nachfolge-boerse.de – Die Unternehmensbörse für Architektur- und Ingenieurbüros
24.04.2013 / ID: 113322
Maschinenbau

Alternativ bietet die Unternehmens-Börse mit der Dr.-Ing. Preißing AG als ein auf Architektur- und Ingenieurbüros spezialisiertes Beratungsunternehmen umfangreiche Unterstützungsangebote, u. a. um ein Kauf- oder Verkaufsvorhaben zunächst anonym zu gestalten und um mögliche Unruhe im jeweiligen Unternehmen und Umfeld zu vermeiden. Darüber hinaus wird die Moderation von Verfahren zur Nachfolgeregelung, von der Kontaktanbahnung bis zur Vertragsunterzeichnung angeboten. Häufig bildet auch eine Bürobewertung nach dem branchenspezifischen Statuswertverfahren von Dr.-Ing. Werner Preißing eine wichtige Grundlage.
Neben den Angeboten zur Kontaktanbahnung stehen auf der nachfolge-boerse.de zahlreiche Informationen und Hinweise rund um die Vorbereitung und Abwicklung einer Nachfolgeregelung oder Anteilsverkauf zur Verfügung.
Jochen Petsch hat das Angebot der nachfolge-boerse.de in Anspruch genommen. Sein Ingenieurbüro hat der mittlerweile 59-jährige vor 34 Jahren gegründet. In dieser Zeit konnte er sich einen festen Kundenstamm aufbauen, wodurch das Büro kontinuierlich gewachsen ist. Zum Zeitpunkt des Beginn der Nachfolgersuche beschäftigt er 21 fest angestellte Mitarbeiter.
Da Jochen Petsch keine Kinder hat, die als Nachfolger in Frage kommen und auch keiner der Mitarbeiter die unternehmerischen Kompetenzen hat, welche er sich für seinen Nachfolger wünscht, macht er sich auf die Suche. Er stößt auf die Onlineplattform der nachfolge-boerse.de. Hier stellt er sein Profil ein um von potentiellen Interessenten gefunden zu werden, aber auch um in den Anzeigen selbst nach einem möglichen Nachfolger zu suchen.
Parallel entscheidet sich Herr Petsch für eine Betreuung durch einen Berater, welcher seine Suche in anonymisierter Form begleiten soll. Die Bewerbungen werden durch seinen persönlichen Betreuer vorsortiert und nach ca. 3 Monaten erhält er mehrere Exposés von möglichen Kandidaten. Herr Petsch entscheidet sich dazu, 4 dieser Bewerber zu persönlichen Gesprächen einzuladen. Im Anschluss an diese möchte er mit einem dieser Bewerber das gegenseitige Kennenlernen intensivieren. Nach einigen weiteren intensiven Gesprächen und Verhandlungen, stellt dieser sich als optimaler Kandidat heraus.
Mit Unterstützung seines Beraters und Moderators des Verfahrens werden die unterschiedlichen Interessenslagen zusammengeführt, Fragen geklärt und ein für beide Seiten steuerlich wie auch rechtlich optimiertes Modell erarbeitet. Die Basis für die Verhandlungen über den Kaufpreis des Büros bildet eine Bürowertanalyse nach dem Statuswertverfahren von Dr.-Ing. Werner Preißing. Abschließend münden die einzelnen Parameter in einem Kaufvertrag. Hinzu kommt ein Beratervertrag, innerhalb dessen über einen definierten Zeitraum die Mitwirkung, speziell zum möglichst optimalen Übergang der Kontakte von Herrn Petsch zum Käufer seines Büros geregelt wird.
nachfolge-boerse.de
Herr Andreas Preißing
Römerstraße 121
71229 Leonberg
Deutschland
fon ..: +49 (0)7152 926188 - 0
fax ..: +49 (0)7152 926188 - 8
web ..: http://www.nachfolge-boerse.de/
email : info@nachfolge-boerse.de
Pressekontakt
nachfolge-boerse.de
Herr Andreas Preißing
Römerstraße 121
71229 Leonberg
fon ..: +49 (0)7152 926188 - 0
web ..: http://www.nachfolge-boerse.de/
email : info@nachfolge-boerse.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
