Mehr Durchblick bei Staplern mit Weitsichtmast
12.10.2011
Logistik & Transport
Mit einem neuen Prinzip und einer Vielzahl konstruktiver Veränderungen hat MH erreicht, dass die Sicht durch den Triplex-Mast von Staplern erheblich verbessert wurde. "Unser Mast ist viel breiter als normal, wobei die Mastdurchsicht im Durchschnitt von 34 cm auf 49 cm erweitert wird ", führt Juniorchef Harold de Gouw aus. "Darauf basiert unser Patent".
Der neue Weitsichtmast kann bei allen Max Holland-Frontstaplern zwischen 2 und 3,5 t eingesetzt werden, eine Version für Frontstapler zwischen einer und zwei Tonnen ist in Arbeit. In der Branche findet besonderes Interesse, dass dieser Mast auch für Frontstapler anderer Hersteller einsetzbar ist. Der Zentralvertrieb in Deutschland erfolgt durch die Nextra GmbH Berlin (www.nextra-berlin.de).
Alle Schläuche und Ketten sind hinter dem Mast-Profil versteckt, so dass sie nicht die Sicht behindern. Max Holland hat außerdem die äußeren Mast-Teile über statt zwischen den Vorderreifen platziert. Zusammen mit der erneuerten Schweiß-konstruktion und Form der Traversen ergibt sich eine Sichtverbesserung von 40%, im Bereich links neben dem zentralen Zylinder sogar von 100%!
Gleichzeitig verfügt dieser äußerst stabile Mast von Max Holland über eine schnellere Sinkgeschwindigkeit im freien Hub-Zylinder und eine optimale Dämpfung der verschiedenen Mastteile.
Der äußere Mastabschnitt ist zwar 40 cm kürzer, was die maximale Hubhöhe auf höchstens 4300 mm verringert. Dies ist jedoch kein Nachteil, da Triplex-Masten überwiegend für Containermasten eingesetzt werden. In diesem Anwendungsbereich sind Bauhöhen von unter 2200 mm vorherrschend.
nextra-berlin.de
Nextra Anlagenbau GmbH
Am Friedrichshain 22 10407 Berlin
Pressekontakt
http://nextra-berlin.de
Nextra Anlagenbau GmbH
Am Friedrichshain 22 10407 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaus Ullmann
19.10.2011 | Klaus Ullmann
"Tag der offenen Tür" bei Max Holland Forklift Europe
"Tag der offenen Tür" bei Max Holland Forklift Europe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec erreicht SOC2-Typ-2-Konformität nur wenige Monate nach Erhalt der ISO/IEC27001:2022 -Cybersicherheitszertifizierung
Exotec erreicht SOC2-Typ-2-Konformität nur wenige Monate nach Erhalt der ISO/IEC27001:2022 -Cybersicherheitszertifizierung
16.04.2025 | Umzugsunternehmen Bornheim
Umzugsfirma Bornheim: Wo Umzüge zu einem positiven Erlebnis werden
Umzugsfirma Bornheim: Wo Umzüge zu einem positiven Erlebnis werden
15.04.2025 | La Palette Rouge
LPR - La Palette Rouge erneuert PEFC-Zertifizierung
LPR - La Palette Rouge erneuert PEFC-Zertifizierung
15.04.2025 | Umzugsunternehmen Leverkusen
Umzugsunternehmen Leverkusen - Persönlicher Service mit Tradition für stressfreie Umzüge in Leverkusen
Umzugsunternehmen Leverkusen - Persönlicher Service mit Tradition für stressfreie Umzüge in Leverkusen
14.04.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec erneut ausgezeichnet: Einer der besten Arbeitgeber Bayerns 2025
Exotec erneut ausgezeichnet: Einer der besten Arbeitgeber Bayerns 2025
