3D-Simulation & Forecast des SAP Materialflusses optimiert mit KI und neuronalen Netzen
07.02.2019 / ID: 311063
Logistik & Transport
Die Würzburger Flexus AG präsentiert auf der LogiMAT 2019 erstmalig die innovative 3D-Simulation auf Basis eines Echtzeit-Abbilds der Intralogistik. Die Simulation ermöglicht die aktuelle Forecastplanung sowohl im Echtzeit-Livebetrieb aber auch für neu geplante Hallenbereiche oder neue Standorte. Grundsätzliche Planungsentscheidungen hinsichtlich Kapazitäts-, Ressourcen und Mitarbeiterplanung in den intralogistischen Prozessen sind somit möglich. Auch Vorhersagen zur Ankunftszeit eines Fahrauftrages sind direkt bei Erstellung des Auftrages möglich. Die Simulation der Daten erfolgt über verschiedene Fahralgorithmen und neuronale Netze.
Planungsmodus unterstützt bei Auswahl der richtigen Ressourcen und deren Anzahl
Im Planungsmodus liefert die Simulation grundsätzliche Entscheidungshilfen für die Prozessoptimierung. Die Auswahl von Ressourcen in Anzahl und deren Kombination (Stapler, Routenzug, fahrerlose Transportsysteme, ...) werden vom System vergleichend analysiert. Auch Entscheidungen bezüglich der richtigen Transportgebindeeinheiten (Kisten, Kleinladungsträger, ...) werden von der Simulation unterstützt. Der strukturelle Aufbau von Lagerbereichen und der Aufbau der Fahrwege zur Produktion, Versand und Wareneingang wird dadurch verbessert.
Predictive Analytics im Echtzeitmodus nutzen
Im Livemodus ermöglicht die Visualisierung die Erschaffung eines digitalen Zwillings der Lagerprozesse inkl. Live-Positionen der Ressourcen in 3D. Die Forecast-Simulation ermöglicht eine Live-Entscheidungshilfe für die Reihenfolgeplanung von Fahraufträgen und ermöglicht eine Real-Time-Optimierung der Fahraufträge.
Dabei wird die aktuelle Arbeitslast und Situation des Materialflusses in Relation zu den erwarteten Planungsdaten gesetzt. Bekannte Sondereinflüsse von außen (kurzfristig veränderte Kundenbedarfe, Maschinenstörungen, etc.) werden mit in der Simulation berücksichtigt.
Kapazitäten vorausschauend planen
Die Simulation als umfassendes Steuerungstool wird sowohl für Kapazitäts-, Ressourcen und Mitarbeiterplanung im Rahmen der intralogistischen Vorgänge eingesetzt. Engpässe hinsichtlich benötigtem Personal und Lagerkapazitäten können frühzeitig erkannt und Maßnahmen ergriffen werden.
Lieferzeiten von Fahraufträgen realistisch vorhersagen
Wird Material von einem Mitarbeiter über das FLX-TLS angefordert - beispielsweise in der Produktion für die weitere Maschinenversorgung - nutzt das System die Simulationskomponente um realistische Vorhersagen zur geplanten Ankunftszeit des Fahrauftrages zu treffen. Somit gibt das Leitsystem bei der Anforderung eines Auftrages direkt Feedback, wann die Lieferung mit Stapler, Routenzug oder fahrerlosem Transportsystem - auf Basis der aktuellen Auftragssituation - erfolgt. Der zeitliche Forecast erfolgt anhand einer KI, die mittels Machine Learning bzw. Deep Learning trainiert wurde.
FLX-TLS unterstützt zentrale Bearbeitung und Steuerung der Transporte
Das FLX-TLS als Teil der Flexus Intralogistics Suite unterstützt als Leitsystem die zentrale Bearbeitung und Steuerung aller Bewegungen auf dem Werksgelände. Das Leitsystem als SAP Add-On koordiniert die ganzheitliche Steuerung aller Ressourcen (mobiler Mitarbeiter, Stapler, Routenzüge, fahrerlose Transportsysteme) unter Anbindung aller relevanten Systeme (SAP-Module, wie WM, EWM; Maschinendatenintegration, manuelle Auslöser). Die Optimierung des Ressourceneinsatz und eine gesicherte Versorgung steht dabei im Vordergrund. KI und neuronale Netze sind ein wichtiger Baustein der Optimierungsstrategien.
Die 3D-Simulation und das Echtzeittracking von Ressourcen kann am Stand A37 in Halle 8 selbst getestet werden - auch mit VR-Brille.
Weitere Informationen zur Flexus auf der LogiMAT 2019 (http://flexus.de/de/unternehmen/ueber-uns/veranstaltungen/332-flexus-auf-der-logimat-2019-in-stuttgart)
http://www.flexus.de
Flexus AG
Friedrich-Bergius-Ring 5a 97076 Würzburg
Pressekontakt
http://www.flexus.de
Flexus AG
Friedrich-Bergius-Ring 5a 97076 Würzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Umzugsunternehmen Stuttgart
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
