Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
08.12.2020 / ID: 358442
    
  Logistik & Transport
    
  Der Traum vom Fliegen - für viele ist es auch ein Traum von einem Arbeitsplatz in der Luftfahrtbranche. Über viele Jahre hinweg kannte die Branche nur das Wort Wachstum. Doch die Pandemie hat den Luftverkehr ins Wanken gebracht. Und dennoch bieten sich noch immer interessante berufliche Perspektiven im Aviation Business.
Vielen denken bei einem luftfahrtspezifischen Beruf direkt an den Piloten, die Stewardess oder den Fluglotsen. Das sind ja auch interessante Berufe. Die ersten beiden benötigen allerdings nicht einmal eine abgeschlossene Berufsausbildung. Wer Pilot werden will, erwirbt quasi nur einen Flugzeugführerschein; und Stewards und Stewardessen lassen sich in wenigen Monaten schulen.
Nicht zu vergessen sind jedoch die vielen Möglichkeiten, die ein aviatisches Studium bietet. Wer im Bereich der Flugzeugtechnik oder dem Luftfahrtmanagement studiert, erarbeitet sich eine breite Basis an Berufsmöglichkeiten. Was wollen Sie mit einer Schulung zum Flugbegleiter außerhalb des Flugzeugs anfangen? Wer jedoch Aviation Business oder Aviation Management studiert, kann nicht nur bei Fluglinien, sondern auch an Flughäfen, beim Flugzeugbauer und in der Zulieferindustrie oder sogar bei Reiseveranstaltern arbeiten. Selbst Jobs außerhalb der Branche sind möglich.
Ähnlich vielfältig gestalten sich die Chancen für Absolventen von Studiengängen im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik. Auch hier bieten sich Gelegenheiten zur Berufsausübung bei Fluglinien, an Flughäfen, bei den Flugzeugherstellern und deren Zulieferer.
Und gerade jetzt, wo die Wirtschaftlichkeit der Branche leidet, kann man mit einem antizyklischen Verhalten die eignen Berufschancen optimieren. Wer jetzt ein Studium aufnimmt, steht dem Arbeitsmarkt ohnehin erst in vier oder fünf Jahren zur Verfügung. Spätestens dann sollte die aktuelle Coronakrise ja auch überwunden sein.
Pilot Flugzeug Studium Luftfahrt Aviation Business Aviation Management Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeugtechnik Flughafen Fluglinie Flugzeugbauer Berufsperspektive 
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Deutschland
fon ..: 06815867503
web ..: https://wiin-aviation.de 
email : stefan.georg@htwsaar.de
Pressekontakt
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
fon ..: 06815867503
web ..: https://wiin-aviation.de 
email : stefan.georg@htwsaar.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Stefan Georg
    08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
    04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
    04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
    04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
    02.12.2020 | Herr Stefan Georg
Der Winter kommt - höchste Zeit, die Heizkosten zu optimieren
Der Winter kommt - höchste Zeit, die Heizkosten zu optimieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    29.10.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Rösler Oberflächentechnik setzt für eine durchgängige Supply Chain auf umfassende Logistikexpertise von FIS
Rösler Oberflächentechnik setzt für eine durchgängige Supply Chain auf umfassende Logistikexpertise von FIS
    29.10.2025 | metrilus GmbH
Ware sekundenschnell verstehen statt nur vermessen. metrilus feiert 15 Jahre datenbasierte Logistik
Ware sekundenschnell verstehen statt nur vermessen. metrilus feiert 15 Jahre datenbasierte Logistik
    29.10.2025 | PESBE GMBH
LKW Fahrer finden: Die Pesbe-Bücher - Wissen, das mehr wert ist als ein Volltank
LKW Fahrer finden: Die Pesbe-Bücher - Wissen, das mehr wert ist als ein Volltank
    24.10.2025 | Movario UG
Die richtige Umzugsfirma in Berlin finden - worauf Sie 2025 wirklich achten sollten
Die richtige Umzugsfirma in Berlin finden - worauf Sie 2025 wirklich achten sollten
    23.10.2025 | Maisberger GmbH
Mehrheit der Unternehmen in Deutschland ist anfällig für Katastrophen, Störungen in Lieferketten und Sicherheitsrisiken
Mehrheit der Unternehmen in Deutschland ist anfällig für Katastrophen, Störungen in Lieferketten und Sicherheitsrisiken

