STEINERT stellt mobile Sortieranlage vor
19.12.2013
Maschinenbau
STEINERT, der führende Lieferant von Trenn- und Sortiertechnik für die Materialrückgewinnung und Recyclingwirtschaft, hat in den USA bei STEINERT US eine komplette mobile Verarbeitungsanlage vorgestellt.
Die Komponenten der Mobilserie von STEINERT ermöglichen eine ortsunabhängige sortenreine Rückgewinnung. Damit lässt sich eine nachgelagerte Materialverarbeitung fast überall durchführen, vorausgesetzt, es stehen eine Stromquelle und ein annähernd ebener Untergrund zur Verfügung.
Die Mobilserie umfasst die Komponenten STEINERT CoarseMaster, STEINERT FinesMaster, das Induktionssortiersystem STEINERT ISS (http://www.steinertglobal.com/de/home/produkte/steinert-iss-induktionssortiersystem/) und den Wirbelstromscheider STEINERT NES (http://www.steinertglobal.com/de/home/produkte/steinert-nes-nichteisenmetallscheider/) (Nichteisenmetallscheider). Um eine komplette mobile Verarbeitungsanlage zu errichten, kann optional eine mobile bivi-TEC-Anlage von AEI integriert werden.
Der STEINERT CoarseMaster eignet sich für Korngrößen ab 5 mm. Er ist eine flexible Lösung für die Rückgewinnung von Eisen und NE-Metallen. Die Anlage besteht aus einer Eisenabscheidung mittels Magnettrommel, sowie eines nachgeschalteten STEINERT NES. Dieser benötigt nur wenig Stellfläche und bietet leichten Zugang für Wartungsarbeiten.
Der STEINERT FinesMaster stellt eine vollständige Lösung für die Rückgewinnung von Eisen und Nichteisenmetallen bei kleinen Korngrößen ab 1 mm dar. Die mobile Anlage verfügt über einen zweistufigen Magnetscheider und einem nachfolgenden Feinkorn NE-Scheider. Die integrierte Aufgabestation lässt zudem eine flexible Verarbeitung des Materials zu.
Das Induktionssortiersystem STEINERT ISS erkennt beliebige Metalle in einem Materialstrom und sortiert diese aus. Dieses System ist in mehreren Konfigurationen erhältlich und daher für viele Einsatzbereiche geeignet. Wichtige Merkmale des mobilen STEINERT ISS sind ein eingebautes Druckluftfilter- und -trocknungssystem sowie ein optionaler integrierter Drucklufterzeuger.
Der mobile Wirbelstromscheider STEINERT NES ist eine kostengünstige Lösung für die Rückgewinnung von Nichteisenmetallen. Er ist in etlichen Konfigurationen für Korngrößen von 1 bis 300 mm lieferbar.
STEINERT CoarseMaster FinesMaster ISS Induktionssortiersystem NES Nichteisenmetallscheider mobil Eisen Metall Magnettrommel
http://www.steinert.de
STEINERT Elektromagnetbau GmbH
Widdersdorfer Str. 329-331 50933 Köln
Pressekontakt
http://www.steinert.de
STEINERT Elektromagnetbau GmbH
Widdersdorfer Str. 329-331 50933 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Julie Zavazalova
24.10.2018 | Julie Zavazalova
Gelungene Partnerschaft: Bergisch Gladbacher Stadtlauf und mika:timing
Gelungene Partnerschaft: Bergisch Gladbacher Stadtlauf und mika:timing
02.07.2018 | Julie Zavazalova
Bergisch Gladbacher StadtLauf - neue digitale Services
Bergisch Gladbacher StadtLauf - neue digitale Services
27.04.2018 | Julie Zavazalova
Mit mika:timing auf der sicheren Seite - die EU-DSGVO
Mit mika:timing auf der sicheren Seite - die EU-DSGVO
02.03.2018 | Julie Zavazalova
Datenschutzgrundverordnung: Herausforderungen und Lösungen für Sportveranstaltungen
Datenschutzgrundverordnung: Herausforderungen und Lösungen für Sportveranstaltungen
26.01.2018 | Julie Zavazalova
mika:timing ChampionChip: Durch dick und dünn - nachhaltig gut
mika:timing ChampionChip: Durch dick und dünn - nachhaltig gut
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Digitale Erfahrungen
Prozessautomatisierung in KMU: Der Schlüssel zu Effizienz und Wachstum
Prozessautomatisierung in KMU: Der Schlüssel zu Effizienz und Wachstum
05.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak - Unabhängige Shuttle-Steuerung für maximale Effizienz
SuperTrak - Unabhängige Shuttle-Steuerung für maximale Effizienz
30.04.2025 | Busch Vacuum Solutions
Vom Windkanal ins Weltall:
Vom Windkanal ins Weltall:
28.04.2025 | Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
28.04.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
