Airplus Bubble: effizienteres Einwickeln mit Luftkissen
28.06.2012
Logistik & Transport
Metzingen. Die Luftkissen Airplus Bubble von Storopack sind eine sogenannte bubble-on-demand Schutzverpackungslösung zum Einwickeln von Produkten. Als Alternative zu verbrauchsfertiger Luftpolsterfolie senkt das bedarfsgesteuerte System die Kosten für Lagerhaltung und Handling. Hergestellt auf kompakten Geräten wird Airplus Bubble als individuell integrierte und produktive Schutzverpackungslösung eingerichtet. Im Sinne des "Working Comfort"-Konzepts hat Storopack das Packmittel mit einer Qualitäts-Perforation für ergonomisches und schnelles Arbeiten ausgestattet. Durch die "Smart-tear-off"-Technologie kann der Packer den Polsterstrang intuitiv in einer Bewegung teilen, ohne zuerst die Perforation zu suchen.
Als erstes Luftkissensystem dieser Art bietet Airplus Bubble schmale Einzelabschnitte, die kleinformatige Artikel effizient umwickeln. Vom Handy bis zur Arzneimittelpackung vermeidet das passend dimensionierte Packmittel Verschwendung bei der Schutzverpackung. Auf einem Folienabschnitt sind zwei Reihen mit je sieben runden Luftkammern angeordnet.
Im Vergleich zu konventioneller Luftpolsterfolie bietet Airplus Bubble auch aus Sicht des Empfängers Vorteile. Er kann mit einem Schnitt die Luft entweichen lassen. Zurück bleibt nur die Folie zur Entsorgung.
Als Anbieter mit eigener Entwicklung und Produktion hat Storopack das neue Luftkissenprodukt mit einem Designvorteil ausgestattet: die Anordnung der Luftkammern maximiert den Foliennutzen. Airpus Bubble gibt es in der bewährten dreilagigen CX-Folienqualität. Weitere Informationen unter http://www.storopack.de
Textumfang: ca. 1.700 Zeichen
on-demand Schutzverpackung Einwickeln Luftkissen Bubble Kostensenkung Produktivität Verpackung Verpacken
http://www.storopack.de
Storopack Hans Reichenecker GmbH
Untere Rietstr. 30 72555 Metzingen
Pressekontakt
http://www.schott-relations.com
Schott Relations GmbH
Lindenspürstr. 22 70176 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Kerstan
13.09.2012 | Petra Kerstan
Schubert zeigt hochflexible TLM-Verpackungsmaschine für Butterbecher
Schubert zeigt hochflexible TLM-Verpackungsmaschine für Butterbecher
31.07.2012 | Petra Kerstan
FachPack: Ishida zeigt zukunftsweisende Verpackungstechnik
FachPack: Ishida zeigt zukunftsweisende Verpackungstechnik
31.07.2012 | Petra Kerstan
Papierpolster: neue Maschinengeneration erhöht Packtempo
Papierpolster: neue Maschinengeneration erhöht Packtempo
28.06.2012 | Petra Kerstan
Theegarten-Pactec erweitert weltweites Vertriebs-Netzwerk
Theegarten-Pactec erweitert weltweites Vertriebs-Netzwerk
28.06.2012 | Petra Kerstan
Storopack: neuer Standort in Brasilien
Storopack: neuer Standort in Brasilien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.05.2025 | Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
02.05.2025 | Hinz Transporte & Umzüge
Richtiges Heben und Tragen: Hinz Umzüge gibt Tipps zur Vermeidung von Rückenbeschwerden
Richtiges Heben und Tragen: Hinz Umzüge gibt Tipps zur Vermeidung von Rückenbeschwerden
