Flottenmanagement: Telematikspezialistin Transics notierte 2011 ihr bisher bestes Geschäftsjahr
13.03.2012
Logistik & Transport
Ypern/Belgien, 13. März 2012 (newshub.de) - Für die zu Europas führenden Anbietern von hochwertigen Flottenmanagement-Lösungen gehörende Transics International N. V. war 2011 ein absolutes Spitzenjahr. Nach Mitteilung des seit 2007 an der Börse Euronext in Brüssel notierten Unternehmens erhöhte sich der Jahresumsatz 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 22,5 Prozent auf 49,729 Mio. Euro. Der Ebitda (Ertrag vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögensgegenstände) stieg im Berichtsjahr um 29,1 Prozent auf 10,5 Mio. Euro (21,1 Prozent des Umsatzes). Damit übertraf Transics sein bisheriges Spitzenergebnis von 2008.
Der Umsatz in den traditionellen Transics-Kernmärkten Benelux und Frankreich erreichte ein Volumen von 36,315 Mio. Euro, verglichen mit 13,414 Mio. Euro in anderen europäischen Ländern. 2010 lagen diese Umsätze noch bei 29,696 bzw. 10,901 Mio. Euro.
Das Geschäftsergebnis berücksichtigt zwei wichtige strategische Umstrukturierungen. Und zwar die Mitte 2011 übernommenen CarrierWeb-Aktivitäten (10.000 LKW-Bordcomputer, rund sechs Mio. Euro Jahresumsatz) sowie der Ende August 2011 erfolgte Verkauf des Geschäftsbereichs Transport Management System (TMS/TAS) an Wolters Kluwer Transport Services. Transaktionsbereinigt stieg der Transics-Umsatz im vergangenen Jahr laut Geschäftsbericht um 13,2 Prozent.
Transics Folgeverkäufe stiegen 2011 um 31,4 Prozent auf 22,595 Mio. Hinzu kamen durch CarrierWeb gewonnene Folgeverkäufe von 4,560 Mio. Euro. Trotz eines enormen Marktdrucks auf die Hardware-Preise konnte Transics seine Bruttomarge im Berichtsjahr stabilisieren. Der Bruttogewinn belief sich auf 33,318 Mio. Euro (67 Prozent des Umsatzes), verglichen mit 27,078 Mio. Euro (66,7 Prozent) im Vorjahr 2010.
Das Betriebsergebnis stieg 2011 um 134,2 Prozent auf 9,788 Mio. Euro oder 19,7 Prozent des Umsatzes. Hierin enthalten ist ein Gewinn von 3,305 Mio. Euro aus dem TAS-Verkauf. Der Jahresüberschuss für das Berichtsjahr wird mit 8,483 Mio. Euro ausgewiesen. Der Gewinn pro Aktie belief sich auf 1,05 Euro.
Die Transics-Nettoschuldenlast stieg von 1,936 Mio. Euro Ende 2010 auf 2,744 Mio. Euro Ende 2011. Was auf ein Darlehen von drei Mio. Euro für die CarrierWeb-Übernahme und zusätzliche Gebäudemieten von 840.000 Euro zurückzuführen ist. Für das laufende Geschäftsjahr 2012 rechnet das Transics-Management mit einem hohen einstelligen Umsatzzuwachs.
http://www.transics.com
http://www.transics.com
Transics International N.V.
Ter Waarde 91 8900 Ieper
Pressekontakt
http://www.mbwa.de
MBWA Public Relations GmbH
Bekkoppeln 5 22395 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bernd Karpfen
17.01.2016 | Bernd Karpfen
Temperaturgeführte Lebensmittel: Spedition Bode als IFS-Logistikdienstleister zertifiziert
Temperaturgeführte Lebensmittel: Spedition Bode als IFS-Logistikdienstleister zertifiziert
02.11.2015 | Bernd Karpfen
MAN Financial Services führt Centerintegration im Großraum Stuttgart durch
MAN Financial Services führt Centerintegration im Großraum Stuttgart durch
14.06.2015 | Bernd Karpfen
Flottenmanagement: MAN Financial Services verbessert Vertrieb und baut Verteilerflotte aus
Flottenmanagement: MAN Financial Services verbessert Vertrieb und baut Verteilerflotte aus
07.06.2015 | Bernd Karpfen
Flottenmanagement: MAN Financial Services integriert Nürnberger Vermietgeschäft in MAN Truck & Bus Center
Flottenmanagement: MAN Financial Services integriert Nürnberger Vermietgeschäft in MAN Truck & Bus Center
07.06.2015 | Bernd Karpfen
Flottenmanagement: Elvis setzt auf MAN Financial Services als exklusiver Mietpartner
Flottenmanagement: Elvis setzt auf MAN Financial Services als exklusiver Mietpartner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.05.2025 | Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
