Murata Electronics eröffnet gemeinsam mit Arvato ein neues Distributionszentrum in den Niederlanden
04.10.2023 / ID: 399662
Logistik & Transport

"Wir freuen uns, mit Arvato eine strategische Partnerschaft einzugehen, die neue Branchenstandards in der Logistik setzt", sagt Bert Heerink, Director Supply Chain Management bei Murata Electronics Europe. "Mit der Automatisierungsexpertise von Arvato und unserem gemeinsamen Engagement für Nachhaltigkeit sind wir zuversichtlich, dass dieses Vorhaben unseren Kunden einen einzigartigen Mehrwert bieten und gleichzeitig unsere Umweltauswirkungen minimieren wird."
Das Herzstück der Logistiklösung ist ein hochautomatisiertes Shuttle-System, das Muratas Anforderungen an eine hochverdichtete Lagerung mit erhöhter Flexibilität erfüllt. Das System umfasst 42.000 Behälter und steigert die Effizienz und Geschwindigkeit der Kommissionier- und Verpackungsprozesse, was zu einer schnelleren und präziseren Abwicklung der Kundenaufträge führt. Darüber hinaus gewährleisten die vollautomatische Bildverarbeitung und die Barcode-Lesetechnologie, die durchgängig vom Wareneingang bis zur Verladung der Sendungen auf den Lkw eingesetzt werden, eine Echtzeitüberwachung und einen nahezu fehlerfreien Warenfluss für alle Prozesse außerhalb des Shuttle-Systems.
"Wir sind stolz, als bevorzugter Logistikpartner von Murata in die Branche einzusteigen und unsere hochmoderne automatisierte Shuttle-Technologie mit ihrer einzigartigen Videoabtastung sowie unseren kundenorientierten Ansatz für diese äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit einzusetzen", sagt Martijn Nielen, Managing Director bei Arvato Netherlands. "Unsere automatisierten Lösungen erfüllen nicht nur effizient die aktuellen Anforderungen von Murata, sondern bieten auch eine skalierbare Plattform, um das erwartete zukünftige Wachstum des Unternehmens zu bewältigen."
Die strategisch günstige Lage des Standorts Gennep in den Niederlanden bietet Murata einen idealen Zugang zum europäischen Autobahnnetz und ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit wichtiger Flughäfen wie Frankfurt, Amsterdam, Lüttich und Maastricht sowie Häfen wie Rotterdam, Antwerpen, Hamburg und Bremen. Da außerdem mehrere Paketdienstleister ihre Hauptumschlagbasen in der Region haben, können eingehende Waren effizient in den Bestand integriert werden. Das erleichtert die schnelle Verteilung und ermöglicht es, dass Sendungen die meisten europäischen Kunden von Murata innerhalb von ein bis zwei Tagen erreichen.
Darüber hinaus setzen sich Arvato und Murata gemeinsam für Nachhaltigkeit ein und der Standort in Gennep bietet in dieser Hinsicht besondere Vorteile. "Unser Logistikcampus in Gennep, der insgesamt 220.000 Quadratmeter Lagerfläche umfasst, hat einen beeindruckend niedrigen CO2-Fußabdruck", erklärt Marcel Orth, Operations Excellence Manager bei Arvato. "Die Anlage wird elektrisch beheizt und gekühlt, und das gesamte Gebäude ist mit 27.000 Solarpaneelen ausgestattet, was es zu einer der größten dachgebundenen Photovoltaikanlagen in den Niederlanden macht. Mit einer jährlichen Leistung von mehr als 10.000 Megawattstunden (MWh) erzeugt der Standort sogar überschüssige Energie und reduziert so den CO2-Fußabdruck von Arvato um 4.100 Tonnen pro Jahr - das entspricht einer Kompensation von mehr als 416.600 Bäumen pro Jahr. Den umweltbewussten Betrieb bestätigt auch die erfolgreiche Zertifizierung des Standorts nach dem BREEAM-Standard, der weltweit führenden Nachhaltigkeitsbewertung für Immobilien.
Die Zusammenarbeit zwischen Murata und Arvato ist für beide Partner ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu nachhaltigen, effizienten und kundenzentrierten Logistiklösungen.
Firmenkontakt:
Arvato
Reinhard-Mohn-Str. 22
33333 Gütersloh
Deutschland
+49 5241 80-70136
http://www.arvato.com
Pressekontakt:
Arvato
Reinhard-Mohn-Str. 22
33333 Gütersloh
+49 5241 80-70136
http://www.arvato.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Arvato
11.06.2025 | Arvato
Arvato baut europäische Partnerschaft mit argenx aus
Arvato baut europäische Partnerschaft mit argenx aus
10.06.2025 | Arvato
Arvato baut US-Geschäft mit neuem Standort in Easton, Pennsylvania, aus
Arvato baut US-Geschäft mit neuem Standort in Easton, Pennsylvania, aus
03.06.2025 | Arvato
Arvato erweitert Logistikcampus in Harsewinkel
Arvato erweitert Logistikcampus in Harsewinkel
22.05.2025 | Arvato
Arvato eröffnet neues Logistikzentrum in Istanbul
Arvato eröffnet neues Logistikzentrum in Istanbul
20.05.2025 | Arvato
Arvato baut US-Präsenz weiter aus
Arvato baut US-Präsenz weiter aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Neue Auszubildende und ein Jahrespraktikant
Neue Auszubildende und ein Jahrespraktikant
01.08.2025 | SUMO Entrümpelung
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
01.08.2025 | HAPI Umzugsunternehmen
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
31.07.2025 | Goods & Boxes GmbH
Kleintransporte im urbanen Raum
Kleintransporte im urbanen Raum
28.07.2025 | Iris Capital
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
