Neue Schubmaststapler-Generation von Crown mit herausragender Maststabilität
10.10.2023 / ID: 399979
Logistik & Transport

"Mit dem neuen Mastportfolio ermöglichen wir einen weiteren Produktivitätsschub für unsere in der Praxis vielfach bewährten Schubmaststapler", sagt Danilo Schmidt, Marketing Product Manager bei Crown. "Reibungslose Abläufe und hohe Präzision ermöglichen reale Leistung und optimale Performance. Selbst geübte Bediener können mit der ESR 1200 Serie ihre Umschlagleistung nun noch weiter steigern."
Auf den Mast kommt es an
Die neue Masttechnologie der ESR 1200 Serie macht weitere Produktivitätssteigerungen möglich. Entscheidend ist die um bis zu 36 Prozent höhere Maststabilität im Vergleich zu den Vorgängermodellen. Die solide Konstruktion aus hochfestem Stahl ist besonders unempfindlich gegen Durchbiegung, so dass die schon bei der Vorgängerserie geringen Schwankungen und Vibrationen nun fast nicht mehr wahrnehmbar sind. Die neuen Masten ermöglichen so schnellere Absetz- und Aufnahmevorgänge von schweren Lasten selbst bei großen Regalhöhen von bis zu 14,2Metern. Zudem können die Bediener das Verhalten des Hubgerüsts besser vorhersehen. Sie gewinnen mehr Vertrauen in die Handhabung und können in jeder Höhe flüssig und präzise arbeiten. Das Resultat: smarteres und sichereres Arbeiten, höhere Umschlagleistung und mehr Produktivität. Mit drei verschiedenen Mastausführungen steht für jede Anwendung das adäquate Hubgerüst zur Verfügung.
Die einzigartige Mastkonstruktion mit abgewinkeltem Querträger sorgt für bessere Sicht nach oben. Aufgrund der seitlich versetzten Positionierung des Freisichtmasts hat der Bediener zudem auch Lasträder, Gabeln und Palette immer im Blick. Das optionale Panorama-Bedienerschutzdach verbessert die Sicht zusätzlich und schützt gleichzeitig vor herabfallenden Gegenständen und Schmutz.
Mit der optionalen Xpress Lower Technologie kann die Mastabsenkgeschwindigkeit auf im Markt einmalige 1,1m/s verdoppelt werden, was Produktivitätszuwächse von bis zu 21 Prozent ermöglicht. Dabei wird keine zusätzliche Energie verbraucht, sondern die im Senkvorgang freiwerdende Energie wird zusätzlich in die Batterie zurückgeführt. In Kombination mit dem regenerativen Bremssystem der ESR 1200 Serie kann der Energieverbrauch um bis zu elf Prozent gesenkt werden. Optionale Assistenzsysteme für automatische Hubhöhenvorwahl und Resttragfähigkeitskontrolle steigern zudem Präzision, Sicherheit und Effizienz im täglichen Arbeitsalltag.
Smart, zuverlässig und ergonomisch anpassungsfähig
Das Gena Betriebssystem ermöglicht vollständige Konnektivität. Es optimiert die Staplerleistung und sorgt dafür, dass wichtige Informationen leicht eingesehen, verstanden und genutzt werden können. Gena ist dynamisch, individuell konfigurierbar und auf einem 7-Zoll-Farb-Touchscreen stets in Reichweite. Im Zusammenspiel von Gena mit dem nahtlos integrierten InfoLink Flottenmanagementsystem wird der Stapler zu einem zuverlässigen Partner des Bedieners.
Die Schubmaststapler der ESR Serie sind vielfältig personalisierbar. Um die optimale Position für Bedienung, Sicht und Arbeitsablauf einzustellen, lassen sich Sitz, Bedienelemente, Armlehne und Bildschirm ergonomisch so anpassen, wie es den Bedürfnissen und der individuellen Körpergröße des jeweiligen Bedieners entspricht. Die ergonomisch ausgereifte D4 Armlehne, zum Beispiel, hat eine große, atmungsaktiv gepolsterte Oberfläche und ist stufenlos einstellbar. Sie kann wahlweise mit Fingertip-, Kreuzhebel- oder Multifunktions-Bedienelementen ausgestattet werden und ermöglicht so reibungslose Abläufe mit hoher Präzision. Darüber hinaus ist der in die Armlehne integrierbare, optionale Remote Navigationsknopf ist eine praktische Alternative zum Touchscreen.
Für maßgeschneiderte Energielösungen steht eine breite Palette an V-Force Blei-Säure- oder Lithium-Ionen-Batterien samt passenden Ladegeräten zur Verfügung, die auf die spezifischen Anwendungsanforderungen und die vor Ort vorhandene Infrastruktur abgestimmt werden.
Firmenkontakt:
Crown Gabelstapler GmbH & Co. KG
Philipp-Hauck-Str. 12
85622 Feldkirchen
Deutschland
+49 89 93002-313
https://www.crown.com
Pressekontakt:
ORCA an der Isar GmbH
Liebherrstraße 4
80538 München
+49 89 716 77 40 50
http://www.orca-isar.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.10.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE INSPECT Prüfservice
KRAUSE INSPECT Prüfservice
18.09.2025 | Arvato
SNIPES vertraut auf Arvato als neuen Logistikpartner
SNIPES vertraut auf Arvato als neuen Logistikpartner
17.09.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenred hat jetzt alle Shell Service-Stationen in Deutschland im Akzeptanznetz
UTA Edenred hat jetzt alle Shell Service-Stationen in Deutschland im Akzeptanznetz
11.09.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE EisfreiGerüst-System: Sicherheit im Winterbetrieb - und darüber hinaus
KRAUSE EisfreiGerüst-System: Sicherheit im Winterbetrieb - und darüber hinaus
11.09.2025 | C.H. Robinson Worldwide GmbH
Zölle verändern die Lieferkettenstrategie: Warum deutsche Unternehmen ihre Beschaffung jetzt überdenken müssen
Zölle verändern die Lieferkettenstrategie: Warum deutsche Unternehmen ihre Beschaffung jetzt überdenken müssen
