werden außerdem mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung versehen.
http://www.denios.de
DENIOS AG
Dehmer Straße 58-66 32549 Bad Oeynhausen
Pressekontakt
http://www.denios.de
DENIOS direct GmbH
Dehmer Straße 58-66 32549 Bad Oeynhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marco Maritschnigg
15.08.2018 | Marco Maritschnigg
Mit dem DENIOS Mengen-Checker zur gesetzeskonformen Gefahrstofflagerung
Mit dem DENIOS Mengen-Checker zur gesetzeskonformen Gefahrstofflagerung
25.07.2018 | Marco Maritschnigg
Perfektes Duo: Secu Comfort und Secu Plus von DENIOS
Perfektes Duo: Secu Comfort und Secu Plus von DENIOS
11.07.2018 | Marco Maritschnigg
DENIOS Gefahrstofftage on Tour
DENIOS Gefahrstofftage on Tour
13.06.2018 | Marco Maritschnigg
SolidMaxx: Raumwunder zum Lagern und Abfüllen von Gefahrstoffen
SolidMaxx: Raumwunder zum Lagern und Abfüllen von Gefahrstoffen
22.05.2018 | Marco Maritschnigg
Werkzeuge im Ex-Bereich: am besten funkenfrei!
Werkzeuge im Ex-Bereich: am besten funkenfrei!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Umzugsunternehmen Stuttgart
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
