MULTIVAC Sepp Haggenmüller GmbH & Co. KG als "behördlich anerkannter bekannter Versender" erfolgreich zertifiziert
26.04.2013
Maschinenbau
Nach Inkrafttreten der Durchführungsverordnung zur Luftsicherheit am 28. April 2013 darf nur noch als "sicher" gekennzeichnete Luftfracht direkt an Bord eines Luftfahrzeuges geladen werden. Ohne die Zulassung als "behördlich anerkannter bekannter Versender" gelten Luftfrachtsendungen automatisch als "unsicher" und müssen einer separaten Sicherheitskontrolle durch einen sogenannten "reglementierten Beauftragten" unterzogen werden. Dies würde zwangsläufig zu höheren Kosten und deutlich längeren Lieferzeiten führen. "Der reibungslose und schnelle Versand von Luftfracht ist für uns, als weltweit tätiges Unternehmen, von hoher Bedeutung und ein weiterer Beweis unserer hohen Produkt- und Dienstleistungsqualität", erklärt Christian Traumann, Geschäftsführer von MULTIVAC.
MULTIVAC in Wolfertschwenden hat in die erhöhte Sicherheit ihrer Luftfracht investiert: Knapp 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden gemäß Anforderung geschult, interne Prozesse und Abläufe angepasst, sowie Räumlichkeiten (sogenannte "Sicherheitsbereiche", in welche nur geschulte und autorisierte Mitarbeiter Zugang haben) umgebaut. "Nur aufgrund der hohen Bereitschaft unserer Mitarbeiter und unserer sehr guten Vorbereitung konnten wir innerhalb kürzester Zeit ein auf MULTIVAC angepasstes Sicherheitsprogramm erstellen und umsetzen", so Christina Jung, verantwortliche Luftfrachtsicherheitsbeauftragte von MULTIVAC.
http://www.multivac.com
MULTIVAC Sepp Haggenmüller GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 4 87787 Wolfertschwenden
Pressekontakt
http://www.creatissima.de
CREATISSIMA GmbH
Isarstr. 7 83661 Lenggries
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Krämer
05.08.2014 | Ilona Krämer
Zwei neue Horizontalbandsägen für ALBROMET - Top-Ausstattung für das Servicecenter
Zwei neue Horizontalbandsägen für ALBROMET - Top-Ausstattung für das Servicecenter
29.07.2014 | Ilona Krämer
MULTIVAC auf der SÜFFA in Stuttgart / Halle 06, Stand E62 - Verpackungslösungen für Fleischereifachbetriebe und Metzgereien
MULTIVAC auf der SÜFFA in Stuttgart / Halle 06, Stand E62 - Verpackungslösungen für Fleischereifachbetriebe und Metzgereien
03.07.2014 | Ilona Krämer
Bayerisches Rotes Kreuz zeichnet MULTIVAC aus - MULTIVAC Mitarbeiter führen seit 2008 Blutspendeaktionen durch
Bayerisches Rotes Kreuz zeichnet MULTIVAC aus - MULTIVAC Mitarbeiter führen seit 2008 Blutspendeaktionen durch
26.06.2014 | Ilona Krämer
Frischpack wirtschaftet nachhaltig mit Umwelt- und Energiemanagementsystem - Erfolgreich zertifiziert
Frischpack wirtschaftet nachhaltig mit Umwelt- und Energiemanagementsystem - Erfolgreich zertifiziert
13.06.2014 | Ilona Krämer
Finanzierungslösungen von KBA-Metronic - Investitionen leicht gemacht
Finanzierungslösungen von KBA-Metronic - Investitionen leicht gemacht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
28.04.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
24.04.2025 | Ellermann Containersysteme GmbH
Innovativer Containerhersteller aus Ganderkesee als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet
Innovativer Containerhersteller aus Ganderkesee als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet
20.04.2025 | Nozag AG
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
