XSTAFF verstärkt internationales Netzwerk
01.10.2020
Logistik & Transport
Düsseldorf - Die XSTAFF GmbH setzt ihren Wachstumskurs der vergangenen Jahre fort. Mit der Inbetriebnahme des neuen Standorts im polnischen Katowice Mitte September hat der Logistikdienstleister mit Sitz in Düsseldorf sein internationales Netzwerk weiter verstärkt und gleichzeitig wichtige strategische Weichenstellungen für die Zukunft vorgenommen.
Nach den Neugründungen in Spanien 2017 und Italien 2018 expandiert XSTAFF damit erstmals im Osten Europas. "Polen zählt seit Jahren nicht nur zu den europäischen Ländern mit der besten Wirtschaftsentwicklung, sondern ist gleichzeitig das Tor zum ost- bzw. südosteuropäischen Markt. Vom Standort Katowice aus können wir unsere Zielorte sowohl im Inland als auch in der Slowakei und Tschechien schnell und effizient bedienen. Gleichzeitig erfüllen wir damit den Wunsch vieler importierender Unternehmen nach hochwertigen Dienstleistungen und Services vor Ort", erläutert Bodo Knop, Chairman of the Board von XSTAFF, die mit der Neugründung verbundene strategische Ausrichtung. Kunden der Einkaufsplattform haben damit auch in Polen uneingeschränkten Zugang zum XSTAFF-Netzwerk und können hier zukünftig auf das komplette Leistungsportfolio des Unternehmens zugreifen. Dabei reicht das Portfolio von der Beschaffungsunterstützung und Beratung über die Lager- und Distributionslogistik bis hin zur Zollabfertigung und dem Retourenmanagement.
Geleitet wird die neue Dependance von Sebastian Gastecki, Managing Director von XSTAFF Poland. Der gelernte Speditionskaufmann mit polnischen Wurzeln, der vor seinem XSTAFF-Engagement als Senior Sales Manager für den Logistikdienstleister Logwin tätig war, ist seit über 20 Jahren im Frachtgeschäft tätig und ein ausgewiesener Branchenkenner. Neben dem organisatorischen und personellen Aufbau des neuen Standorts sowie der Gewinnung potenzieller Neukunden geht es dem 43-Jährigen vor allem um die Etablierung des innovativen Bündelungskonzepts von XSTAFF auf dem polnischen Markt. "Die vergangenen Wochen haben schon gezeigt, welche Potenziale dieser Markt bietet. Insbesondere die hiesigen Importeure haben großes Interesse an unseren Logistikleistungen. Ich bin daher sicher, dass sich das XSTAFF-Modell auch hier langfristig durchsetzen wird."
http://www.xstaff.eu
XSTAFF GmbH
Sternstraße 5 40479 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.xstaff.eu
XSTAFF GmbH
Sternstraße 5 40479 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bodo Knop
30.09.2020 | Bodo Knop
XSTAFF verstärkt internationales Netzwerk
XSTAFF verstärkt internationales Netzwerk
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.05.2025 | Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
02.05.2025 | Hinz Transporte & Umzüge
Richtiges Heben und Tragen: Hinz Umzüge gibt Tipps zur Vermeidung von Rückenbeschwerden
Richtiges Heben und Tragen: Hinz Umzüge gibt Tipps zur Vermeidung von Rückenbeschwerden
30.04.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace überzeugt bei Stuttgart 21
LokSpace überzeugt bei Stuttgart 21
25.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. gibt den Startschuss für den Bau der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke Kenitra-Marrakesch
König Mohammed VI. gibt den Startschuss für den Bau der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke Kenitra-Marrakesch
