Online-Konfigurator für TLM-Verpackungsmaschinen
04.03.2013 / ID: 104380
Maschinenbau
Direkt auf der Startseite http://www.gerhard-schubert.de (http://www.gerhard-schubert.de) führt ein Link zum neuen TLM-Konfigurator. Diese Online-Anwendung baut nach den Angaben des Nutzers eine virtuelle TLM-Verpackungsmaschine. Je nachdem, welche Funktionen er für seinen Verpackungsprozess benötigt, wählt er per "Drag and Drop" zum Beispiel Teilmaschinen für das Gruppieren von Produkten, das Aufrichten von Schachteln, das Füllen, Verschließen und Palettieren etc. aus. Auf der Arbeitsfläche setzt sich in 3D-Darstellung die resultierende Verpackungsmaschine zusammen. Weitere Ansichten und das Speichern des Ergebnisses sind ebenfalls möglich. Der Konfigurator bietet Interessenten einen intuitiv zu bedienenden, webbasierten Service, der ihnen aufzeigt, wie Schubert ihre Verpackungsaufgabe löst.
Das Konzept der TLM-Technologie von Gerhard Schubert basiert auf der Idee, intelligente Software mit einfacher Mechanik zu kombi-nieren. Das macht die Verpackungsmaschinen hochflexibel und ermöglicht es, sehr einfache Lösungen zu finden. Diesen Zusammenhang macht der Konfigurator anschaulich.
Alle Anlagen basieren letztlich auf lediglich sieben System-komponenten: Den Robotern TLM-F2, TLM-F3 und TLM-F4, dem TLM-Vision-System, dem TLM-Transmodul, der TLM-Bedienführung und dem TLM-Maschinengestell. Aus diesem Baukastensystem werden die Teilmaschinen und die modularen Gesamtanlagen zusammengesetzt. Der Direktlink zum Konfigurator: http://www.gerhard-schubert.de/de/tlm-konfigurator (http://www.gerhard-schubert.de/de/tlm-konfigurator) .
http://www.gerhard-schubert.de
Gerhard Schubert GmbH
Hofäckerstr. 7 74564 Crailsheim
Pressekontakt
http://www.schott-relations.com
Schott Relations GmbH
Lindenspürstr. 22 70176 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uta Keilhauer
18.07.2014 | Uta Keilhauer
Storopack führt neue Folientypen ein
Storopack führt neue Folientypen ein
18.07.2014 | Uta Keilhauer
Schubert 3D-Scanner
Schubert 3D-Scanner
17.06.2014 | Uta Keilhauer
Theegarten-Pactec überarbeitet Corporate Design
Theegarten-Pactec überarbeitet Corporate Design
17.06.2014 | Uta Keilhauer
Storopack führt neue Folientypen ein
Storopack führt neue Folientypen ein
04.03.2014 | Uta Keilhauer
Rundum verbesserte Schutzverpackung
Rundum verbesserte Schutzverpackung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
