Lantek boomt: Stärkstes Jahr der Firmengeschichte
22.02.2013 / ID: 102700
Maschinenbau
Darmstadt / Vitoria-Gasteiz, 22. Februar 2013 - Lantek <a href="http://www.lanteksms.com" target="_blank">(www.lanteksms.com)</a> hat seine Umsätze im vergangenen Jahr in Deutschland um 43 Prozent gesteigert. Das gab die Geschäftsleitung des Herstellers für nicht-maschinengebundene CAD- / CAM- und ERP-Software in der Blech- und Stahlverarbeitung jetzt bei einem Meeting des weltweiten Managements am Firmenhauptsitz in Vitoria-Gasteiz (Spanien) bekannt. Die Erlöse wuchsen damit in Deutschland weltweit am stärksten. "Es gibt nach wie vor einen immensen Bedarf an Software zur Prozessoptimierung - vom Mittelständler bis zum Konzern", sagt Klaus Bauer, Geschäftsführer von Lantek Deutschland. "2013 werden unser großes Thema die Vorteile einer durchgängigen Plattform sein. Unternehmen haben dann eine Lösung von Angebot und Materialbestellung über das Einlesen von Geometrien und die Produktionsabwicklung bis hin zur Abrechnung und Buchhaltung, auch mit einer Integration in vorhandene ERP-Systeme."
Lantek weltweit mit 12,6 Millionen Euro Umsatz / 24 Büros in 15 Ländern
Global erzielte Lantek 2012 einen Umsatz von mehr als 12,6 Millionen Euro. Das bedeutet für die Firma insgesamt ein Wachstum von 5,3 Prozent. Die Zahl der Anwender liegt derzeit weltweit bei 12.000 in 100 Ländern, davon 850 in Deutschland, Österreich sowie den deutschsprachigen Regionen der Schweiz und Teilen der Niederlande. Für 2013 plant das Unternehmen mit gut 200 Mitarbeitern weltweit einen Umsatzzuwachs von 19 Prozent. 15 Prozent des Umsatzes sind für Investitionen, also vor allem die weitere Entwicklung der Programme, vorgesehen.
Die Firma bietet derzeit unter anderem die Lösungen "Lantek Expert" (2-D-CAD / CAM), "Lantek Flex3d" (3-D-CAD- / CAM), "Lantek Wos " (Werkstatt-Lösung am Maschinenarbeitsplatz), "Lantek Manager" (Tool zur Bestimmung der Kapazitätsauslastung) und "Lantek Integra" / "Steelworks" (ERP). "Lantek Steelworks" kann auch komplette Stücklisten aus "Building-Information-Management"-Software einlesen und verarbeiten.
Referenzen: Vom Mittelständler bis zu VW und Siemens
Referenz-Kunden von Lantek sind unter anderem Großunternehmen wie die Deutsche Bahn, Siemens, VW und Mercedes, aber auch zahlreiche Mittelständler wie Ferroflex, das größte Stahlhandelsunternehmen in der Schweiz, der Stahlhändler Bieber + Marburg in Bischoffen oder WJW in Neustadt, KTM in Bad Homburg oder Lamator in Torgau.
Bildrechte: Lantek
http://www.lantek.de
Lantek Systemtechnik GmbH
Kleyerstraße 10 64295 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.rfw-kom.de
rfw. kommunikation
Poststraße 9 64293 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
21.07.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Blechabwicklung: Betriebe profitieren vom Konzept "Lantek Factory"
Blechabwicklung: Betriebe profitieren vom Konzept "Lantek Factory"
16.07.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Lantek - strategischer Software-Partner auch der Schiffbauindustrie
Lantek - strategischer Software-Partner auch der Schiffbauindustrie
25.06.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Lantek jetzt auch in Deutschland volljährig
Lantek jetzt auch in Deutschland volljährig
03.06.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Lantek verstärkt Informationsoffensive im Web
Lantek verstärkt Informationsoffensive im Web
28.05.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Lantek führt neue Versionen seiner Softwarelösungen für die Metallindustrie ein
Lantek führt neue Versionen seiner Softwarelösungen für die Metallindustrie ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
COBO SPA bewältigt wachsende Produktvielfalt mit FUJIs Allrounder-Bestückungsplattform AIMEXR
COBO SPA bewältigt wachsende Produktvielfalt mit FUJIs Allrounder-Bestückungsplattform AIMEXR
14.08.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Hochleistungsschmierstoffe von Tunap schützen Anlagen effizient und nachhaltig
Hochleistungsschmierstoffe von Tunap schützen Anlagen effizient und nachhaltig
14.08.2025 | LANG GmbH & Co. KG
LANG zeigt auf der "Labelexpo Europe" durchgängige Fertigungslösungen für die grafische Industrie
LANG zeigt auf der "Labelexpo Europe" durchgängige Fertigungslösungen für die grafische Industrie
14.08.2025 | Matrixe
Wärmewende in der Praxis: Heizmax sichert Wärmeversorgung mit mobiler Heiztechnik
Wärmewende in der Praxis: Heizmax sichert Wärmeversorgung mit mobiler Heiztechnik
12.08.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Automobilzulieferer und Maschinenbau unter Druck
Automobilzulieferer und Maschinenbau unter Druck
