Ehrhardt + Partner: Softwareupdate für Fressnapf-Lager
18.03.2011
Logistik & Transport
Bei Fressnapf gibt es alles für Hund, Katze, Maus & Co. Für die Versorgung der europaweit über 1.100 Märkte ist eine optimale Warehouse-Logistik an den beiden Lagerstandorten Krefeld und Feuchtwangen unerlässlich. Für die notwendige Prozesstransparenz sorgt hier das Lagerführungssystem LFS des Warehouse-Experten Ehrhardt + Partner. Im Rahmen eines Releasewechsels auf die neueste Softwareversion führt die Fressnapf Tiernahrungs GmbH eine Reihe neuer Module ein, die unter anderem eine effizientere Auswertung der Lagerprozesse ermöglichen.
"Logistische Prozesse erfordern ständige Anpassungen. Deshalb ist es für uns besonders wichtig, alle Abläufe optimal im Blick zu haben", erklärt Thomas Jerke, Bereichsleiter Intralogistik bei Fressnapf. Der führende Anbieter für Heimtierbedarf betreibt an den Standorten Krefeld und Feuchtwangen zwei Lager mit einer Fläche von über 60.000 qm bzw. 20.000 qm. In Krefeld wird täglich ein Durchsatz von mehr als 2.500 Paletten, im kleineren Lager in Feuchtwangen ein Durchsatz von 1.200 Paletten generiert. Bereits seit über 15 Jahren setzt Fressnapf das Lagerführungssystem LFS von Ehrhardt + Partner ein. "Den letzten Releasewechsel hatten wir 2004. Mit der aktuellen Umstellung auf LFS 7 erweitern wir unsere Warehouse-Lösung um ein paar für uns sehr interessante Funktionen", schildert Michael Klaffke, Projektleiter Logistik bei Fressnapf. "Beispielsweise setzen wir jetzt den neuen iBrowser ein, mit dem sich Lagerdaten leicht verständlich abbilden und visualisieren lassen." In den iBrowser integriert ist das neue Modul Logistics Intelligence Portal - LIP - mit dessen Hilfe die Logistik vollständig durchleuchtet und verschiedene Datenquellen verbunden werden können. LIP ist intuitiv zu bedienen, langwierige Einrichtungs- und Einarbeitungszeiten entfallen. Ebenfalls für einen besseren Überblick sorgt iControl, das kontinuierlich Statusmeldungen gibt, etwa zu kritischen Bereitstellungsdaten oder Transportvorgängen im Lager. "Fressnapf kann alle Einstellungen, beispielsweise zu Einlager- und Nachschubmengen, jederzeit selbst vornehmen. So ermöglichen wir unserem Kunden flexibel auf Veränderungen zu reagieren und die Prozessüberwachung entsprechend anzupassen", erläutert Marco Ehrhardt, geschäftsführender Gesellschafter von Ehrhardt + Partner. Zusätzliche Ergänzungen in der neuen Version von LFS sind der Printmanager, mit dem Fressnapf Versandlabels und Belege individuell gestaltet. Ebenfalls neu sind die Module Frachtraumoptimierung, Zollunterstützung und ein verbessertes Ressourcenmanagement.
http://www.ehrhardt-partner.com
Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG
Alte Römerstraße 3 56154 Boppard-Buchholz
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Juliane Kluge
03.05.2012 | Juliane Kluge
Goodman: Lokale Kompetenz und globale Expertise auf der transfairlog 2012
Goodman: Lokale Kompetenz und globale Expertise auf der transfairlog 2012
23.02.2012 | Juliane Kluge
Goodman: neues Logistikzentrum für Rhenus
Goodman: neues Logistikzentrum für Rhenus
02.02.2012 | Juliane Kluge
Goodman in 2011: ein rundum erfolgreiches Jahr
Goodman in 2011: ein rundum erfolgreiches Jahr
27.01.2012 | Juliane Kluge
LogiMAT 2012: Lager-Live-Forum bei E+P
LogiMAT 2012: Lager-Live-Forum bei E+P
13.01.2012 | Juliane Kluge
Goodman übergibt ersten Hallenabschnitt an Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover
Goodman übergibt ersten Hallenabschnitt an Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.05.2025 | Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
02.05.2025 | Hinz Transporte & Umzüge
Richtiges Heben und Tragen: Hinz Umzüge gibt Tipps zur Vermeidung von Rückenbeschwerden
Richtiges Heben und Tragen: Hinz Umzüge gibt Tipps zur Vermeidung von Rückenbeschwerden
