ProGlove fordert die Lager- und Logistikbranche heraus
27.06.2023
Logistik & Transport

Einen ersten Nachweis für die These , dass die führenden Wearable Barcode Scanner des Unternehmens die Produktivität von Lagern um 27 Prozent steigern können, erbrachte ProGlove bereits in einer kürzlich durchgeführten Demonstration. Aber das Unternehmen belässt es nicht dabei - es stellt zudem einen ROI-Rechner bereit. Damit können Lagerorganisationen ein individuelles Bild des Produktivitätspotenzials erhalten, das sie mit ProGlove erschließen können.
Die 30-Minute-Challenge ist der ultimative Test
ProGlove hat die 30-Minute Challenge entwickelt, um einen unwiderlegbaren Beweis für die Produktivitätssteigerung durch seine Technologie zu erbringen. Bei einem ersten Durchlauf bei einem Logistikunternehmen im Gesundheitswesen beschleunigten die Wearable Barcode Scanner von ProGlove ein Stapler-Kommissionierungsszenario mit 12 Entnahmen um 30 Sekunden, was 2,3 Sekunden pro Scan entspricht. Diese Art von Mikroeffizienzen skalieren exponentiell bei sich wiederholenden Aufträgen. Sie tragen effektiv dazu bei, den Durchsatz zu erhöhen, die Prozesssicherheit zu verbessern und die Sicherheit sowie das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu steigern.
"Unsere Technologie trägt nicht nur zur Steigerung der Produktivität bei, sondern verbessert auch die Fähigkeit der Mitarbeiter, ihre Aufgaben schnell und sicher zu erledigen, indem sie gegenläufige oder unnatürliche Bewegungen vermeiden", so Dunja Riehemann, Chief Marketing Officer bei ProGlove. "Darüber hinaus sind unsere tragbaren Scanner deutlich leichter als herkömmliche mobile Datenerfassungslösungen oder andere traditionelle Scanner. Diese Vorteile verstärken sich in Umgebungen mit hoher Scan-Frequenz. All dies möchten wir zweifelsfrei beweisen. Um uns herauszufordern, muss sich die Lagerverwaltung lediglich auf unserer Website registrieren. Wir werden uns dann mit den Teilnehmern kurzschließen, um den Rest zu organisieren."
Die Online-Registrierung für die 30-Minuten-Challenge ist verfügbar unter: https://proglove.com/de/take-challenge/
Firmenkontakt:
Workaround GmbH
Rupert-Mayer-Straße 44
81379 München
Deutschland
+49-89-262035036
http://www.proglove.de
Pressekontakt:
Workaround GmbH
Rupert-Mayer-Straße 44
81379 München
+49-89-262035036
http://www.proglove.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Hinz Transporte & Umzüge
Richtiges Heben und Tragen: Hinz Umzüge gibt Tipps zur Vermeidung von Rückenbeschwerden
Richtiges Heben und Tragen: Hinz Umzüge gibt Tipps zur Vermeidung von Rückenbeschwerden
30.04.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace überzeugt bei Stuttgart 21
LokSpace überzeugt bei Stuttgart 21
25.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. gibt den Startschuss für den Bau der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke Kenitra-Marrakesch
König Mohammed VI. gibt den Startschuss für den Bau der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke Kenitra-Marrakesch
24.04.2025 | SWAN GmbH
Matthias Martens übernimmt Verantwortung für SAP Digital Supply Chain bei der SWAN
Matthias Martens übernimmt Verantwortung für SAP Digital Supply Chain bei der SWAN
23.04.2025 | PESBE GMBH
Erfolgreiche Fahrervermittlung: Vertrauen Sie auf die Pesbe GmbH
Erfolgreiche Fahrervermittlung: Vertrauen Sie auf die Pesbe GmbH
