Vernetzte Industrien
08.01.2020
Logistik & Transport
Die Logistik verbindet verschiedene Branchen und hat die wesentliche Aufgabe, Waren auf dem schnellstmöglichen Weg von A nach B zu bringen. Mit der Hilfe der gesammelten Daten über Logistikprozesse können zukünftige Abläufe optimiert werden. Nicht nur Spediteure, sondern auch andere Geschäftseinheiten profitieren von diesen Lieferdaten und -informationen und erzielen so einen Mehrwert.
Die weltweit verfügbare Plattform Navisphere® (https://www.chrobinson.de/de-de/technology/) von C.H. Robinson (https://www.chrobinson.de/de-de/) unterstützt Unternehmen bei diesem Vorhaben. Die 3PL-Lösung arbeitet mit Machine-Learning Algorithmen, um mit der Kraft aus mehr als zwei Petabyte Daten und mit der Expertise von über 15.000 Experten genaue Auskunft über den Lieferprozess zu erteilen und diesen zu verbessern.
"Von Navisphere profitieren nicht nur Spediteure, indem sie genaue Prognosen über die Verkehrslage auf Basis von Wettervorhersagen, Straßendaten und gesammelten Erfahrungen aus bisherigen Transporten erhalten. Auch für die Unternehmen am Start- und Zielort sorgen die Daten für einen effizienteren Prozess und schaffen eine wichtige Brücke zu weiteren Unternehmensbereichen", so David Fraas, Director IT Europe.
"Intralogistik, Beschaffung und Produktion können live auf die Informationen zugreifen und eigene Abläufe frühzeitig anpassen. Beispielsweise profitiert die Produktion eines Unternehmens davon, da man genau weiß, wann die bestellten Ressourcen im Unternehmen eintreffen. Die innerbetriebliche Logistik und der Produktionsablauf können darauf abgestimmt und optimiert werden. Das senkt die Kosten der Lagerhaltung und gibt Planern und Spediteuren die Möglichkeit, schnell auf Abweichungen zu reagieren. Optimierte Fahrtwege und verkürzte Wartezeiten für LKWs durch die Verfügbarkeit von Echtzeit-Informationen und die darauf abgestimmte Planung von Lieferprozessen sind ebenfalls das Ergebnis dieser vorausschauenden Technologie", fügt David Fraas, Director IT Europe, hinzu.
Für weitere Details und Experteneinblicke zum Thema "Connecting Industries" organisieren wir gerne einen ausführlichen Artikel oder ein Gespräch mit:
David Fraas, Director IT Europe.
https://www.chrobinson.de/de-de/
C.H. Robinson Worldwide GmbH
Teleportboulevard 120 1043EJ Amsterdam
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marianne Myburgh
19.10.2020 | Marianne Myburgh
C.H. Robinson® Labs™ und Navisphere® verbessern Vorhersehbarkeit von Lieferketten weiter
C.H. Robinson® Labs™ und Navisphere® verbessern Vorhersehbarkeit von Lieferketten weiter
06.10.2020 | Marianne Myburgh
Die von der Luftfahrt abhängige Lieferkette
Die von der Luftfahrt abhängige Lieferkette
07.09.2020 | Marianne Myburgh
Die optimierte, zukunftssichere Supply Chain: Aus Daten Anderer lernen
Die optimierte, zukunftssichere Supply Chain: Aus Daten Anderer lernen
04.08.2020 | Marianne Myburgh
Künstliche Intelligenz im Werkzeugkasten der Logistik
Künstliche Intelligenz im Werkzeugkasten der Logistik
15.07.2020 | Marianne Myburgh
C.H. Robinson schließt wichtige Partnerschaft mit Microsoft
C.H. Robinson schließt wichtige Partnerschaft mit Microsoft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.05.2025 | Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
