Flottenmanagement: Transics gewinnt 100. deutschen Telematikkunden
14.11.2012
Logistik & Transport
Köln, 14. November 2012 (newshub.de) - Mit der norddeutschen Schmechel Transport GmbH hat die zu Europas führenden Anbietern von Flottenmanagementsystemen gehörende Transics International N. V. ihren 100. deutschen Kunden gewonnen. Nach Mitteilung von Deutschland-Vertriebsleiter Heiko Janssen werden bei dem auf den Transport von hochsensiblen Konsumgütern wie Lebensmittel, Pharmazeutika und Zigaretten spezialisierten Unternehmen kurzfristig 170 TX-Max-Bordcomputer der neuesten Generation installiert. Zum aktuellen Telematik-Systemwechsel gehört ein komplettes DigiTach-Management mit Lenk- und Ruhezeiten, Fahrerkartenauslesung, Remote-download des Massenspeichers usw.
Ergänzt wird das neue Telematikpaket durch eine umfassende TX-Eco-Driving-Software mit diversen Berichten und - aufgrund der hochwertigen Ladungen - ein Trailer-Track-and-Trace-System mit entsprechenden Fahrer-, Fahrzeug- und Ladungsalarmen. Abgerundet wird die Schmechel-Lösung laut Janssen durch TX-Connect Mobile, eine Schnittstelle zur eingesetzten BNS-Speditionssoftware und TX-DocScan zur Übermittlung von zum Beispiel Ladungspapieren ins Büro.
Bei TX-Connect Mobile handelt es sich um eine benutzerfreundliche Mobilversion der TX-Connect-Backoffice-Plattform. Mit dem Tool können sich Disponenten jederzeit schnell und einfach über ihr Smartphone oder Tablet (BlackBerry, iPhone, iPad usw.) einloggen. Ohne aufwändige PC-Anmeldung können sie dadurch den Status und Standort ihrer Fahrzeuge rund um die Uhr kontrollieren und Mitteilungen mit den Fahrern austauschen. Das reduziert nicht nur Kommunikationskosten und Stress. TX-Connect Mobile ermöglicht bei Bedarf auch Verladern eine laufende Kontrolle ihrer rollenden Ladungen.
Die Schmechel Transport GmbH setzt für ihre Spezialtransporte in Europa, Nordafrika und Nahost nach eigenen Angaben 150 eigene Kühlauflieger mit modernster Kältetechnik und Doppelstock-Ausrüstung ein. Aufgrund ihrer hochwertigen Ladungen ist die seit 1949 in Bad Oldesloe ansässige Gesellschaft auf eine extrem zuverlässige Kontrollsoftware sowie adäquate Backoffice- und Telematik-Systeme angewiesen.
Geschäftsführer Dirk Schmechel: "Als internationale LKW-Spedition liegt unsere Kernkompetenz im Bereich der Sicherheits- und Kühltransporte. Für die Beförderung hochwertiger, sensibler und temperaturabhängiger Güter wie Lebensmittel und pharmazeutische Produkte verfügen wir über einen großen, in jeder Hinsicht neuesten Standards entsprechenden Fuhrpark. Hinter allem steht ein Team erfahrener Fachkräfte: Allein in der Spedition beschäftigen wir rund 165 qualifizierte Fahrer. In unserer Zentrale sorgen außerdem 30 Back-Office-Mitarbeiter für ein reibungsloses Logistikmanagement und den sicheren technischen Einsatz unserer Fahrzeugflotte."
http://www.transics.com
http://www.transics.com
Transics International N.V.
Ter Waarde 91 8900 Ieper
Pressekontakt
http://www.transics.com
Transics Deutschland GmbH
Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heiko Janssen
09.02.2018 | Heiko Janssen
Fuhrparkmanagement: Groeneveld ICT Solutions lanciert neues Preismodell
Fuhrparkmanagement: Groeneveld ICT Solutions lanciert neues Preismodell
09.05.2017 | Heiko Janssen
Flottenmanagement: Groeneveld ICT Solutions präsentiert flexible Integration von zeitgemäßer Android-Telematik
Flottenmanagement: Groeneveld ICT Solutions präsentiert flexible Integration von zeitgemäßer Android-Telematik
24.04.2017 | Heiko Janssen
Flottenmanagement: Groeneveld ICT Solutions setzt auf flexible Integration von Android-Telematiklösungen
Flottenmanagement: Groeneveld ICT Solutions setzt auf flexible Integration von Android-Telematiklösungen
24.05.2016 | Heiko Janssen
Belgische OCTAplus-Gruppe setzt auf Groeneveld-Telematik
Belgische OCTAplus-Gruppe setzt auf Groeneveld-Telematik
09.10.2012 | Heiko Janssen
Dänische Contino-Gruppe rüstet Fuhrpark komplett mit Transics-Telematik aus
Dänische Contino-Gruppe rüstet Fuhrpark komplett mit Transics-Telematik aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.05.2025 | Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
