Neue Sicherheitszuhaltungen bieten umfassendere Sicherheitsfunktionen
09.07.2013 / ID: 126028
Maschinenbau
Haan-Gruiten, 09. Juli 2013 - Die Familie der Allen-Bradley TLS GD2-Sicherheitszuhaltungen von Rockwell Automation wird um zwei neue Varianten erweitert, die noch umfangreichere Sicherheitsfunktionen bieten. Die Sicherheitszuhaltungen der Serie Allen-Bradley Guardmaster TLS-ZR GD2 und TLS-ZL GD2 des Unternehmens basieren auf derselben monolithischen Technologie wie die TLS GD2 und sind für die höchste Sicherheitsstufe - Performance Level "e" (PLe) gemäß EN ISO 13849-1 - ausgelegt.
Während die TLS-ZR-GD2-Einheit nach dem Ruhestromprinzip arbeitet, funktioniert die TLS-ZL GD2 nach dem Arbeitsstromprinzip. Beide Sicherheitsschalter sind aus mechanischer Sicht mit der bestehenden TLS-GD2-Familie identisch. Darüber hinaus verfügen sie über einen zusätzlichen RFID-Türsensor, der in einem Block mit dem bereitgestellten voll flexiblen Aktor montiert wird.
Dieser ist mit einem eindeutigen Code versehen und liefert dem integrierten Mikroprozessor zusätzliche Informationen über die Türposition. Im Falle eines beschädigten oder fehlenden Aktorschlüssels schaltet der Mikroprozessor die Sicherheitsausgänge des Ausgangsschaltelements ab, wodurch das Performance Level "e" gemäß EN/ISO 13849-1 sichergestellt wird.
Die neuen Schalter bieten darüber hinaus elektronische Kontakte. Die beiden Sicherheits-PNP-Ausgänge und ein zusätzlicher PNP-Ausgang werden durch herkömmliche elektromechanische Kontakte ersetzt. Diese elektronischen Kontakte können in Reihe mit anderen Geräten wie Lichtgittern, Not-Halt- und SensaGuard-Schaltern geschaltet werden.
Die TLS-Z-GD2-Einheiten sind wegen ihres Schutzgrades von IP69K für Spritzwasseranwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharma-, Solar- und Halbleiterindustrie geeignet. Die Einheiten können je nach Anwendungsbedarf verschiedenste Verbindungslösungen, Steckverbinder, Ports und Verteiler nutzen.
Rockwell Automation Guardmaster Sicherheit Mikroprozessor Sicherheitsschalter TLS-ZR GD2 EN ISO 13849-1 Allen-Bradley
http://www.rockwellautomation.de
Rockwell Automation
Düsselberger Str. 15 42781 Haan-Gruiten
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Elena Staubach
05.08.2014 | Elena Staubach
Dragon NaturallySpeaking 13 von Nuance bietet noch präzisere, natürlichere und intuitivere Interaktion mit dem PC
Dragon NaturallySpeaking 13 von Nuance bietet noch präzisere, natürlichere und intuitivere Interaktion mit dem PC
05.08.2014 | Elena Staubach
Dragon NaturallySpeaking 13 von Nuance bietet noch präzisere, natürlichere und intuitivere Interaktion mit dem PC
Dragon NaturallySpeaking 13 von Nuance bietet noch präzisere, natürlichere und intuitivere Interaktion mit dem PC
01.08.2014 | Elena Staubach
PackshotCreator stellt immersive Produkterfahrung in den Fokus seines Messeauftritts auf der Photokina 2014
PackshotCreator stellt immersive Produkterfahrung in den Fokus seines Messeauftritts auf der Photokina 2014
30.07.2014 | Elena Staubach
Premiere von lynda.com und video2brain auf der Photokina 2014
Premiere von lynda.com und video2brain auf der Photokina 2014
28.07.2014 | Elena Staubach
Rockwell Automation begrüßt neue Unternehmen in seinem PartnerNetwork™ Program
Rockwell Automation begrüßt neue Unternehmen in seinem PartnerNetwork™ Program
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | SM-Klebetechnik Vertriebs GmbH

Filterverklebung und Filterbau
Filterverklebung und Filterbau
05.11.2025 | Höcker Polytechnik GmbH
Mit Höcker Polytechnik in eine neue Produktionsära
Mit Höcker Polytechnik in eine neue Produktionsära
05.11.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Herausforderung Variabilität? SuperTrak CONVEYANCE™ macht flexible Produktionslinien zur Realität
Herausforderung Variabilität? SuperTrak CONVEYANCE™ macht flexible Produktionslinien zur Realität
04.11.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Productware modernisiert SMT-Fertigung mit FUJI-Linien und verdoppelt Auftragsvolumen
Productware modernisiert SMT-Fertigung mit FUJI-Linien und verdoppelt Auftragsvolumen
04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet

