Parcello startet Prognose Beta in den USA
27.07.2020 / ID: 350284
Logistik & Transport
Berlin, 27.07.2020 - Das künstliche Intelligenz und Logistik Start Up parcello startet heute die offene Beta in den USA, um auch im stärksten Wirtschaftsraum der Welt Pakete auf wenige Stunden genau vorher zu sagen.
Zum Start werden alle Sendungen von USPS, UPS, FedEx, DHL sowie dem eigenen Lieferdienst von Amazon unterstützt. Dabei wird die Sendungsverfolgung um ein bis zu 3 Stunden genaues Lieferzeitfenster ergänzt, selbst wenn der Zusteller selbst dazu keine Angabe macht.
Der Service ist momentan nur auf der Webseite von parcello unter http://www.parcello.org/us (https://www.parcello.org/us/) verfügbar und im Gegensatz zum deutschsprachigen Raum noch nicht als App oder B2B Lösung.
Geschäftsführer Gerald Reimertz begründet diese Entscheidung damit, dass in der ersten Phase es erstmal darum geht möglichst viele Datensätze auszuwerten, damit die Vorhersagen ähnlich genau sind wie in Deutschland.
"Wir rechnen damit, dass es zwischen einem und zwei Jahren dauern wird bis wir genug Datensätze für valide Aussagen erhalten haben. Auch wenn die Paketzustellung sich nicht gravierend zur DACH Region unterscheidet, können wir unsere Algorithmen dennoch speziell auf die neuen Herausforderungen trainieren und so ein paar Prozent herauskitzeln."
Durch Covid-19 wurden auch in den USA vermehrt Artikel online bestellt und die Prognose zum Wachstum des E-Commerce Marktes in den USA auf über 330 Mrd. EUR, im Jahr 2020, wird vermutlich sogar noch übertroffen. Das Ziel von Parcello ist es besonders in diesem wichtigen Markt Fuß zu fassen.
Bildquelle: @markkoenig via unsplash
https://www.parcello.org
Parcello GmbH
Chodowieckistr. 14 10405 Berlin
Pressekontakt
https://www.parcello.org
Parcello GmbH
Chodowieckistr. 14 10405 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gerald Reimertz
14.06.2012 | Gerald Reimertz
So erwischt man seine Frau in flagranti mit dem Postboten
So erwischt man seine Frau in flagranti mit dem Postboten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Arvato
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
15.05.2025 | Maisberger GmbH
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
15.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
13.05.2025 | Umzugsunternehmen Stuttgart
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
