NaviTrans Deutschland präsentiert neue Logistiksoftware (LogiMat 2019, Halle 8, Stand G 53)
12.02.2019 / ID: 311443
Logistik & Transport
Dossenheim/Kortrijk, 12. Februar 2019 - Die im September 2018 gegründete NaviTrans Deutschland GmbH reist mit ihrer brandneuen, auf Microsoft Dynamics 365 Business Central basierenden ERP-Software "NaviTrans 13" zur 17. Internationale Fachmesse "LogiMat 2019" nach Stuttgart (19.-21. Februar). Nach Mitteilung des zur belgischen NaviTrans-Gruppe gehörenden Unternehmens handelt es sich um eine leicht einsetz- und anpassbare Komplettlösung für die gesamte logistische Unternehmensressourcenplanung (ERP). Wie Business Central lässt sich auch NaviTrans mit Anwendungen wie Office 365, Power BI, Flow und Power Apps integrieren und rationalisiert dadurch finanzielle und operative Logistikprozesse.
Anwender profitieren von einer modifizierbaren Standardanwendung, die ständig funktionell und technologisch weiterentwickelt wird, um alle Herausforderungen moderner, erfolgreicher Transport- und Logistikdienstleister abzudecken. Die umfangreichen und komfortablen Funktionen für Straßentransporte, Luft- und Seefracht, Intermodale Verkehre und Lagerverwaltung lassen sich durch Schnittstellen ergänzen, die eine Integration bestehender Anwendungen und Systeme (Prozess-Automatisierung) ermöglichen.
Standardmäßig handelt es sich um Schnittstellen zu Trimble, Transics, Fleetboard, TomTom, Spedion, Trendfire etc. Außerdem Teleroute und TimoCom sowie Transporeon, Transwide, Electronic Data Exchange (EDI) und Finanzbuchhaltung. Die NaviTrans-Driver-App (Android-basiert) sichert eine nahtlose Fahrer- und Subunternehmer-Integration in die Transportdurchführung.
Für Managing Partner und Commercial Director Stefan Dedrie ist die neue NaviTrans-Präsenz auf Europas führendem Logistikmarkt ein wichtiger, nachhaltiger Schritt der Firmenentwicklung ("Wir sind in Deutschland, um zu bleiben und unsere Kunden langfristig zu unterstützen").
http://www.navitrans.eu/de
NaviTrans Deutschland GmbH
Bahnhofsplatz 1 69221 Dossenheim
Pressekontakt
http://www.mbwa.de
MBWA Public Relations GmbH
Postfach 670 430 22344 Hamburg-Volksdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Umzugsunternehmen Stuttgart
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
