Neues Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in München gegründet
30.04.2019 / ID: 317759
Logistik & Transport

Künstliche Intelligenz ist ein kontrovers diskutiertes Thema, sind doch neben vielen Erwartungen auch viele Befürchtungen damit verbunden. Dabei steht die Entwicklung noch am Anfang.
Ein weites Feld für die Forschung - in Bayern wird künftig ein gemeinsames Zentrum von IBM und fortiss, dem Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme und Services, sichere KI-Technologien entwickeln. "Eine Innovation, auf die wir seit Jahren warten", nannte Bayerns Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger (Freie Wähler) am Montag bei der Eröffnung das neue Zentrum, das seinen Sitz im bereits bestehenden IBM Watson IoT Center in München haben wird.
Etwa 50 Wissenschaftler werden dort arbeiten. Ohne Forschungsergebnisse zur Künstlichen Intelligenz werde eine Wirtschaft künftig nicht mehr funktionieren können, sagte Aiwanger. "Ich bin der Überzeugung, dass Sie hier Pioniere sind." Er erwarte Ergebnisse, die benötigt würden, "damit der Wirtschaftsstandort Bayern weiter vorne bleibt". Matthias Hartmann, Vorsitzender der Geschäftsführung IBM Deutschland GmbH sowie General Manager Deutschland, Österreich, Schweiz bei IBM, betonte die Bedeutung der KI-Projekte für die Entwicklung der lokalen Wirtschaft. Es handele sich um Technologie, "die Einfluss in nahezu alle Lebensbereiche nimmt", doch die Menschen wollten wissen, dass sie der Technologie auch vertrauen können. Dazu habe man "daten-ethische Guidelines" entwickelt.
Das Ziel sei keine Datenkommerzialisierung, sondern die Funktion von KI als "Copilot" für den Menschen. Deswegen würden einige Entwicklungen auch als Open Source zur Verfügung gestellt werden. Als Forschungsziele, die besonders im Fokus stehen, nennen die beiden Partner des neuen Zentrums unter anderem KI-gestützte Assistenzsysteme zur transparenten Entscheidungsunterstützung, die Prototypisierung neuer digitalisierter Bürgerdienste und die verlässliche Steuerung autonom agierender Roboter und kritischer Versorgungsinfrastrukturen.
Toplist qualifiziert IoT B2B M2M Transport eHealth KI Künstliche Intelligenz Human Logistik Verkehr smart smart City Industrie 4.0 Digitalisierung Transparenz Orientierung Fachjury
Telematik-Markt.de
Herr Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg
Deutschland
fon ..: +49 4102 2054-540
web ..: http://www.telematik-markt.de
email : redaktion@telematik-markt.de
Pressekontakt
Telematik-Markt.de
Herr Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg
fon ..: +49 4102 2054-540
web ..: http://www.telematik-markt.de
email : redaktion@telematik-markt.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Peter Klischewsky
28.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Pionier des autonomen Autos wird Juror für den Telematik Award
Pionier des autonomen Autos wird Juror für den Telematik Award
27.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Fahrermangel versus Frachtaufkommen: Mit Telematik gegen den Versorgungskollaps stellen
Fahrermangel versus Frachtaufkommen: Mit Telematik gegen den Versorgungskollaps stellen
16.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Starke Marken und Neuaussteller auf der NUFAM 2019
Starke Marken und Neuaussteller auf der NUFAM 2019
09.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
transport logistic 2019: Couplink demonstriert Vernetzung aller Beteiligten der Supply Chain
transport logistic 2019: Couplink demonstriert Vernetzung aller Beteiligten der Supply Chain
07.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Mit idem telematics Daten systemoffen vernetzen
Mit idem telematics Daten systemoffen vernetzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Umzugsunternehmen Stuttgart
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
