Geballte Kompetenz rund ums Schweißen
12.05.2011 / ID: 13875
Maschinenbau
Moskau, Mai 2011 - KUKA Systems ist auf der diesjährigen internationalen Fachausstellung für Technik, Maschinen und Werkzeuge zur Materialverarbeitungstechnik, Metalloobrabotka, in Moskau vertreten. Das Unternehmen präsentiert dort seine Lösungen für unterschiedliche Schweiß- und Fügetechnologien, die sich alle durch höchste Präzision, Qualität, Geschwindigkeit sowie Prozesskontrolle auszeichnen:
Für das Schutzgasschweißen liefert KUKA Systems inzwischen bewährte Qualität in der fünften Generation: Das Funktionspaket KS Arctec wurde speziell für das Schutzgasschweißen mit Robotern entwickelt und bietet optimale Prozesssicherheit, höchste Anlagenverfügbarkeit und -flexibilität.
KUKA Systems bietet zudem flexible Systeme zum Laserschweißen: innovative Produktionseinrichtungen, die durch schnelle Prozessgeschwindigkeiten und hohe Präzision überzeugen.Die Technologie des Laser Hybrid Schweißens verbindet die Vorteile des Laser- und Schutzgasschweißens in idealer Weise. KS HybridTec heißt das Produkt aus dem Hause KUKA Systems, das durch seine kompakte Bauform besticht und so für eine optimale Werkstückzugänglichkeit, auch bei dreidimensionalen Baugruppen, sorgt. Das Laser-Hybrid Schweißverfahren empfiehlt sich besonders für dickwandige Metallbauteile.
Vor vier Jahrzehnten etablierte KUKA das Reibschweißen als industrielles Fügeverfahren. Zahlreiche KUKA Innovationen, wie z.B. Kurzzeitschweißen und positioniertes Reibschweißen, prägen seither diesen Bereich. KUKA Systems bietet Reibschweißmaschinen für alle Einsatzspektren: kleine, mittlere sowie große Baureihen sind verfügbar.
Magnetarc-Schweißen ist ein von KUKA Systems entwickeltes Pressschweißverfahren mit magnetisch bewegtem Lichtbogen unter Schutzgas.
Die modernen Reibschweiß- und Magnetarc-Schweißverfahren ermöglichen es, teures Material nur an den für das Bauteil relevanten Stellen zu verwenden.
Beim Unterpulverschweißen wird eine hohe Schweißgeschwindigkeit durch hohe Abschmelzleistungen erzielt, so dass sich diese Technologie für lange Nähte und dickere Bleche empfiehlt.
Baukastensystem für Schweißarbeiten
Außerdem präsentiert KUKA Systems in Moskau ihr neu entwickeltes standardisiertes Zellenkonzept für Schweißlösungen, den KUKA flexibleCube. Das Baukastensystem bietet ein breites Portfolio an kostengünstigen, standardisierten Komponenten (wie Gehäuse, Sicherheitselemente, Positionierhilfen) sowohl für die Laser- als auch die Schutzgastechnologie.
Des Weiteren informiert KUKA Systems über ihr Knowhow im Bereich Anlagenbau und Engineeringlesitungen für kundenspezifische Anforderungen.
KUKA Systems @ Metalloobrabotka 2011 (www.metobr-expo.ru):
23. bis 27. Mai 2011 | Moskau, Russland
Halle 2, Stand 2.2CO4
http://www.kuka-systems.com
KUKA Systems GmbH
Blücherstrasse 144 86165 Augsburg
Pressekontakt
http://www.kuka-systems.com
KUKA Systems GmbH
Blücherstrasse 144 86165 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Meier
22.04.2015 | Markus Meier
Sichere Mensch-Roboter-Kollaboration bei KUKA Systems
Sichere Mensch-Roboter-Kollaboration bei KUKA Systems
05.02.2015 | Markus Meier
KUKA Industries bundles technological expertise
KUKA Industries bundles technological expertise
05.02.2015 | Markus Meier
KUKA Industries bündelt Technologiekompetenz
KUKA Industries bündelt Technologiekompetenz
26.11.2014 | Markus Meier
Volle Ladung mit KUKA Systems
Volle Ladung mit KUKA Systems
10.10.2014 | Markus Meier
EuroBLECH 2014: Vom KUKA flexibleCUBE bis zur gesamten Anlage
EuroBLECH 2014: Vom KUKA flexibleCUBE bis zur gesamten Anlage
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
