Arvato geht Kooperation mit Boston Dynamics ein
30.11.2023
Logistik & Transport

"Dieses Innovationsprojekt bietet mittelfristig großes Potenzial", sagt Bernhard Lembeck, Leiter der Abteilung Future Warehouse bei Arvato. "Wir sehen Stretch® nicht als alleinstehendes System, sondern als weiteren Baustein unserer Warehouse Automation Toolbox, die neben der robotergestützten Eingangspalettierung und dem Palettentransport durch Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und Autonome Mobile Roboter (AMR) die Prozesskette hin zu einem vollautomatischen Wareneingangsprozess vervollständigt." In den vergangenen Jahren hat Arvato die Automatisierung seiner weltweiten Standorte deutlich vorangetrieben, insbesondere im Bereich der Kommissionierung mit Shuttles und AutoStore-Systemen.
Stretch® ist ein mobiler autonomer Roboter, der für mehr Effizienz und Sicherheit bei der Handhabung von Paketen sorgt. Er kann Kartons unterschiedlicher Größe mit einem Gewicht von bis zu 23 Kilogramm handhaben und bis zu 16 Stunden lang ununterbrochen arbeiten. Der Roboter entlädt bodenbeladene Lastwagen und Container und erspart den Mitarbeitern im Lagerbetrieb diese körperlich anstrengende Arbeit. "Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden hat für uns eine hohe Priorität. Indem wir ergonomisch bedenkliche Arbeitsplätze in unseren Lagern minimieren, entlasten wir unsere Mitarbeitenden, die im Gegenzug wertschöpfendere Tätigkeiten in anderen Bereichen übernehmen können", erklärt Alex Rees, Projektleiter bei Arvato. "Die Automatisierung ist gleichzeitig ein wichtiger Schritt, um das generelle Problem der Personalverfügbarkeit anzugehen."
Stretch® ist mit einem leichten Roboterarm ausgestattet, der auf einer mobilen Plattform montiert ist. Seine volle Mobilität, unabhängig von Strom- oder Luftleitungen, ermöglicht es dem Roboter, an verschiedenen Arbeitsplätzen im Lager oder im gesamten Logistiknetzwerk eingesetzt zu werden. Mit einem fortschrittlichen Bildverarbeitungssystem und einem leistungsstarken Vakuumgreifer mit pneumatischer Steuerung und Sensorik erkennt und greift Stretch® eine breite Auswahl von Kartontypen und -größen. Der Roboter trifft seine Entscheidungen in Echtzeit, so dass keine Vorprogrammierung von Kartoninformationen erforderlich ist. "Stretch® ist derzeit die einzige Lösung auf dem Markt, die das Entladen auf diese Weise durchführen kann", sagt Bernhard Lembeck. "Mit ihrem Einsatz sind wir auf einem sehr innovativen Weg."
"Wir sind stolz darauf, mit Arvato zusammenzuarbeiten und eine Flotte von Robotern für ihre Logistikzentren zu liefern", sagt Marc Theermann, Chief Strategy Officer bei Boston Dynamics. "Wir sind davon überzeugt, dass Stretch® dazu beitragen wird, die Lagerhaltung und die Abläufe bei Arvato weiter zu automatisieren und die Sicherheit und die Arbeitsumgebung der Mitarbeitenden des Unternehmens weltweit zu optimieren."
Firmenkontakt:
Arvato
Reinhard-Mohn-Str. 22
33333 Gütersloh
Deutschland
+49 5241 80-70136
http://www.arvato.com
Pressekontakt:
Arvato
Reinhard-Mohn-Str. 22
33333 Gütersloh
+49 5241 80-70136
http://www.arvato.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Arvato
03.04.2025 | Arvato
Arvato eröffnet neues zentrales Distributionszentrum in China
Arvato eröffnet neues zentrales Distributionszentrum in China
13.02.2025 | Arvato
Arvato erweitert Zusammenarbeit mit der DOUGLAS-Gruppe
Arvato erweitert Zusammenarbeit mit der DOUGLAS-Gruppe
03.02.2025 | Arvato
Arvato übernimmt 3PL-Anbieter Carbel und United Customs Services in den USA
Arvato übernimmt 3PL-Anbieter Carbel und United Customs Services in den USA
27.01.2025 | Arvato
Arvato eröffnet neuen Standort in Dubai
Arvato eröffnet neuen Standort in Dubai
06.01.2025 | Arvato
Arvato und ATC Computer Transport & Logistics bündeln Kräfte für führende Position im Dienstleistungssektor für Rechenzentren
Arvato und ATC Computer Transport & Logistics bündeln Kräfte für führende Position im Dienstleistungssektor für Rechenzentren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Hinz Transporte & Umzüge
Richtiges Heben und Tragen: Hinz Umzüge gibt Tipps zur Vermeidung von Rückenbeschwerden
Richtiges Heben und Tragen: Hinz Umzüge gibt Tipps zur Vermeidung von Rückenbeschwerden
30.04.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace überzeugt bei Stuttgart 21
LokSpace überzeugt bei Stuttgart 21
25.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. gibt den Startschuss für den Bau der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke Kenitra-Marrakesch
König Mohammed VI. gibt den Startschuss für den Bau der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke Kenitra-Marrakesch
24.04.2025 | SWAN GmbH
Matthias Martens übernimmt Verantwortung für SAP Digital Supply Chain bei der SWAN
Matthias Martens übernimmt Verantwortung für SAP Digital Supply Chain bei der SWAN
23.04.2025 | PESBE GMBH
Erfolgreiche Fahrervermittlung: Vertrauen Sie auf die Pesbe GmbH
Erfolgreiche Fahrervermittlung: Vertrauen Sie auf die Pesbe GmbH
