Trotz Corona-Krise: VTL investiert in groß angelegtes Zukunftsprojekt
28.04.2020
Logistik & Transport
Stillstehende Produktionsmaschinen, Kurzarbeit, drohende Insolvenzen - die Corona-Krise setzt der Wirtschaft branchenübergreifend schwer zu. Trotz dieser schwierigen Situation hat die Stückgutkooperation VTL Vernetzte-Transport-Logistik jetzt den Startschuss für das umfassende Zukunftsprojekt VTL Next gegeben: Mitte April trafen sich 14 Netzwerkpartner im virtuellen Raum zum Kick-off, um gemeinsam die Weichen für die Neuausrichtung des Netzwerkes zu stellen.
Schon vor der Corona-Krise stand die Logistikbranche unter enormen Druck: Fahrerknappheit, Mautausweitung und -verteuerung sowie digitale Transformation bedeuteten für viele Speditionen schwer zu bewältigende Herausforderungen. "Jetzt hat sich die Situation weiter verschärft", sagt VTL-Geschäftsführer Andreas Jäschke. Deshalb fiel der Startschuss für VTL Next für ihn genau zur richtigen Zeit. "Wir wollen nicht nur reagieren, sondern unsere Zukunft aus eigener Kraft gestalten. Je früher wir damit loslegen, umso besser", so Jäschke. Ziel sei es, VTL in ein moderneres, noch attraktiveres Netzwerk mit einer breiten Palette von logistischen Dienstleistungen zu wandeln.
"Wir sind stark und solide und verfügen über viel Know-how. Darauf wollen wir aufbauen und jetzt die nächsten Schritte in die Zukunft gehen", so der VTL-Chef. Dazu haben Aufsichtsrat und Geschäftsführung eine Reihe von Maßnahmen definiert. Beispielsweise sollen die Nachwuchskräfte im Netzwerk künftig stärker in die Entwicklung von Zukunftsthemen eingebunden werden. Weiterer Kernpunkt der Neuausrichtung ist die Digitalisierung. So sollen Dienstleistungen zeitnah vor allem unter dem Gesichtspunkt der digitalen Vernetzung und neuer Onlinelösungen auf den Prüfstand gestellt werden.
Zudem geht es um die künftige Abwicklung von Teilpartien und eine optimierte Verkehrsführung, um mehr Direktverkehre organisieren zu können. "Die Teilnehmer der Kick-off-Veranstaltung haben fünf Arbeitskreise gegründet, um die einzelnen Themen jeweils weiter voranzutreiben", erläutert VTL-Projektleiterin Fabienne Gaschler. Spätestens auf der "Transport Logistic 2021" sollen auf einem gemeinsamen VTL-Partner-Stand die Ergebnisse der kompletten Neuausrichtung präsentiert werden.
Bildquelle: Bild: VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH
VTL Vernetzte-Transport-Logistik Zukunftsprojekt Neuausrichtung vtl-next Logistik Stückgutnetzwerk Stückgut Stückgutsystem Logistiklösungen AllAboutStückgut Verkehrsführung
http://www.vtl.de
VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH
Werner-von-Siemens-Straße 15 36041 Fulda
Pressekontakt
http://www.herzigmarketing.de
HERZIG Marketing Kommunikation GmbH
Hansaring 61 50670 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Jäschke
05.08.2020 | Andreas Jäschke
VTL jetzt mit Doppelspitze
VTL jetzt mit Doppelspitze
02.12.2019 | Andreas Jäschke
Qualität. Innovation. Wachstum und Treue.
Qualität. Innovation. Wachstum und Treue.
26.03.2019 | Andreas Jäschke
"Logistikhelden" werben um Nachwuchs
"Logistikhelden" werben um Nachwuchs
31.01.2019 | Andreas Jäschke
VTL legt Verantwortung für Region Nürnberg in neue Hände
VTL legt Verantwortung für Region Nürnberg in neue Hände
18.12.2018 | Andreas Jäschke
VTL macht Führungskräfte-Nachwuchs fit
VTL macht Führungskräfte-Nachwuchs fit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.05.2025 | Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
02.05.2025 | Hinz Transporte & Umzüge
Richtiges Heben und Tragen: Hinz Umzüge gibt Tipps zur Vermeidung von Rückenbeschwerden
Richtiges Heben und Tragen: Hinz Umzüge gibt Tipps zur Vermeidung von Rückenbeschwerden
