RunAir-Kooperationspartner offerieren bundesweites Luftfracht-Sicherheitskonzept "Cargo-X-Secure"
17.09.2012 / ID: 78750
Logistik & Transport
Frankfurt/Main, 17. September 2012 (newshub.de) - Stichtag ist der 25. März 2013. Ab diesem Datum gelten alle Luftfrachtstücke offiziell als unsicher, die nicht von einem durch das zuständige Luftfahrt-Bundesamt (LBA) lizensierten Bekannten Versender (BV) stammen. Um dennoch abgeflogen zu werden, müssen diese zuvor den Status "sichere Fracht" erhalten. Hierauf weist die auf Luftfracht-Ersatzverkehre spezialisierte RunAir GmbH in ihrem neuen Newsletter "RunAir Runner" hin. Das Prozedere beinhaltet Röntgenkontrollen oder anderweitige Sicherheitsüberprüfungen der Packstücke. Diese dürfen ausschließlich von Reglementierten Beauftragten (RB) erfolgen, die vom Luftfahrt-Bundesamt zuvor lizensiert worden sind.
Jeder Exporteur oder Spediteur kann diesen Status nach Mitteilung der Kooperationsgemeinschaft zwar im Prinzip auch selbst erwerben. Doch die Antragstellung ist kostspielig und die Lizensierung durch das LBA, das Schulen der eigenen Mitarbeiter, Fortbildungs- oder Auffrischkurse verschlingen erhebliche Ressourcen. Grundsätzlich stehen viele Firmen deshalb vor der Frage, ob es für sie nicht günstiger und auch effizienter ist, mit einem externen Sicherheitsdienstleister zusammenzuarbeiten.
Mit Cargo-X-Secure bieten die Mitglieder der RunAir-Gruppe der deutschen Cargo-Community Sicherheitslösungen aus einem Guss. Egal, ob in München, Frankfurt, Nürnberg, Stuttgart, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Hannover oder Bremen. Wobei das umfassende Kunden-Sicherheitskonzept vom Bremer RunAir-Mitglied P&B Team Aircargo Service GmbH entwickelt worden ist. Cargo-X-Secure wird von den Gruppenpartnern an allen Standorten des RunAir-Verbundes angeboten. Möglich ist dies, weil die RunAir-Partner ausnahmslos den amtlichen Status des Reglementierten Beauftragten (RB) besitzen. Dadurch sind sie berechtigt, Verladern und wahlweise auch Versendern sämtliche Luftfracht-Sicherheitsdienste zu offerieren und vor Ort praktisch umzusetzen.
Zum Leistungsumfang des neuen RunAir-Sicherheitskonzepts gehören: Durchleuchtung der Luftfracht per Hochleistungsröntgengerät, wodurch sie den Status sichere Fracht erhält. Bei Bedarf auch Kontrollen mit einem Sprengstoffdetektionsgerät und/oder manuelle Nachkontrolle. Maßgeschneiderte Beratung, kundenzentrierte Begleitung des Transportprozesses, Schulung und Training von Mitarbeitern, technische sowie logistische Unterstützung rund um das Thema Sicherheit durch qualifiziertes und lizensiertes Fachpersonal. Überprüfung der Begleitdokumente hinsichtlich ihrer Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften, etwa beim Versand von Gefahrgütern. Kontrolle von Verpackungen und Sendungsaufklebern (Labels) mit den Angaben in den Begleitpapieren. Umgehende Information des Kunden im Fall von sicherheitstechnischen Beanstandungen.
http://www.runair.net
http://www.runair.net
RUNAIR GmbH
Flughafen, Gebäude 555b 60549 Frankfurt/Main
Pressekontakt
http://www.mbwa.de
MBWA Public Relations GmbH
Bekkoppeln 5 22395 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bernd Karpfen
17.01.2016 | Bernd Karpfen
Temperaturgeführte Lebensmittel: Spedition Bode als IFS-Logistikdienstleister zertifiziert
Temperaturgeführte Lebensmittel: Spedition Bode als IFS-Logistikdienstleister zertifiziert
02.11.2015 | Bernd Karpfen
MAN Financial Services führt Centerintegration im Großraum Stuttgart durch
MAN Financial Services führt Centerintegration im Großraum Stuttgart durch
14.06.2015 | Bernd Karpfen
Flottenmanagement: MAN Financial Services verbessert Vertrieb und baut Verteilerflotte aus
Flottenmanagement: MAN Financial Services verbessert Vertrieb und baut Verteilerflotte aus
07.06.2015 | Bernd Karpfen
Flottenmanagement: MAN Financial Services integriert Nürnberger Vermietgeschäft in MAN Truck & Bus Center
Flottenmanagement: MAN Financial Services integriert Nürnberger Vermietgeschäft in MAN Truck & Bus Center
07.06.2015 | Bernd Karpfen
Flottenmanagement: Elvis setzt auf MAN Financial Services als exklusiver Mietpartner
Flottenmanagement: Elvis setzt auf MAN Financial Services als exklusiver Mietpartner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.05.2025 | Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
