Stiftung unilegion Truck Claims verpflichtet bureau Brandeis für Sammelklage gegen das Lkw-Kartell
27.01.2021 / ID: 360327
Logistik & Transport

Die Kanzlei bureau Brandeis ist bereits seit drei Jahren in einem der größten Klageverfahren zum Lkw-Kartell tätig und vertritt darin schon jetzt mehrere 10.000 Lkws.
bureau Brandeis ist die größte niederländische Kanzlei mit vollständigem Fokus auf Prozessführung und umfangreicher Expertise im Kartellschadensersatz. Das renommierte Team ist international bekannt und wird regelmäßig für seine exzellente Qualität ausgezeichnet. bureau Brandeis veröffentlicht außerdem den Cartel Damages Quarterly Report mit einem Überblick der wichtigsten Kartellschadensersatzverfahren Europas.
"Durch die umfassenden Feststellungen des Kartellverstoßes durch die Europäische Kommission und dadurch, dass fast alle Lkw-Hersteller das Kartell eingestanden haben, bietet dieser Fall sehr gute Erfolgsaussichten auf Schadensersatz für geschädigte Unternehmen." so Hans Bousie, Partner bei bureau Brandeis.
Die Stiftung unilegion Truck Claims erhebt ihre Sammelklage in den Niederlanden, da das Gericht in Amsterdam als eines der erfahrensten und klägerfreundlichsten für kartellrechtliche Schadensersatzverfahren in der Europäischen Union gilt. Zudem sind Sammelklagen in den Niederlanden bereits seit langem anerkannt. Dort besteht daher kein Risiko einer Klageabweisung aus formalen Gründen, wie in Deutschland bereits mehrfach geschehen.
Außerdem sind in den Niederlanden bereits zahlreiche Klagen über insgesamt mehrere 100.000 Lkws anhängig. Diese Klagen werden zentral vom Gericht in Amsterdam in mehreren "Wellen" zusammengeführt, so dass die Kläger gemeinsam ein deutlich stärkeres Gewicht gegenüber den Kartellanten erreichen. Dies erhöht die Erfolgsaussichten weiter.
Auf Basis des von der Europäischen Kommission verbindlich festgestellten Kartellverstoßes dürften geschädigten Unternehmen erhebliche Schadensersatzansprüche zustehen. Je nach Lkw-Kaufpreis kann sich der Schadensersatzanspruch pro Lkw auf mehr als 10.000 Euro (zzgl. Zinsen) belaufen. Dank der Klage-Finanzierung durch die Stiftung, können Interessenten der Sammelklage ohne Kosten beitreten.
Somit können geschädigte Unternehmen im Frühjahr 2021 noch vor der auslaufenden Verjährungsfrist Ansprüche geltend machen.
Weitere Informationen zum Angebot und Vorgehen der Stiftung erhalten Sie hier:
https://www.unilegion-truck-claims.eu/
Interessenten können weiteres Material und eine telefonische Auskunft unverbindlich anfragen.
unilegion Truck Claims Stiftung
Herr Michael Gramkow
Herengracht 449a
1017 BR Amsterdam
Niederlande
fon ..: +49 (0)89 231 64 640 (deu
web ..: https://www.unilegion-truck-claims.eu/
email : public-relations@unilegion.eu
Pressekontakt
unilegion GmbH
Herr Michael Gramkow
Landsberger Straße 155
80687 München
fon ..: +49 (0)89 231 64 640
email : public-relations@unilegion.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Neue Auszubildende und ein Jahrespraktikant
Neue Auszubildende und ein Jahrespraktikant
01.08.2025 | SUMO Entrümpelung
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
01.08.2025 | HAPI Umzugsunternehmen
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
31.07.2025 | Goods & Boxes GmbH
Kleintransporte im urbanen Raum
Kleintransporte im urbanen Raum
28.07.2025 | Iris Capital
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
