Pressemitteilung: Mit Highspeed entlang der Lieferkette
31.07.2012 / ID: 71981
Logistik & Transport
Aachen, 31. Juli 2012 - 9.000 Trailer-Ersatzteile, Online-Bestellungen aus ganz Deutschland, 24 Stunden Zeit: Vor dieser täglichen Herausforderung steht das Disponenten-Team der Cargobull Parts & Services GmbH. Mit exakten Bedarfsprognosen auf Basis der Software add*ONE Bestandsoptimierung von INFORM ist dem Unternehmen der Spagat zwischen hoher Lieferfähigkeit und niedriger Kapitalkostenbindung gelungen. add*ONE berechnet kostenoptimale Bestellvorschläge über Nacht und überträgt sie in das ERP-System. Mit Unterstützung der genauen Bedarfsvorschauen kann Cargobull Parts & Services Ersatzteilbestellungen innerhalb von 24 Stunden ausliefern und bei dieser hohen Anforderung ein Servicelevel von durchschnittlich mehr als 85 Prozent bei allen Artikeln garantieren.
"Wir haben unsere Artikelanzahl verdoppelt, gleichzeitig konnten wir unseren Lagerbestand aber nahezu konstant halten. Unser Umsatz ist dabei um 30 Prozent gestiegen, ohne dass wir zusätzliches Personal in der Disposition einstellen mussten", betont Dr. Peter Kes, Geschäftsführer bei Cargobull Parts & Services. "Durch den Einsatz von add*ONE hat sich die Anzahl unserer Stockout-Artikel dramatisch reduziert und unsere Order-Fulfillment-Rate im zweistelligen Prozent-Bereich verbessert."
Schnellerer Service für Online-Kunden
Das Unternehmen mit Sitz in Altenberge erhält inzwischen mehr als 40 Prozent seiner Aufträge über das Internet. Die Internetkundschaft von Cargobull Parts & Services erwartet einen ebenso schnellen wie zuverlässigen Lieferservice sowie verlässliche Angaben zu Preis, Verfügbarkeit und Lieferzeit. Dies erfordert eine optimale Lagerbevorratung, ohne Kapital unnötig zu binden. Die klassische Disposition über SAP stieß in der Vergangenheit oft an ihre Grenzen und erforderte intensive Stammdatenbearbeitung und -anpassung auf Basis des Know-hows der Einkäufer. "Wir wollten eine Software, die Verbräuche permanent analysiert, automatisch die entsprechenden Bedarfe berechnet und das Bestandsmanagement für unsere Disponenten vereinfacht", erklärt Kes.
Ob Lagerartikel oder Einzelauftrag, das Unternehmen disponiert heute sämtliche Ersatzteile über add*ONE Bestandsoptimierung, um auf Grundlage vergangener Bedarfe Prognosen für die Zukunft berechnen zu können. Das hat unter anderem das Anlauf- und Auslaufmanagement vereinfacht. Nicht zuletzt ist durch die automatische Berechnung von kostenoptimalen Bestellvorschlägen die Arbeit der Disponenten deutlich effizienter geworden.
Der ausführliche Anwenderbericht und Bildmaterial sind ab sofort auf Anfrage über inform@maisberger.com verfügbar.
INFORM Cargobull Parts & Services add*ONE Bestandsoptimierung Materialwirtschaft interne Supply Chain Optimierung
http://www.inform-software.de
INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH
Pascalstraße 23 52076 Aachen
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Christian
28.03.2012 | Thomas Christian
Eine Wolke kommt selten allein...
Eine Wolke kommt selten allein...
12.12.2011 | Thomas Christian
INFORM startet 2012 mit Neupositionierung: Aus Geschäftsbereich Materialwirtschaft wird Inventory & Supply Chain
INFORM startet 2012 mit Neupositionierung: Aus Geschäftsbereich Materialwirtschaft wird Inventory & Supply Chain
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | Movario UG
Die richtige Umzugsfirma in Berlin finden - worauf Sie 2025 wirklich achten sollten
Die richtige Umzugsfirma in Berlin finden - worauf Sie 2025 wirklich achten sollten
23.10.2025 | Maisberger GmbH
Mehrheit der Unternehmen in Deutschland ist anfällig für Katastrophen, Störungen in Lieferketten und Sicherheitsrisiken
Mehrheit der Unternehmen in Deutschland ist anfällig für Katastrophen, Störungen in Lieferketten und Sicherheitsrisiken
23.10.2025 | C.H. Robinson Worldwide GmbH
C.H. Robinson führt die Agentic Supply Chain für KI-Einsatz in allen Branchen ein
C.H. Robinson führt die Agentic Supply Chain für KI-Einsatz in allen Branchen ein
21.10.2025 | Movario UG (haftungsbeschränkt)
Betriebsverlagerung in Berlin: Professionelle Planung als Schlüssel zum erfolgreichen Standortwechsel
Betriebsverlagerung in Berlin: Professionelle Planung als Schlüssel zum erfolgreichen Standortwechsel
16.10.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Sicherheit an der Dachkante
Sicherheit an der Dachkante

