Neue catkin App bringt schnell Mehrwert für Containertrucker
03.07.2019
Logistik & Transport
Manuelle Prozesse bremsen viele Transportdienstleister nach wie vor aus - nicht zuletzt, weil die Logistiker die mit einer Softwareeinführung verbundenen Hürden befürchten. Doch es geht auch anders: Der "CIM Container Information Messenger" der Dortmunder catkin GmbH automatisiert die Kommunikation zwischen Fahrern und Disponenten im Handumdrehen.
Zeit ist Geld - das gilt vor allem in der Logistik. Deshalb treiben Transportunternehmer bei Verspätungen oft großen Aufwand, um Planungen anzupassen, Kunden zu informieren und gegenüber dem Verlader oder Operateur gegebenenfalls entstandene Mehrkosten geltend zu machen. "Doch das ist leichter gesagt als getan", weiß Christian Krüger bei der Dortmunder catkin GmbH. Gerade bei Vor- und Nachlaufverkehren sowie Umfuhren zwischen Containerterminals mangele es häufig an Transparenz. "Viele Unternehmen können nur schwer nachvollziehen, ob Container bereits unterwegs sind und wann mit der Ankunft gerechnet werden kann", erklärt er. Oft sind LKW-Fahrer nur telefonisch zu erreichen, dies erschwert die Kommunikation. Die Tatsache, dass die Fahrer inzwischen oft aus Osteuropa stammen, sorgt für zusätzliche Kommunikationshürden. Denn die wenigsten Disponenten sprechen neben deutsch und englisch auch noch russisch, polnisch oder bulgarisch.
Der "CIM Container Information Messenger" hilft, hier gegenzusteuern. Die kostenlose App ermöglicht Fahrern, den zuständigen Disponenten wichtige Meldungen zum Transportstatus in Echtzeit zu übermitteln - und zwar in der Sprache ihrer Wahl. Kommt es beispielsweise durch Rampenstaus oder überfüllten Straßen zu Verspätungen, kann der Fahrer seinen Disponenten darüber mit einem Fingerstreich ins Bild setzen. Dazu erfasst er in der App einfach den aktuellen Standortbericht zur jeweiligen Containernummer und übermittelt sie an das CIM-Web-Portal, wo der Disponent die einzelnen Transporte bequem im Blick hält. Der Vorteil: Verspätungs- und Abliefermeldungen liegen in Echtzeit vor, die Frachtpapierauswertung und -weiterleitung lassen sich mühelos erledigen. "Gerade für kleine und mittlere Spediteure, die kein Telematik-System nutzen, ist das eine immense Arbeitserleichterung", ist der catkin-Chef überzeugt.
CIM ist für iOS und Android erhältlich, lässt sich unkompliziert installieren und intuitiv nutzen. "Ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Akzeptanz der App", sagt Michael Kleen, Geschäftsführer der Kleen Transport GmbH & Co. KG. Der Ulmer Spezialist für Containertransporte nutzt CIM vor allem, um externe Fahrer und Subunternehmer im Blick zu halten. "Das funktioniert einwandfrei und entlastet unsere Disponenten", lobt Kleen. Zumal die mobile Anwendung aktuell in sechs verschiedenen Sprachen zur Verfügung steht - und damit auch von Truckern mit geringen Deutschkenntnissen genutzt werden kann.
Ein weiterer Vorteil: Durch ein zukünftiges Upgrade zum Cloud-TMS System "cTRANS" können KMU ihre Digitalisierung sukzessive weiter ausbauen. Damit ist die CIM App für die Trucker ein erster Schritt in Richtung Digitalisierung. Denn die Speditionssoftware cTRANS bietet Transportdienstleistern ein vollwertiges Flottenmanagement- und Dispositionssystem, wahlweise inklusive TOMTOM Integration, um Kundenaufträge vollautomatisiert zu steuern. Und zwar ohne, dass dafür eine aufwändige Softwareeinführung erforderlich ist: Stattdessen lässt sich das Software as a Service-Angebot ganz einfach per Webbrowser nutzen.
Im Bereich des intermodalen Verkehrs spielt die Digitalisierungsplattform der catkin GmbH bereits seit einigen Jahren eine führende Rolle. Sie vernetzt Auftraggeber und Auftragnehmer und schafft durch maßgeschneiderte Kommunikationslösungen in Logistik und Supply Chain die Basis für effiziente und transparente Prozesse sowie reduzierte Kosten. Mit CIM erschließt das Dortmunder Softwarehaus Truckern und Disponenten nun zusätzlichen Nutzen: "Wir gehen deshalb davon aus, dass sich die App im europäischen Hinterland flächendeckend etablieren wird", sagt Geert-Jan Gorter, Mitgründer der catkin GmbH und verantwortlich für die IT. Zumal sich auch Disponenten ohne weiteres bei CIM registrieren und per Knopfdruck ihre Fahrer einladen können.
http://www.catkin.eu
catkin GmbH
Hafenpromenade 3a 44263 Dortmund
Pressekontakt
http://www.catkin.eu
catkin GmbH
Hafenpromenade 3a 44263 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.05.2025 | Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
