CLOOS-Nachwuchs schließt Studium Plus mit Bestnote ab
24.06.2013 / ID: 123665
Maschinenbau
HAIGER (wl) - Es war ein hartes Stück Arbeit. Aber Paul Gnich hat"s geschafft und seinen Masterstudium mit "Eins" bestanden. Der 26jährige darf sich jetzt Master of Engineering, Fachrichtung Systems Engineering, nennen - vergleichbar mit dem früheren Diplom-Ingenieur.
Die Elektronik hatte es dem jungen Haigerer schon früh angetan: "Als mir CLOOS nach der Realschule eine Ausbildung in dem Bereich anbot, habe ich sofort zugesagt." Er begann beim Haigerer Schweißtechnik-Spezialisten eine "Lehre Plus" zum Elektroniker für Automatisierungstechnik. Während der Woche Lernen und Arbeiten im Betrieb und samstags die Schulbank drücken - dass war für drei Jahre sein Alltag. Am Ende hatte er einen zukunftsorientierten Berufsabschluss und das Fachabi in der Tasche. Arbeitgeber CLOOS war von seinem Engagement und der Zielstrebigkeit begeistert und setzte ihn in der Entwicklungsabteilung ein. "Hier habe ich an den Robotersteuerungen gearbeitet", erinnert sich Paul Gnich.
Nach wenigen Monaten war klar: In dem steckt mehr, und CLOOS gab ihm die Chance, sich mit Studium Plus in Wetzlar weiter zu qualifizieren: Es folgten drei Jahre Bachelor-Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik. "Danach wurde ich in der Software-Entwicklung für Schweißroboter eingesetzt." Berufsbegleitend absolvierte der junge Mann seinen Masterstudiengang, den er jetzt als "Einser" abgeschlossen hat.
Sein Herz schlägt weiter für die Steuerungselektronik der CLOOS-Roboter: Ob die Markteinführung der neuen Qirox-Generation oder die Entwicklung des CLOOS Resolver Monitor CRM für die Positionsüberwachung der Anlagen - Paul Gnich hatte seine Hände im Spiel. "Es macht einfach Spaß, Dinge zu entwickeln, damit Roboter in unterschiedlichen Anwendungen sicher einsetzbar sind."
In seiner knappen Freizeit hat er kürzlich von Fußball auf Triathlon umgeschwenkt: "Das brauche ich als sportlichen Ausgleich." Wie es mit ihm weiter gehe? "Ich bin jetzt im CLOOS-Führungskräfte-Nachwuchsprogramm", sagt der 26-jährige. Er wolle die Chance nutzen, sich weiter zu qualifizieren, um irgendwann mal Abteilungsleiter zu sein. "Hier bei CLOOS habe ich die Möglichkeit dazu."
http://www.cloos.de
CARL CLOOS SCHWEISSTECHNIK GMBH
Industriestrasse 35708 Haiger
Pressekontakt
http://www.cloos.de
CARL CLOOS SCHWEISSTECHNIK GMBH
Industriestrasse 35708 Haiger
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Manfred Damm
13.12.2012 | Manfred Damm
CLOOS-Motiv gewinnt VDMA-Fotowettbewerb
CLOOS-Motiv gewinnt VDMA-Fotowettbewerb
13.12.2012 | Manfred Damm
Nach der euroBLECH: CLOOS geht gestärkt mit Innovationen voran
Nach der euroBLECH: CLOOS geht gestärkt mit Innovationen voran
07.11.2011 | Manfred Damm
Als erstes Unternehmen in Mittelhessen: CLOOS erhält Bonitätsgütesiegel
Als erstes Unternehmen in Mittelhessen: CLOOS erhält Bonitätsgütesiegel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
