DOSENBACH will mit Exotec hoch hinaus
23.01.2024 / ID: 405738
Logistik & Transport
Landshut, 23. Januar 2024 - Die Schweizer Dosenbach-Ochsner AG, ein Teil der DEICHMANN-Gruppe, setzt demnächst in ihrem neuen Lager in Luterbach (Kanton Solothurn) auf das bewährte Skypod-System von Exotec®, einem global agierenden Unternehmen, das skalierbare Robotiksysteme für die Intralogistik entwickelt und als Lagerautomatisierungslösungen realisiert. Das neue Lager von DOSENBACH soll voraussichtlich Mitte 2025 live gehen. Bei dem Projekt steht Miebach Consulting Schweiz beratend zur Seite.DOSENBACH, gegründet 1865, ist der größte Schuhhändler der Schweiz und gehört seit 1973 zur deutschen DEICHMANN-Gruppe mit Stammsitz in Essen. Die Unternehmensgruppe ist Marktführer im europäischen Schuheinzelhandel, in 31 Ländern weltweit aktiv und beschäftigt über 48.000 Mitarbeiter in über 4.600 Filialen. In der Schweiz werden unter dem Markennamen DOSENBACH, Ochsner Sport und Ochsner Shoes insgesamt über 370 Niederlassungen betrieben, in denen (Stand 2020) jährlich insgesamt rund 20 Millionen Paar Schuhe und weitere Artikel verkauft werden. Auch das in den letzten Jahren stark gewachsene e-Commerce-Geschäft stellt eine gewaltige Anforderung an die interne Logistik des Unternehmens dar.
Auf Basis dessen entschied sich die Dosenbach-Ochsner AG für die Errichtung eines neuen Lagers in Luterbach (Kanton Solothurn) sowie für die von Exotec entwickelte Lagerautomatisierungslösung, das Skypod®-System. Gegenüber herkömmlichen Lagersystemen gab für Dosenbach-Ochsner insbesondere die einfache Skalierbarkeit bei Leistungsspitzen den Ausschlag.
Zum Einsatz kommen insgesamt über 100 Skypod-Roboter, die aus rund 174.000 Regalstellplätzen die Pickstationen sowie nachgelagert mit Transport-Robotern (AGVs) Packstationen bedienen.
"Für die Versorgung unseres e-Commerce-Geschäfts ist es unabdingbar, dass wir auf eine zuverlässige Intralogistik bauen können", sagt Gregor Oberfranz, Leiter Logistik der Dosenbach-Ochsner AG. "Dabei kommt es besonders darauf an, dass wir auch große Leistungspeaks schnell und unkompliziert bewältigen können - und hierfür ist das Skypod-System von Exotec für uns die ideale Lösung."
"Wir sind sehr stolz, dass wir mit Dosenbach-Ochsner eine so renommierte und traditionsreiche Schweizer Marke als Kunden gewinnen konnten", sagt Andreas Stöckl, eVP Sales Zentraleuropa bei Exotec. "Als große Handelskette mit Online-Präsenz ist eine zuverlässige Intralogistik das A&O - und wir freuen uns schon darauf, die Unternehmen der Dosenbach-Ochsner AG hier bestmöglich zu unterstützen."
Über DOSENBACH und die DEICHMANN-Gruppe
Die DOSENBACH-Ochsner AG gehört zur DEICHMANN-Gruppe. Die DEICHMANN SE mit Stammsitz in Essen (Deutschland) wurde 1913 gegründet und befindet sich zu 100 Prozent im Familienbesitz. Die Unternehmensgruppe ist Marktführer im europäischen Schuheinzelhandel und in 31 Ländern weltweit aktiv. Sie beschäftigt über 48.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und betreibt etwa 4.600 Filialen sowie 41 Onlineshops. Zum Unternehmen gehören neben dem DEICHMANN-Format die Konzepte MyShoes, in der Schweiz Dosenbach, Ochsner Shoes und Ochsner Sport, vanHaren in den Niederlanden und Belgien, in den USA Rack Room Shoes sowie die SNIPES-Gruppe mit Filialen und Onlineshops in Europa und in den USA.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Exotec Deutschland GmbH
Rödersteinstraße 6
84034 Landshut
Deutschland
0173 7830182
https://www.exotec.com/de/
Pressekontakt:
Exotec Deutschland GmbH
Rödersteinstraße 6
84034 Landshut
0173 7830182
https://www.exotec.com/de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Exotec Deutschland GmbH
11.09.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec & E80 Group: Lagerautomatisierung für Konsumgüter
Exotec & E80 Group: Lagerautomatisierung für Konsumgüter
20.04.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec erreicht SOC2-Typ-2-Konformität nur wenige Monate nach Erhalt der ISO/IEC27001:2022 -Cybersicherheitszertifizierung
Exotec erreicht SOC2-Typ-2-Konformität nur wenige Monate nach Erhalt der ISO/IEC27001:2022 -Cybersicherheitszertifizierung
14.04.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec erneut ausgezeichnet: Einer der besten Arbeitgeber Bayerns 2025
Exotec erneut ausgezeichnet: Einer der besten Arbeitgeber Bayerns 2025
25.03.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands 2025 ausgezeichnet
Exotec als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands 2025 ausgezeichnet
06.02.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec stellt die nächste Generation seines Skypod-Systems vor: Ein All-in-One-Roboter-basiertes AS/RS, das die Mehrzahl der Prozesse im Lager abdeckt
Exotec stellt die nächste Generation seines Skypod-Systems vor: Ein All-in-One-Roboter-basiertes AS/RS, das die Mehrzahl der Prozesse im Lager abdeckt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.10.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Rösler Oberflächentechnik setzt für eine durchgängige Supply Chain auf umfassende Logistikexpertise von FIS
Rösler Oberflächentechnik setzt für eine durchgängige Supply Chain auf umfassende Logistikexpertise von FIS
29.10.2025 | metrilus GmbH
Ware sekundenschnell verstehen statt nur vermessen. metrilus feiert 15 Jahre datenbasierte Logistik
Ware sekundenschnell verstehen statt nur vermessen. metrilus feiert 15 Jahre datenbasierte Logistik
29.10.2025 | PESBE GMBH
LKW Fahrer finden: Die Pesbe-Bücher - Wissen, das mehr wert ist als ein Volltank
LKW Fahrer finden: Die Pesbe-Bücher - Wissen, das mehr wert ist als ein Volltank
24.10.2025 | Movario UG
Die richtige Umzugsfirma in Berlin finden - worauf Sie 2025 wirklich achten sollten
Die richtige Umzugsfirma in Berlin finden - worauf Sie 2025 wirklich achten sollten
23.10.2025 | Maisberger GmbH
Mehrheit der Unternehmen in Deutschland ist anfällig für Katastrophen, Störungen in Lieferketten und Sicherheitsrisiken
Mehrheit der Unternehmen in Deutschland ist anfällig für Katastrophen, Störungen in Lieferketten und Sicherheitsrisiken

