KRAUSE Pressemitteilung
14.03.2024
Logistik & Transport

Stellt ein Unternehmen Leitern, Tritte und Fahrgerüste als Arbeitsmittel bereit, müssen diese nach den Vorgaben der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) vor der erstmaligen Verwendung und danach in regelmäßigen Abständen durch eine Befähigte Person (Sachkundiger nach BetrSichV in Verbindung mit TRBS 1203) geprüft werden. Das Prüfintervall für Leitern und Tritte sollte entsprechend den Empfehlungen der DGUV-Information 208-016 maximal 12 Monate betragen. Auch für Fahrgerüste wird neben der erforderlichen Prüfung nach jedem Aufbau eine zusätzliche Zustandsprüfung im Abstand von maximal 12 Monaten empfohlen. Letztendlich werden die Prüffristen jedoch im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung endgültig festgelegt. Hierbei spielen insbesondere Einflussfaktoren wie Umgebungsbedingungen, Witterung, Material und Nutzungshäufigkeit eine Rolle.
Die Steigtechnik-Experten von KRAUSE verfügen über langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how bei der Prüfung und Zertifizierung von Arbeitsmitteln. Sie führen detaillierte Inspektionen durch, um sicherzustellen, dass Ihre Leitern, Tritte und Fahrgerüste herstellerunabhängig den geltenden Vorschriften und Normen entsprechen. Dabei werden alle relevanten Sicherheitsaspekte gründlich geprüft, um mögliche Risiken zu erkennen und zu minimieren. Profitieren Sie vom Fachwissen dieser Experten, die die vielfältigen Mängel wie z. B. fehlerhafte Montage, Korrosion oder Manipulation problemlos erkennen.
Die KRAUSE INSPECT Prüfdienstleistungen umfassen:
+Prüfung von Leitern, Tritten und Fahrgerüsten (fahrbare Arbeitsbühnen) auf ordnungsgemäßen Zustand gemäß den gesetzlichen Vorschriften
+Erstellung einer rechtssicheren Prüfdokumentation - Digitale Bestandsaufnahme
+Prüfung der Sicherheitseinrichtungen auf Vollständigkeit und Wirksamkeit
+Prüfung der Kennzeichnungen und Beschilderungen auf Vollständigkeit
+Prüfung der Arbeitsmittel auf Übereinstimmung mit dem Prüfbuch
+Anbringen von Prüfplaketten
Diese Dienstleistungen sind nicht nur ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit am Arbeitsplatz, sondern auch eine rechtliche Anforderung gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Durch regelmäßige Prüfungen und Wartungen können Unfälle vermieden und die Effizienz der Arbeitsmittel sichergestellt werden.
KRAUSE bietet seinen Kunden einen umfassenden Prüfservice, der ihnen hilft, ihre Arbeitsumgebung sicherer und produktiver zu gestalten, wenn im Unternehmen keine Befähigte Person vorhanden oder diese verhindert ist. Durch das Outsourcing der Prüfung von Produkten und Arbeitsmitteln an einen Spezialisten entsteht nur ein minimaler interner Aufwand.
Interessierte können sich auf der KRAUSE-Website über die Prüfdienstleistungen für Leitern, Tritte, Fahrgerüste und andere Arbeitsmittel informieren und einen Termin mit den Experten vereinbaren.
https://www.krause-systems.de/inspect
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Am Kreuzweg 3
36304 Alsfeld
Deutschland
+49 (0) 6631 / 795 - 0
http://www.krause-systems.de
Pressekontakt:
team digital GmbH
Hopfmannsfelder Str. 7
36341 Lauterbach
06641-9116511
https://www.team-digital.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Hinz Transporte & Umzüge
Richtiges Heben und Tragen: Hinz Umzüge gibt Tipps zur Vermeidung von Rückenbeschwerden
Richtiges Heben und Tragen: Hinz Umzüge gibt Tipps zur Vermeidung von Rückenbeschwerden
30.04.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace überzeugt bei Stuttgart 21
LokSpace überzeugt bei Stuttgart 21
25.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. gibt den Startschuss für den Bau der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke Kenitra-Marrakesch
König Mohammed VI. gibt den Startschuss für den Bau der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke Kenitra-Marrakesch
24.04.2025 | SWAN GmbH
Matthias Martens übernimmt Verantwortung für SAP Digital Supply Chain bei der SWAN
Matthias Martens übernimmt Verantwortung für SAP Digital Supply Chain bei der SWAN
23.04.2025 | PESBE GMBH
Erfolgreiche Fahrervermittlung: Vertrauen Sie auf die Pesbe GmbH
Erfolgreiche Fahrervermittlung: Vertrauen Sie auf die Pesbe GmbH
