Neue Applikationslösung für Gläser, Flaschen und Ampullen- Rundes perfekt etikettiert
08.02.2012
Logistik & Transport
"Wir können bei unserer Applikationslösung auf die verschiedenen Industrie-Modelle der TSC-Bestseller-Serie TTP-2410M zurückgreifen. Ob aber der TTP-2410M selbst oder der TTP-346M bzw. der TTP-644M zum Einsatz kommen, hängt von verschiedenen Faktoren wie Druckauflösung, Geschwindigkeit oder Druck- und Etikettenlänge ab", so Mario Colzani, Sales Manager bei Packin Srl.
Das italienische Unternehmen mit Sitz in Muggio entwickelt voll- und halbautomatische Etikettierlösungen für unterschiedliche Branchen und arbeitet seit rund 4 Jahren mit den Produkten von TSC Auto ID. Colzani: "Wir sind von den ausgereiften Druckern und der Marke selbst absolut überzeugt und wissen es zu schätzen, dass TSC Auto ID die Verkaufsstrukturen über Distributoren und Reseller respektiert und niemals untergräbt."
Die unproblematische Integration in bestehende Strukturen und IT-Systeme ist dabei "das wichtigste Kriterium bei der Auswahl des geeigneten Druckers". Die Serie TTP-2410M erfüllt mit den standardmäßig integrierten Schnittstellen RS-232C, Centronics, USB 2.0, PS/2-Tastaturschnittstelle und internem Ethernet alle Voraussetzungen und "ermöglicht beispielsweise die direkte Verbindung des PK-50 über Ethernet ins lokale Netzwerk."
Mit einer Druckgeschwindigkeit von 304,8 mm/s ist der TTP-2410M nicht nur der schnellste Drucker der TSC-Industrieserien, sondern er bietet darüber hinaus auch den schnellsten Etikettenausstoß seiner Klasse. Die Technik kann Labels bis zu einer Breite von 104 mm verarbeiten und unterstützt Folienlängen bis 600 m. Mit einer Auflösung von 203 dpi werden im Thermotransferdruck gestochen scharfe Strichcodes, aber auch 2-D-Codes wie PDF 417, DataMatrix oder QR-Code erzeugt, die sich über die gesamte Lebensdauer des Produktes fehlerfrei auslesen lassen.
Die Etiketten selbst werden nach dem Druckvorgang über eine Rolle und mittels eines feinen Schwämmchens auf die sich gleichmäßig drehenden Honig- oder Pestogläser, Cremetiegel, Flaschen und Ampullen aufgebracht. Die Appliziereinheit, die auch nachträglich aufgerüstet werden kann, erhält ihren Antrieb dabei direkt über den Drucker. Durch die Justierung lassen sich die Labels immer an der gleichen Stelle platzieren - selbst kleinste Gefäße mit Deckel von 30 oder 40 ml lassen sich mit dem PK-50 problemlos und professionell kennzeichnen.
Mit 8 MB FLASH Speicher, 32 MB SDRAM und dem SD FLASH Speicherkartenplatz können unzählige Etikettenlayouts, Schriften und Logos abgespeichert und jederzeit abgerufen werden.
"Die jetzt verbesserten Laufeigenschaften unseres Spendesystems und das günstige Preis-Leistungs-Verhältnis der TSC-Drucker werden uns neue Marktsegmente eröffnen", ist sich Mario Colzani sicher. Während der ersten Präsentation des PK-50 bei der wichtigsten Messe für die italienischen Honigproduzenten war der Zulauf jedenfalls enorm. 350 Besucher meldeten spontan ihr Interesse an.
Vor allem die Economy-Drucker-Modelle TTP-246M Plus und TTP-344M Plus können mit ihren Leistungsmerkmalen und niedrigen Kosten bei kleineren Unternehmen und auch Manufakturen punkten, wobei sich die Investition in kurzer Zeit amortisieren wird und der Verkauf durch attraktive und professionelle Etiketten gefördert werden kann.
http://www.tscprinters.com
TSC Auto ID Technology EMEA GmbH
Georg-Wimmer-Ring 25 85604 Zorneding
Pressekontakt
http://www.creatissima.de
CREATISSIMA GmbH
Isarstr. 7 83661 Lenggries
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Krämer
05.08.2014 | Ilona Krämer
Zwei neue Horizontalbandsägen für ALBROMET - Top-Ausstattung für das Servicecenter
Zwei neue Horizontalbandsägen für ALBROMET - Top-Ausstattung für das Servicecenter
29.07.2014 | Ilona Krämer
MULTIVAC auf der SÜFFA in Stuttgart / Halle 06, Stand E62 - Verpackungslösungen für Fleischereifachbetriebe und Metzgereien
MULTIVAC auf der SÜFFA in Stuttgart / Halle 06, Stand E62 - Verpackungslösungen für Fleischereifachbetriebe und Metzgereien
03.07.2014 | Ilona Krämer
Bayerisches Rotes Kreuz zeichnet MULTIVAC aus - MULTIVAC Mitarbeiter führen seit 2008 Blutspendeaktionen durch
Bayerisches Rotes Kreuz zeichnet MULTIVAC aus - MULTIVAC Mitarbeiter führen seit 2008 Blutspendeaktionen durch
26.06.2014 | Ilona Krämer
Frischpack wirtschaftet nachhaltig mit Umwelt- und Energiemanagementsystem - Erfolgreich zertifiziert
Frischpack wirtschaftet nachhaltig mit Umwelt- und Energiemanagementsystem - Erfolgreich zertifiziert
13.06.2014 | Ilona Krämer
Finanzierungslösungen von KBA-Metronic - Investitionen leicht gemacht
Finanzierungslösungen von KBA-Metronic - Investitionen leicht gemacht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.05.2025 | Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
