Neue Sicherheitsrelais-Serie von Rockwell Automation erhöht Anwendungsvielseitigkeit
18.05.2011
Maschinenbau
Rockwell Automation stellt eine neue Familie von Allen-Bradley Guardmaster Sicherheitsrelais vor. Diese vereinfacht für Maschinenbauer und Endanwender die Auswahl von Sicherheitsrelais und hilft, die Bevorratungs und Lebenszykluskosten für ihre Bauteile zu senken. Die neue Sicherheitsrelais-Serie ist für neue globale Sicherheitsstandards wie EN ISO 13849-1 ausgelegt. Sie besteht aus sieben Grundeinheiten, die ein breites Spektrum von Sicherheits-Geräten in unterschiedlichsten Anwendungen, darunter auch Ein und Mehrzonen-Konfigurationen, abdecken.
"Konstrukteuren stehen heute so viele Sicherheitsrelais-Optionen zur Verfügung, dass die Suche nach dem richtigen Sicherheitsrelais, welches den spezifischen Anforderungen der einzelnen Applikation sowie den einschlägigen Normen gerecht wird, eine echte Herausforderung sein kann", erklärt Camilo Aladro, Global Product Manager of Safety Relays bei Rockwell Automation. "Die neuen Sicherheitsrelais der Guardmaster-Familie vereinfachen diese Aufgabe. Sie erfüllen die benötigte Funktionalität und Flexibilität für den Großteil der Applikations und Compliance-Anforderungen und benötigen gleichzeitig weniger Einbaufläche, reduzieren den Hardwareaufwand und vereinfachen die Installation und Wartung."
Die neue Relaisserie bietet eine patentierte eindrähtige Kommunikationsfähigkeit. Dadurch kann aufzweikanalige Verbindungen zwischen den Relais verzichtet werden. Anwender können ihre Sicherheitsfunktionen bis SIL 3 mithilfe der eindrähtigen Verbindung zwischen den Geräten erweitern und kaskadieren und so den Zeit und Arbeitsaufwand für die Installation entsprechend verringern. Zusätzlich ist es möglich, über einen Drehschalter an der Vorderseite des Relais eine "UND/ODER"-Logik einzurichten. Dies ermöglicht eine Vielzahl von Konfigurationen einschließlich regionaler und globaler Not-Aus-Funktionen einzustellen.
Dank eines Universaleingangs-Features muss nicht mehr für jedes Gerät ein bestimmtes Sicherheitsrelais verwendet werden. Stattdessen kommt für Geräte wie etwa Verriegelungsschalter, Not-Aus-Schalter und Sicherheitsmatten dieselbe Art von Eingangsklemmen am Relais zum Einsatz, was in einem einfacheren Systemdesign und niedrigeren Hardwarekosten resultiert.
Die nächste Generation der Guardmaster Sicherheitsrelais umfasst darüber hinaus Module mit zwei Eingängen. In einem 22,5-mm-Gehäuse bieten diese dem Anwender den doppelten Funktionsumfang eines Standardrelais und tragen mit ihrem geringeren Verdrahtungsaufwand zu einer schnelleren Kommissionierung bei. Kommt ein einzelner, vom TÜV freigegebener Drehschalter mit eingebauter Redundanz zum Einsatz, kann auf einen Doppelschalter verzichtet werden. Die Folge: schnellere Konfiguration und die Verfügbarkeit für mehrere Funktionen wie etwa Reset-Modi und Verzögerungszeiten.
Weitere Informationen über die Sicherheitsrelais der Serie Allen-Bradley Guardmaster finden Sie unter http://www.ab.com/safety.
Allen-Bradley, Guardmaster und LISTEN. THINK. SOLVE. sind eingetragene Marken von Rockwell Automation. Alle übrigen Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
http://www.rockwellautomation.de
Rockwell Automation
Düsselberger Straße 15 42781 Haan-Gruiten
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Bergmann
26.03.2018 | Susanne Bergmann
Black Metal Germania ist keine Bruderschaft
Black Metal Germania ist keine Bruderschaft
04.03.2015 | Susanne Bergmann
Integrierte Zustandsüberwachung mit Dynamix Datenerfassungsgeräten 1444 hilft Ausfallzeiten und Schäden an entscheidenden Maschinen zu verhindern
Integrierte Zustandsüberwachung mit Dynamix Datenerfassungsgeräten 1444 hilft Ausfallzeiten und Schäden an entscheidenden Maschinen zu verhindern
19.02.2015 | Susanne Bergmann
Motion Analyzer Web Tool von Rockwell Automation vereinfacht die Konstruktion von Achssteuerungssystemen
Motion Analyzer Web Tool von Rockwell Automation vereinfacht die Konstruktion von Achssteuerungssystemen
10.02.2015 | Susanne Bergmann
The Connected Enterprise und Industrie 4.0: Rockwell Automation auf der Anuga FoodTec 2015 mit umfassenden Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie
The Connected Enterprise und Industrie 4.0: Rockwell Automation auf der Anuga FoodTec 2015 mit umfassenden Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie
04.02.2015 | Susanne Bergmann
PanelView Plus 7 Standard Bedieneroberfläche von Rockwell Automation bietet höhere Auflösung und Breitbildoption
PanelView Plus 7 Standard Bedieneroberfläche von Rockwell Automation bietet höhere Auflösung und Breitbildoption
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
18.02.2025 | Ferag AG
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
17.02.2025 | SEEGER Lasertechnik GmbH
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
05.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
