Arvato Supply Chain Solutions installiert neuen intelligenten Depalettierroboter im Warehouse
23.02.2023 / ID: 386403
Logistik & Transport
Gütersloh/Venlo - Arvato Supply Chain Solutions setzt weiter auf Innovation - und das weltweit. Der Supply-Chain- und E Commerce-Dienstleister hat einen intelligenten robotergesteuerten Depalettierer entwickeln lassen, der die Prozesse und den Warenfluss im Lager nochmals beschleunigt. Die ersten beiden neuen Roboter sind jetzt von Arvato an den Standorten im niederländischen Venlo sowie in Louisville, Kentucky/USA, in die Lagerprozesse integriert worden. An beiden Standorten sorgen die Roboter bereits für einen deutlich höheren Durchsatz."Die Depalettierung von zufälligen, gemischten Kartons ist in der Logistik neu, während es Roboter in der Fertigung schon seit vielen Jahren gibt", sagt Karoline Kowalik, Logistikingenieurin bei Arvato. "Roboter sind normalerweise gut darin, eine Aufgabe nach der anderen zu erledigen, das Hinzufügen von Etikettenerkennung und Vereinzelung macht sie für den Einsatz in der Logistik besonders." Im Lager müssen Roboter mit Tausenden von verschiedenen Größen und Formen in sich schnell verändernden Umgebungen umgehen. Arvato suchte gezielt nach einem Anbieter, der nicht nur den Roboter, sondern eine schlüsselfertige gesamtheitliche Lösung entwickeln und international implementieren konnte. In Zusammenarbeit mit dem globalen Roboterintegrator AWL und dem Bildverarbeitungsentwickler Fizyr entwickelte Arvato seinen Depalettierroboter namens "Stark". Mit einem flexiblen Greiferkopf und einer selbstlernenden KI-Vision-Software kann "Stark" bis zu 750 verschiedene Kartons pro Stunde auf das Förderband setzen. "Die enge Zusammenarbeit war der Schlüssel zum Erfolg, denn es gibt nur wenige ähnliche Lösungen auf dem Logistikmarkt", erläutert Karoline Kowalik.
"Mit unserer ersten Roboteranwendung bauen wir unsere Automatisierungskompetenz und unseren Lösungsbaukasten weiter aus", erklärt Bernhard Lembeck, Vice President Future Warehouse bei Arvato. "Wiederkehrende Prozesse wie das Ein- und Auslagern von Waren oder die Kommissionierung können oft effizienter und kostengünstiger abgewickelt werden, insbesondere in Kombination mit anderen Automatisierungstechnologien wie fahrerlosen Transportsystemen."
Branchenübergreifend hat Arvato bereits verschiedene Projekte initiiert, um die Automatisierung und den Einsatz von innovativen Robotiklösungen weiter voranzutreiben. Ziel ist es, die anspruchsvollen Fulfillment-Anforderungen der Kunden künftig noch zuverlässiger und flexibler zu erfüllen. "Die Lagerautomatisierung ist nicht nur eine optimale Unterstützung für unsere Kunden bei der Entwicklung ihres Geschäfts", betont Martijn Nielen, Managing Director bei Arvato in den Niederlanden. "Gleichzeitig ist sie auch ein wichtiger Schritt in der Digitalisierungsstrategie von Arvato." So lassen sich die automatisierten Systeme mit ihrer IT nicht nur in die massiv ausgebaute Cloudtechnologie des Unternehmens integrieren, sondern sie generieren auch eine Vielzahl an neuen Daten, die Arvato zusammen mit dem umfangreichen Big-Data-Bestand aus der gesamten Wertschöpfungskette nutzt, um neue digitalen Lösungen zu entwickeln. Innovative Robotiklösungen, so die übereinstimmende Meinung der Arvato-Experten, gewinnen daher auf dem Weg zum Future Warehouse in der Logistik zunehmend an Bedeutung. In Planung sind daher verschiedene weitere Robotikanwendungen, mit denen Arvato seine Innovationsreise fortsetzen und im Logistikmarkt eine Vorreiterrolle einnehmen will.
Firmenkontakt:
Arvato Supply Chain Solutions
Reinhard-Mohn-Str. 22
33333 Gütersloh
Deutschland
+49 5241 80-70136
press@arvato-scs.com
http://www.arvato-supply-chain.com
Pressekontakt:
Arvato Supply Chain Solutions
Reinhard-Mohn-Str. 22
33333 Gütersloh
press@arvato-scs.com
+49 5241 80-70136
http://www.arvato-supply-chain.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Arvato Supply Chain Solutions
07.03.2023 | Arvato Supply Chain Solutions
Arvato Supply Chain Solutions betreibt weitere Standorte in den USA mit Ökostrom
Arvato Supply Chain Solutions betreibt weitere Standorte in den USA mit Ökostrom
28.02.2023 | Arvato Supply Chain Solutions
O2 Telefonica und Arvato Supply Chain Solutions nehmen 5G-Logistik-Campus in Betrieb
O2 Telefonica und Arvato Supply Chain Solutions nehmen 5G-Logistik-Campus in Betrieb
26.01.2023 | Arvato Supply Chain Solutions
Arvato Supply Chain Solutions baut Healthcare-Geschäft mit neuem Standort in Memphis aus
Arvato Supply Chain Solutions baut Healthcare-Geschäft mit neuem Standort in Memphis aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | OSA Bus GmbH
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers
06.11.2025 | PESBE GMBH
Zwei Tools, ein Ziel: Wie Pesbe den Kampf um LKW Fahrer gewinnt - mit Hirn, Herz und Handbuch
Zwei Tools, ein Ziel: Wie Pesbe den Kampf um LKW Fahrer gewinnt - mit Hirn, Herz und Handbuch
05.11.2025 | Schmidt Entrümpelungen
Schmidt Entrümpelungen - aktiv rund um Karlsruhe
Schmidt Entrümpelungen - aktiv rund um Karlsruhe
04.11.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Mehr Sicherheit beim Dekorieren
Mehr Sicherheit beim Dekorieren
03.11.2025 | Müller Maschinen e.K.
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern

