Zusätzliche Prozessoptimierung sorgt für erhöhte Verfügbarkeit bei individuellen Schlauchverbindungen
13.02.2014 / ID: 157012
Maschinenbau
Sicher verbunden mit NORRES CONNECT-Systemen:
Optional bietet NORRES ab sofort seinen Kunden die individuelle Auswahlmöglichkeit von Montageverbindungen an: Das universelle Schaleneinband Kupplungssystem CONNECT - SAFETY CLAMP ASSEMBLY 231 bietet eine dauerhafte Montagemöglichkeit, wenn es um die Anforderung einer mit Schrauben oder Muttern verschraubten Verbindung geht. Dort wo ein verpresstes Schlauchsystem gefordert ist, kommt ab sofort das innovative CONNECT PRESS ASSEMBLY 232 zum Einsatz. Wünscht der Kunde ein System mit Schlauch und angegossenem Anschlussteil, offeriert NORRES das CONNECT MOULD ASSEMBLY 233 als vergossenes Kupplungssystem. Bei dieser innovativen Montage ist eine Ausführung mit lebensmittelechtem Gießmaterial bei NORRES Standard.
Alle Systeme werden in Kombination mit den flexiblen und hochabriebfesten AIRDUC® Varianten 355 und 356 angeboten. Jedes der drei Systeme kann - mit einer optionalen Erdung bzw. verschiedenen Schlauchinnendurchmessern sowie den passenden Dichteinsätzen erweitert werden.
Vielfältige Anschlussteile für vielfältige Anwendungen
Die drei weiterentwickelten, kundenindividuellen Schlauchsysteme können in den unterschiedlichsten Branchen für die verschiedensten Anwendungen eingesetzt werden. Zusätzlich können NORRES-Kunden aus insgesamt vier Anschlussmöglichkeiten wählen: Zur Auswahl steht u .a. der Gewindestutzen CONNECT THREAD FITTING 234, der mit den oben genannten AIRDUC® Varianten in Anlehnung an DIN ISO 228 verbunden werden kann. Auch das CONNECT TRI-CLAMP FITTING 245, der CONNECT DAIRY FITTING 247 Milchrohr Stutzen in Anlehnung an DIN 2826/11887 sowie der strömungstechnisch optimierte CONNECT ASEPTIC FITTING 249 Aseptik Stutzen in Anlehnung an DIN 11864-3 kann jetzt im weiterentwickelten System mit den spezifischen Ausführungen der hochabriebfesten Schläuche AIRDUC® 355 und AIRDUC® 356 in den drei unterschiedlichen Varianten Verschrauben (231), Verpressen (232) und Angießen (233) montiert werden.
NORRES Schlauchtechnik 2014 - das Jahr der Innovationen:
NORRES Schlauchtechnik erweitert mit dem Ausbau der individuellen Schlauchverbindungen seine 125 Innovationen im Jubiläumsjahr frei nach dem Motto: "Innovative Ideen und kundenfreundlicher Service - im NORRES Jubiläumsjahr und darüber hinaus." Für das Jahr 2014, in dem der Hersteller von technischen Schläuchen und Schlauchlösungen sowie Kabelschutzsystemen und Umwelttechnik seinen 125. Geburtstag feiert, sind eine Vielzahl an Innovationen im Produkt- und Servicebereich geplant. NORRES, 1889 gegründet, entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Schläuche und flexible Schlauchsystemlösungen. Mit über 200 Mitarbeitern und Standorten weltweit ist das Ziel national und international führend im Kerngeschäft sein. Die Unternehmensgruppe ist auf internationale Expansion ausgelegt und - als inhabergeführtes Produktionsunternehmen mit Markenprodukten und Tradition ist NORRES unabhängig und solide aufgestellt. NORRES ist nach ISO 9001:2008 zertifiziert und garantiert einen kontinuierlich hohen Standard, vom Einkauf über die Entwicklung, die Fertigung bis zum Versand. Ergänzend sorgt ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem für die Einhaltung aller Leistungsversprechen. NORRES-Schläuche erfüllen die unterschiedlichsten Vorschriften für viele Branchen, beispielsweise die ATEX-Richtlinie, UL-Zulassungen, FDA-Konformität oder EU Direktive und viele weitere Lebensmittelrichtlinien.
http://www.norres.com
NORRES Schlauchtechnik GmbH
Am Stadthafen 12-18 45881 Gelsenkirchen
Pressekontakt
http://www.norres.com
NORRES Schlauchtechnik GmbH
Am Stadthafen 12-18 45881 Gelsenkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mathias Roppel
31.01.2014 | Mathias Roppel
NORRES erweitert Lagersortiment der Vollkunststoffschläuche
NORRES erweitert Lagersortiment der Vollkunststoffschläuche
06.01.2014 | Mathias Roppel
NORRES startet mit 125 Innovationen
NORRES startet mit 125 Innovationen
06.01.2014 | Mathias Roppel
NORRES modifiziert Produktpalette: Jetzt antistatisch als Standard
NORRES modifiziert Produktpalette: Jetzt antistatisch als Standard
28.11.2013 | Mathias Roppel
NORRES erhält Initiativpreis NRW 2013
NORRES erhält Initiativpreis NRW 2013
24.09.2013 | Mathias Roppel
NORRES erhält den Großen Preis des Mittelstandes 2013
NORRES erhält den Großen Preis des Mittelstandes 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
