Qualitätssicherung im automatisierten Produktionsprozess von Photovoltaikmodulen
28.01.2011 / ID: 1574
Maschinenbau
Augsburg, Januar 2011 (dg) - Der Augsburger Automationsspezialist und Systemintegrator KUKA Systems GmbH ist auch in diesem Jahr auf der größten asiatischen Messe für Photovoltaik mit einem eigenen Stand vertreten. In Shanghai zeigt das Unternehmen, das vor Ort in China auch mit einer eigenen Niederlassung ansässig ist, vom 22. bis 24. Februar 2011 selbst entwickelte Produkte und Lösungen, die der Qualitätssicherung im automatisierten Produktionsprozess von Photovoltaikmodulen dienen. Prozessausrüstung und automatisierte Anlagenlösungen zur Waferfertigung runden das Spektrum auf der Messe ab.
KUKA Systems @ SNEC PV Expo 2011 (www.snec.org.cn):
22. bis 24. Februar 2011 | Shanghai, P.R. China
Halle E7, Stand 570
KUKA String Test empfiehlt sich besonders für die automatisierte Produktion, um Qualität und Output der produzierten Module zu erhöhen. Mittels eines Kamerasystems werden die Strings vermessen, die Position der Bus Bars geprüft und die Zellen einer Abschlusskontrolle unterzogen. So wird gewährleistet, dass der Roboter die Strings optimiert platziert und fehlerhafte Teile für eine manuelle Nacharbeit aussortiert werden.
Ein optionaler EL-Test (Elektrolumineszenz-Test) macht besser Risse (so genannte Micro Cracks) und nicht funktionstüchtige Bereiche der Solarzellen sichtbar. Die Taktzeit dieses Testverfahrens beträgt je nach Testumfang und Stringgröße zwischen 8 und 20 Sekunden, an dessen Ende eine eindeutige Qualitätsauswertung steht. Bei den Zellstrings, die den Test bestanden haben, werden für den nachfolgenden Prozessschritt - das Querverlöten - die Anschlussbändchen für die jeweilige Ablageposition passend zugeschnitten.
http://www.kuka-systems.com
KUKA Systems GmbH
Blücherstrasse 144 86165 Augsburg
Pressekontakt
http://www.kuka-systems.com
KUKA Systems GmbH
Blücherstrasse 144 86165 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Meier
22.04.2015 | Markus Meier
Sichere Mensch-Roboter-Kollaboration bei KUKA Systems
Sichere Mensch-Roboter-Kollaboration bei KUKA Systems
05.02.2015 | Markus Meier
KUKA Industries bundles technological expertise
KUKA Industries bundles technological expertise
05.02.2015 | Markus Meier
KUKA Industries bündelt Technologiekompetenz
KUKA Industries bündelt Technologiekompetenz
26.11.2014 | Markus Meier
Volle Ladung mit KUKA Systems
Volle Ladung mit KUKA Systems
10.10.2014 | Markus Meier
EuroBLECH 2014: Vom KUKA flexibleCUBE bis zur gesamten Anlage
EuroBLECH 2014: Vom KUKA flexibleCUBE bis zur gesamten Anlage
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | CompAir Drucklufttechnik Denver Gardner Deutschland GmbH
CompAir präsentiert ein neues, intelligentes Kompressor-Managementsystem
CompAir präsentiert ein neues, intelligentes Kompressor-Managementsystem
11.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck: Manuell zu bedienende Maschinen fit für die digitale Zukunft machen
Schenck: Manuell zu bedienende Maschinen fit für die digitale Zukunft machen
11.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
SmartBalancer 4: tragbares Messgerät für präzises Betriebsauswuchten
SmartBalancer 4: tragbares Messgerät für präzises Betriebsauswuchten
10.07.2025 | REA Elektronik GmbH
Maßgeschneiderte Kennzeichnungskonzepte für moderne Verpackungen
Maßgeschneiderte Kennzeichnungskonzepte für moderne Verpackungen
07.07.2025 | PrintYourParts
Präzision trifft Performance - Professioneller 3D-Druck-Servicevvon PrintYourParts
Präzision trifft Performance - Professioneller 3D-Druck-Servicevvon PrintYourParts
